Das Spiel der SG II fand heute auf dem Naturrasenplatz in Wormbach statt. Trainer Börger hielt weitestgehend an der Aufstellung vom Spiel gegen Schmallenberg fest: Simon Körnecke war wieder dabei und zum ersten Mal in dieser Saison mit zwei Christopher Schulte in der Startaufstellung.
Obwohl der Rasenplatz sich in einem durchaus guten Zustand befand, gelang es unserer Mannschaft nicht spielerische Akzente in der 1. Halbzeit zu setzen. Der Gegner aus Arpe/Wormbach kam immer wieder über die schnellen Außenspieler, wobei auch hier die klaren Torchancen ausblieben. Unsere Defensive stand kompakt und obwohl ein Sieg nach der 1. Halbzeit wohl nicht realistisch gewesen wäre, so sollte zumindestens das Unentschieden in der 2. Halbzeit gesichert werden.
Kurz nach Wiederanpfiff (48') dann leider das Tor für den Gegner: Eine Flanke aus dem linken Halbfeld konnte unser Linksverteidiger nicht klären, sodass der gegenerische Stürmer aus kurzer Distanz einschieben konnte.
Der Frust war groß, da man sich viel vorgenommen hatte. In den darauffolgenden 25 Minuten kam leider nicht mehr viel von unserer SG und Arpe war näher am 2:0 als wir am Ausgleich.
In der 75. Minute das schon fast überfällige 2:0 für den Gegner aus Arpe/Wormbach: Ein Abpraller landet beim gegnerischen 6er, dessen eigentlich einfach zu haltener Schuss von einem unserer Verteidiger gegen die Laufrichtung unseres Keepers abgefälscht wird.
Unsere Spieler ließe die Köpfe nicht hängen - ganz im Gegenteil: Nach Wiederanpfiff hatte Simon Körnecke die beste Chance zum Anschlusstreffer. Leon Kieserling kommt über die linke Außenbahn an den Ball und bedient Simon in der Mitte. Dieser legt auf Höhe des Strafraums auf Verdacht nochmal quer auf die rechte Seite, wo allerdings unser rechter Außenspieler nicht mitgelaufen war.
In der 87. Minute dann der Anschlusstreffer: Ein langer Ball landet bei Christopher Schulte (Bödefeld), der den Ball traumhaft und unhaltbar ins linke obere Eck köpft.
Daraufhin spürte unsere SG, dass der Ausgleich noch möglich war. Die wiederholt langen Bällen fanden aber leider keinen Abnehmer.
In der letzten Minute wurde unser Keeper Jan Steringer mit einer roten Karte vom Platz gestellt, als er den Ball außerhalb des Strafraums klären wollte und dabei den gegnerischen Stürmer in der Luft foulte. Der Schiedsrichter hatte zunächst die gelbe Karte in der Hand, entschied dann aber noch, auf Zuruf der Arper, auf Notbremse.
Fazit: Wiederholt einfache Fehler in der Abwehr und unglücklicher Abpraller entscheiden das Spiel zugunsten des Gegners.
Ergebnis: 2 : 1
Tore: Christopher Schulte (87')
(Hendrik Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 910