Freitag, 13. September 2013 - 21:25

 

Unsere Elf um Trainer Udo Dröge schwimmt weiter auf der Erfolgswelle.  Der Tabellenführer gewann in der Valmekampfbahn durch ein Tor von Henry Gierse in der 83. Minute.in einer umkämpften A-Liga Partie siegte unser Team letztendlich glücklich mi 3:2 Toren. Vor der Pause hatte TuS Valmetal mehr vom Spiel. Die Meyer-Elf ging in der 13. Minute in Führung. Oliver Göddeke egalisierte vor dem Pausenpfiff . Nach Wiederanpfiff gestaltete unser Team die Partie ausgeglichen und ging durch Steffen Hesse in Führung, die Gastgeber aber schlugen prompt zurück. Dem Schlussspurt der Dröge-Elf hielten die Bezirksligaabsteiger des letzten Jahres, Valmetal,  nicht stand. Henry Gierse verwandelte nach einem 70 Meter-Pass von Fabian Göddeke eiskalt aus 8 Meter zum 3:2 – Knock Out für Valmetal!!

 

Übungsleiter Dröge formierte unsere Elf gegenüber dem Spiel SG Wenholthausen/Reiste auf 3 Positionen um. Für die auf Malle (nicht Malediven sondern Mallorca) verweilenden Ralf Wiegelmann und Sebastian Willmes kamen Mats Schulte und erstmalig von Beginn Pascal Lehnert in die Startelf. Für Marcel Stöber startete Steffen Hesse in Begegnung.

 

Bei guten äußeren Bedingungen beginnt die Partie vor 170 Zuschauern in der Valmekampfbahn. Für das Dröge Team beginnt in der frühen Phase der laufenden Saison, schon jetzt, der heiße Herbst. Mit den Spielen gegen Valmetal, Türkgücü und Dorlar wird sicherlich der weitere Verlauf für die Saison vorgegeben. Freitag der13. wurde zum Glückstag für die Spielgemeinschaft.

 

Beide Teams begannen engagiert, benötigten aber einige Zeit, um im Spielaufbau zu ihrer Linie zu finden. Dies gelang während der ersten Hälfte der Begegnung aber leider nur den Hausherren. Unser Team fand bis zur 40. Minute keine Mittel, um gegen die motivierte Valmetal-Elf die bislang gewohnten spielerischen Offensivaktionen der ersten Meisterschaftsspiele in ihr Spiel einzubinden. Akzente nach Vorne blieben Mangelware. Die Hausherren attackierten unsere Spieler immer wieder im Mittelfeld und schon direkt bei der Ballannahme. Somit gelang der Dröge Elf wenig. Die Valmetaler  wirkten frischer, aggressiver und schneller. Sie trugen Ihre Angriffe gut vor, erspielten sich ein optisches Übergewicht und kamen zu einem Chancenplus gegenüber der Dröge Elf.

 

 

 

In der 14. Spielminute gingen die Hausherren in Führung. Allerdings unter Mithilfe von Schiedsrichter Gunter Hempel, der sich in dieser Spielsituation „verhempelte“.  Nach einer klaren Abseitsposition von Kretschmar und Jan Ullrich (nicht der Radprofi) gab es Eckball. Diesen drosch Mikel Niederhoff unhaltbar ins Netz von Torwart Köchling.

 

 

 

Der Tabellenführer, SG Bödefel/Henne-Rartal zeigte in den folgenden 30 Minuten weiter wenig Drang nach vorne. Die zaghaften Angriffsversuche der Elf um Übungsleiter Dröge verpufften schnell im Mittelfeld. Immer wieder versuchte man es mit Bällen auf Thomas Engelhard und Steffen Hesse, die sich jedoch gegen die gegnerische Abwehrreihe nicht durchsetzen konnten.

 

 

 

In der 35. Spielminute rutschten Steffen Hesse und Oliver Göddeke nach einem Freistoß von Thomas Engelhard aus halblinker Position aus 5 Meter am Ball vorbei. Der direkte Gegenangriff der Meyer – Elf war gefährlich. Den platzierten Schuss von Niederhoff wehrte Köchling gekonnt mit dem linken Fuß ab. Konsequentes Flügelspiel  und gute Spielkombinationen waren das Rezept der Meyer-Elf, denen es zwar nicht an Struktur mangelte, dafür aber an Präzision.

 

 

 

Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wagte sich unser Team mehr und mehr in die Hälfte der Hausherren und kam zu guten Torchancen.  Bis kurz vor der Halbzeit hielt das Abwehrbollwerk der Mannschaft um Trainer Matthias Meyer stand. Das änderte sich in der 44. Spielminute. Fabian Göddeke und sein Cousin Oliver Göddeke gaben ihre Spielkünste zum Besten. Fabian Göddeke passte das Spielgerät über 3 Meter -wie ein Künstler -durch die geöffneten Beine von Tobias Ullrich auf unseren Kapitän. Überlegt, gekonnt und mit viel Gefühl schoss Oliver Göddeke zum 1:1 in das Tor der Valmetaler. Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeitpause.

 

 

 

Die Spielgemeinschaft Bödefeld/Henne-Rartal kam ohne Mats Schulte aus der Kabine, der durch Timo Klauke ersetzt wurde. Unser Team stand besser und war direkt nach Wiederanpfiff gefährlich. Nach einer schönen Spielkombination im Mittelfeld kam das schwarz-weiße Leder auf Pascal Lehnert. Dieser setzte Steffen Hesse gekonnt in Scene. Hesse schoss in der 50. Minute aus 10 Meter zum 2:1 für unser Team ein. Die Freude über den Führungstreffer währte nur kurz. Nach einer Hereingabe vom Timo Bültmann markierte Jan Ullrich das 2:2 für die Hausherren.

 

 

 

Mit der Einwechselung des Rekonvaleszenten Spielers Henry Gierse in der 65. Spielminute bewies Trainer  Dröge ein glückliches Händchen. Dies zeigte sich 20 Zeigerumdrehungen später, als Gierse zum Matchwinner des Spiels avancierte.

 

Das Spiel wogte nun hin und her. Tobis Herlitschkas zu ungestümes Einsteigen gegen Henry Gierse hatte die Ampelkarte für den Abwehrspieler von der Meyer-Elf in der 73. Minute zur Folge.

 

Als es schien, dass sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden zufrieden geben würden, schlug unsere Spielgemeinschaft von Trainer Dröge eiskalt zu.

 

Wie eine Wurfparabel zirkelte Fabian Göddeke die Spielkugel vom eigenen 16 er diagonal, gefühlte 70 Meter weit,  auf den Kopf von Oliver Göddeke. Dieser täuschte sehr geschickt eine Kopfballverlängerung an. Der Ball gelang in den Laufweg von Gierse. Dieser nahm den Ball  an und umspielte Gallus und Lüttecke. Eiskalt verwandelte er das Spielgerät und ließ dem Torwart der Hausherren Peis in der 83. Spielminute keine Chance. Das war der Knock Out für die Meyer-Elf!

 

Stimmen nach dem Spiel

 

Christian Pieper

„Mit dem fünften Saisonsieg in Folge setzt unsere Elf mit Trainer Udo Dröge weiter Kurs auf die oberen Tabellenregionen. Das weiter getankte Selbstvertrauen unserer Elf aus dem heutigen Spiel in der Valmekampfbahn und auch aus den ersten 4 Meisterschaftsspielen ist mit Blick auf den Kracher am kommenden Sonntag gegen den Tabellennachbarn Fatih Türkgücü Meschede wichtig. Wir sind auf dem richtigen Weg!  Nicht nur mir, sondern vielen Fans macht es enormen Spaß die Spiele der Dröge – Elf mit zu begleiten. Wir kommen jetzt schon in eine heiße Phase der Saison. Die kommenden 2 Spiele sind enorm wichtig. Wir müssen so hungrig und spielfreudig  zu Werke gehen, wie wir das in den ersten 5 Spielen so phänomenal gemacht haben, dann bin ich sicher, dass wir zu der Spitzengruppe der A-Kreisliga gehören“.

 

Gerhard Bamfaste

"Unsere neue Spielgemeinschaft spielt taktisch hervorragend. Trainer Dröge stellt das Team immer gut ein. Kluge Spielzüge, hervorragendes Abwehrverhalten machen den Tabellenplatz zur Zeit aus. So tolle Spiele habe ich seit langer Zeit nicht gesehen. Es macht Spaß der Dröge Elf zuzuschauen".

 

Am kommenden Sonntag steht für die Dröge-Elf ein weiterer Hammer auf dem Programm. Im Niederhenneborner Sportpark erwartet uns der punktgleiche Gegner der Kreisligag A – West Fatih aus der Kreisstadt Meschede.

 

Aufstellung

 

Sebastian Köchling 1, Benedikt Engelhard 2, Christopher Biletzky 3, Robert Dicke 4, Christopher Schulte 5, Mats Schulte, Fabian Göddeke7, Pascal Lehnert 8, Thomas Engelhard 9, Oliver Göddeke 10, Steffen Hesse11.

 

Reserve

Patrick Schulte 12, Chris Hoffmann 13, Marcel Stöber 14, Timo Klauke15, Maximilian Willmers ETW 17

 

Trainer

Udo Dröge

 

Betreuer

Thorsten Schulte

Friedrich Steilmann

 

 

Einwechselungen

46. Minute Timo Klauke für Mats Schulte

65. Minute Henry Gierse für Steffen Hesse   

90. Minute Patrick Schulte für Thomas Engelhard  

 

Tore:

1:0  14. Mikel Niederhoff

1:1  44. Oliver Göddeke (Fabian Göddeke)

1:2  50. Steffen Hesse (Pascal Lehnert)

2:2  54. Minute Jan Ullrich

2:3  83. Minute Henry Gierse (Fabian Göddeke)

 

Christian Pieper