Aufgrund der schlechten Leistung der letzten Wochen und der Tabellenführung von Dorlar, war die Ausgangslage des heutigen Spiels eigentlich ziemlich eindeutig. Kapitän Hendrik Göddeke konnte verletztungsbedingt nicht auf dem Platz stehen, aber ansonsten konnte Coach Rochus Börger auf einen guten Kader zurückgreifen.

In der 1. Halbzeit zeigte unsere Mannschaft genau das, was sie in den letzten Wochen so vermissen ließ: Zweikampfstärke, Kombinationsspiel und vor allem kämpfte jeder für den anderen. Zudem wurden auch endlich mal die wichtigen zweiten Bälle gewonnen.

Auch wenn das Spiel in den ersten 45 Minuten torlos blieb, ergaben sich drei gute Chancen auf unserer Seite: Nach etwa 30 Minuten spielt Rochus einen Freistoß flach vors Tor und unsere Stürmer verpassen im 5-Meterraum das 1 : 0 um Haaresbreite. Nur 3 Minuten später schickt Marius Rettler den schnellen Elsamed Kurtaj über rechts. Eli kann sich durchsetzen und spielt einen harten Pass vor den gegnerischen Strafraum auf Rochus. Rochus schießt aus der Drehung und der Ball geht vor den Pfosten in der Nähe des Lattenkreuzes. Nur wenige Minuten später kommt Matthias Klann nach einer Ecke im Rückraum zum Torschuss, aber diesen kann der Torwart leider parieren. Das 0 : 0 zur Halbzeit war gerecht, weil auch Dorlar ein paar Mal gefährlich vor unser Tor kam.

Nach der Halbzeit spielte unsere Mannschaft konzentriert weiter, jedoch blieben Torchancen zunächst aus. Das Spiel wurde immer ruppiger, sodass drei unserer Spieler mit der gelben Karte verwarnt wurden. In der 68. Minute dann das 0 : 1 für Dorlar: Noch vor der Mittellinie bekommt Marcel Gerke einen Ellenbogenschlag in den Nacken, woraufhin der Schiedsrichter fälschlicherweise weiterlaufen lässt. Marcel bleibt am Boden liegen, aber von Dorlar kommt kein Spieler auf die Idee den Ball ins Aus zu spielen. Folgerichtig spielt Dorlar mit Überzahl auf unser Tor und lässt Keeper Peter Riekes chancenlos.

Mit dem Tor spielte sich Dorlar in eine Drangphase und unsere Mannschaft hatte Mühe, den schnellen Außenspielern von Dorlar Stand zu halten. Diese Phase endete mit einem angeblichen Handspiel in unserem 16er, woraufhin der Schiedsrichter auf Elfmeter zeigte. Den resultierenden Elfer kann Peter sensationell halten und das sollte unserer Mannschaft nochmal Aufwind geben.

In der 86. Minute fiel der Ausgleichstreffer wie aus dem Nichts: Zunächst eine gute Kombination der eingewechselten Spieler Bastian Steilmann und Sebastian Scholz. Der Ball landet schlussendlich bei Simon Körneke, der den Ball aus der Drehung unten links verwandeln kann.

Dorlar war sichtlich genervt von dem Ausgleichstreffer und wollte mit aller Macht noch den Sieg erzwingen. Das führte dazu, dass unsere Mannschaft in der letzten Minute der Nachspielzeit nochmal einen gefährlichen Konter hatte. Hierbei fehlte leider die nötige Ruhe, um das Überzahlspiel erfolgreich auszunutzen. 1 : 1 Endstand!

 

Tore: Simon Körneke (86')

(Hendrik Göddeke)