Am heutigen Sonntag spielte unsere Zweite gegen den Tabellenvorletzten SW Andreasberg, der bisher erst 2 aus 13 Partien für sich entscheiden konnte. Demzufolge sollte und musste heute unbedingt ein Sieg her.

Unsere Mannschaft begann etwas holprig auf dem akzeptablen Rasenplatz in Andreasberg. Wir kamen einfach nicht ins Spiel und nahezu alle Zweikämpfe wurden verloren.

In der 13. Minute landet ein langer Diagonalball direkt vor den Füßen des gegnerischen Stürmers, jedoch kann unser Keeper Jan Steringer sensationell den Ball vom Stürmer trennen. Zum Erstaunen der Zuschauer und Spieler pfeift der Schiedrichter daraufhin auf Elfmeter für SWA. Die gegenerischen Verteidiger konnten sich ein Lachen nicht verkneifen. Fälschlicherweise war der Schiedsrichter der Meinung, dass jeder Kontakt elfmeterwürdig ist, obleich Jan den Ball zuerst gespielt hatte. Beim Elfmeter hat Jan keine Chance: 1 : 0 (14')

Leider rüttelte der Treffer unsere Mannschaft nicht wach. Der Gegner war deutlich präsenter im Zweikampfverhalten. Kurze Zeit später erneut eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters: David Göddeke wird glasklar im 16er zu Fall gebracht - der Schiedsrichter lässt zu unserem Unverständnis weiterlaufen.

Kurz vor der Halbzeit lag der Schiedsrichter dann endlich richtig in einer weiteren Elfmeterentscheidung. Dieses Mal wird Daniel Riekes von zwei Spielern von den Beinen geholt, was auch dem Schiedsrichter nicht entgehen konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelt Hendrik Göddeke unten rechts.

Nur eine Minute später die erneute Führung für SWA: An der rechten Außenline startet der generische Spieler. Ganze 4(!) Spieler von uns schaffen es nicht den gegenerischen Spieler vom Ball zu trennen. Seine darauffolgende Flanke kann der Stürmer zum 2 : 1 Halbzeitstand einnicken.

In der 2. Halbzeit nahm Coach Rochus Börger einige Änderungen vor: Außenspieler Marcel Stöber wurde ins Zentrum versetzt und die zentralen Spieler David und Daniel Riekes kamen auf die Außenpositionen. 

Die Änderungen sollten Früchte tragen und direkt nach Wiederanpfiff spielte unsere Mannschaft plötzlich ansehnlichen Kombinationsfußball mit einigen Chancen. In unserer Druckphase fiel dann wie aus dem Nichts das 3 : 1 für SWA (55'): Eine Kette von mehreren einfachen Fehlern führt zu einer Ecke für SWA. Nach einem Gewusel im 16er landet ein Pressball unhaltbar in unseren Tormaschen.

Nach dem 3 : 1 fiel unsere Mannschaft leider wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Es wurde wenig kombiniert und viel lang gespielt. Die Einwechselung von Simon Körneke brachte dann nochmal frischen Wind in unser Spiel. Simon tunnelte einen nach dem anderen Spieler und setzte sich häufig über die linke Seite durch. Leider fehlte unserer Mannschaft dann häufig der letzte präzise Pass vors Tor.

Durch einen langen Ball in die Spitze gelang uns in der 80. Minute der Anschlusstreffer in Ping-Pong-Manier: David läuft alleine aufs generische Tor zu und schießt den Torwart an. Der Abpraller prallt erneut von David ab und landet schlussendlich im Tor.

In den verbleibenden 10 Minuten plus Nachspielzeit ergaben sich noch einige Ecken und Freistöße für uns, die leider allesamt zu ungefährlich waren. Abschließend muss man allerdings auch sagen, dass die 2-minütige Nachspielzeit in Anbetracht der gefühlt 19 Wechsel auf Seiten des SWA deutlich zu kurz war. Insgesamt erwischte der Schiedsrichter heute keinen guten Tag, was allerdings weder die Niederlage noch unsere schlechte Leistung erklären sollte.

Tore: Hendrik Göddeke (44'), David Göddeke (80')

(Hendrik Göddeke)