Ein tolles Fußballspiel fand am Nachmittag des 27.7.2017 auf dem Rasenplatz des SV Henne-Rartal in Niederhenneborn statt. Da die  U 19 von Borussia Dortmund die ursprünglich geplante Begegnung ganz kurzfristig abgesagt hatte, suchten die Dänen, die sich zur Zeit im Trainingslager in Osnabrück befinden, einen Ersatzgegner für ein Trainingsspiel. Der Trainer der dänischen Mannschaft, Mike Tullberg, hat aus dem vergangenen Jahr, in dem er Trainer der U 19 von Oberhausen war, noch gute Kontakte zu Uwe Grauer, dem derzeitigen Trainer der Bielefelder Mannschaft. Und da die Bielefelder gerade ihr Trainingslager in Bad Fredeburg aufgeschlagen haben, ergab sich, leider sehr kurzfristig, dieses Spiel um 15.30 Uhr Anstoßzeit in Niederhenneborn. Aus diesem Grund waren auch nur ca. 50 Zuschauer anwesend.

 

Aber diese sahen ein Fußballspiel der Extra-Klasse. Selbst das Schiedsrichtergespann, bestehend aus Jonas Dahmann (Eversberg; Landesliga), Lennard Hohmann (Altenbüren; Bezirksliga) und Christian Scheffer (Reiste/ Landesliga) waren begeistert von der hochkarätigen Partie. Obwohl es ja „nur“ ein Trainingsspiel war, gingen beide Mannschaften mit vollem Einsatz zur Sache, bis an die äußerste Grenze des Erlaubten und manchmal auch darüber hinaus. In der dänischen Mannschaft spielen einige Spieler der U 17 der letzten Saison mit, die in Dänemark Meister geworden ist. Die U 19 von Arminia Bielefeld spielt in der1. A-Jugend-Bundesliga.  

 

Den glücklicheren Beginn erwischte die Mannschaft von Aarhus, denn schon in der 3. Minute gingen sie mit 1 : 0 in Führung. Den Treffer erzielte der in der gesamten Partie sehr gut agierende Kasper Lunding. Er ging auf der rechten Seite durch, versetzte seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung und versenkte den Ball im kurzen Eck. In der gesamten ersten Halbzeit waren die Dänen die spielbestimmende Mannschaft und die Arminen konnten nur selten Konter ansetzen, die aber immer sofort abgefangen wurden. Trotz der Feldüberlegenheit kam es aber relativ selten zu gefährlichen Strafraumszenen.

 

Die Zuschauer waren begeistert vom temporeichen Spiel, vor allem von der Schnelligkeit und Wendigkeit der Spieler beider Mannschaften und dem genauen Kurzpassspiel. Auffällig war auch besonders in der ersten halben Stunde die Lautstärke der Verständigung auf dem Platz und das natürlich in zwei Sprachen.

 

Beim Stand von 1 : 0 für Aarhus ging es in die Kabinen. Auch in den zweiten Durchgang starteten die Dänen wieder furios, denn in der 50. Minute erhöhte der Schütze des ersten Tores auf 2 : 0. Der Treffer fiel nach einem Supereinsatz des ebenfalls sehr auffälligen, erst 16jährigen Spielers mit der Nr. 10, Magnus Kaastrup. Er setzte sich auf der linken Seite gleich gegen mehrere Gegenspieler durch und legte den Ball gefühlvoll zurück auf Kasper Lunding, der mit einem satten Schuss ins lange Eck die schöne Kombination abschloss.

 

In der zweiten Halbzeit kamen die Bielefelder etwas besser in die Partie, aber tonangebend blieben die Gäste aus Dänemark. Das Spiel wurde etwas offener gestaltet und jetzt bekamen auch die Torhüter beider Mannschaften die Gelegenheit sich auszuzeichnen. Etwas überraschend fiel dann nach einer Standardsituation das Tor für die Arminia. Nach einem Eckstoß von der rechten Seite beförderte  Roberto Massimo den Ball mit der Hacke ins Tor. Somit endete diese hochklassige Partie mit einem 2 : 1 – Erfolg für die U 19 von Aarhus GF. 

 

(Annette Göddeke)