Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4
/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
Im diesjährigen Krombacherfinale, in dem die Sieger der Kreispokalfinals aus dem Altkreis Meschede und Brilon aufeinander treffen, standen am 11. Juni 2016 der VfB Marsberg gegen unserer Ü 32 Alte Herren gegenüber. Das Spiel begann mit einer 15 minütigen Verspätung, wobei es direkt zu Spielbeginn hefig anfing zu regnen. Dies machte den Rasen sehr schnell und rutschig, was unsere Mannschaft nicht gerade zu Gute kam. Viele Abspielfehler und Unkonzentriertheit im Aufbau lähmte das Spiel unserer Elf in der Anfangsphase. Marsberg kam besser mit dem nassen Untergrund zurecht und erspielte sich einige Torchancen. In der 15. Minute klingelte es dann auch zum ersten Mal im Tor von Maxi Willmers.
Unser Alte Herren wurde nach diesem Rückstand etwas stärker und kam zu ersten Torchancen. Bei zwei Freistößen aus aussichtsreicher Position scheiterte Marcel Stöber nur knapp. Marsberg blieb aber ständig durch schnell vorgetragene Angriffe, meist eingeleitet durch Paul Bender, immer gefährlich. Kurz vor der Pause fiel dann nach solch einem Konter das 0:2. So ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel hatte sich unser Mannschaft einiges vorgenommen. Kampflos sollte die Partie nicht verloren gegeben werden. Die Zweikämpfe wurden aggressiverer geführt und es kam mehr Härte ins Spiel, ohne dass es allerdings unfair wurde. Der VfB spielte weiterhin sehr kombinationssicher und kam immer wieder gefährlich vor unser Tor. In der 55. Minute allerdings schlug Bernd Göddeke einen der zahlreichen Freistöße in den Strafraum des Gegners. Gerd Sander verlängerte die Flanke mit dem Kopf. Durch den rutschigen Boden flutschte der Ball unter dem Torwart hindurch zum 1:2.
Es keimte Hoffnung auf um das Spiel noch zu drehen. Doch bereits nur 2 Minuten später folgte das 1:3. Paul Bender schlug ebenfalls einen Freistoß in den Strafraum unserer SG. Der Stürmer von Marsberg ließ den Ball durch seine Beine durch, so dass Maxi Willmers nicht mehr reagieren konnte und der Ball in der lange Ecke einschlug. Alle Kräfte wurden noch einmal mobilisiert. In der 70 Minute setzte sich Andre Brune auf der rechten Seite durch. Seinen Schuss konnte der Marsberger Keeper noch abwehren, aber den Nachschuss versenke Bernd Göddeke zum 2:3. Man war wieder dran. In den letzten 10 Minuten wurde alles nach vorne geworfen. Marsberg verlegte sich aufs Kontern und blieb damit sehr gefährlich. In der Nachspielzeit schlossen sie dann einen Konter erfolgreich ab und sicherten sich den Krombacherpokal. Der Sieg des VfB Marsberg war über das gesamte Spiel gesehen verdient. Unsere Alte Herren hatte aber niemals aufgesteckt und sich vor allen in der zweiten Halbzeit teuer verkauft.
- Details
- Zugriffe: 1297