Die letzten vier Spiele konnte unsere Zweite allesamt gewinnen und man war bis auf den 6. Tabellenplatz hochgerutscht. Gegen den nominell schwächeren BW Obersorpe sollte heute auch das fünfte Spiel in Folge gewonnen werden - leider kam es anders und man tat sich zum wiederholten Male enorm schwer gegen die Obersorper.
Erfolgscoach Börger konnte mit 15 Leuten aus dem Vollen schöpfen. Aufgrund des Regens der letzten Tage war der Rasenplatz in Niederhenneborn sehr tief und unsere Mannschaft hatte enorme Probleme im Spielaufbau. Allerdings waren es nicht nur die Platzverhältnisse, die unseren Spielern zu schaffen machte, sondern es mangelte heute auch eindeutig an der Einstellung und am Zweikampfverhalten. So kam der Gegner aus Obersorpe in der 1. Halbzeit zu zahlreichen Möglichkeiten, von denen glücklicherweise nur zwei im Tor von Keeper Valentin Pilgram einschlugen. Ein Fehler im Aufbau (21') und ein Kopfball nach einer Ecke (44') führten zu den zwei Toren von BW Obersorpe.
In der 2. Halbzeit kam unsere Mannschaft deutlich besser in die Partie, aber es war immer noch kein gutes Spiel für die Zuschauer. Unsere Stürmer konnten die wenigen Torchancen leider nicht verwerten und so kam Obersorpe in der 61. Minute durch einen Kontor zum 3 : 0. Unsere Mannschaft gab nicht auf und kam noch durch zwei Standardsituation heran: Boris Schulte wird im gegnerischen 16er gefoult und den fälligen Elfmeter verwandelt er selbst unten rechts (63'). Wiederum Boris schießt einen Freistoß ca. 20 m vor dem Tor über die Mauer rechts ins Eck (87'). Börger witterte noch die Chance auf einen Ausgleich und stellte auf 3er-Kette um. Das brachte allerdings nicht den erhofften Erfolg und Obersorpe kam noch zu den Treffern vier (90') und fünf (90'+3). Endstand 2 : 5.
Insgesamt war es ein hochverdienter Sieg für BW Obersorpe und unsere Mannschaft war heute von der Abwehr bis zum Sturm weit unter ihren Möglichkeiten. Einzig Valentin hatte Normalform und konnte durch einige gute Paraden eine noch höhere Niederlage verhindern.
Tore: Boris Schulte (63' und 87')
(Hendrik Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 651