Etwa 70 Zuschauer hatten sich bei zwar windigem, aber zumindest trockenem Wetter in Andreasberg eingefunden, um das letzte Spiel vor der Winterpause mit zu verfolgen. Die wieder zahlreichen Fans der SG waren sehr angetan vom guten Spiel ihrer Mannschaft. Schon in der 5. Min. ging Henry Gierse alleine auf den Torwart zu und dieser konnte den Ball nur noch zur Ecke abwehren. Aus diesem Eckstoß resultierte die nächste Chance. Der Ball wurde abgewehrt und kam geradewegs in den Lauf des heranstürmenden Philipp Steilmann. Philipp nahm den Ball direkt und knallte ihn aus etwa  18 m Entfernung halbhoch ins Netz zum 0 : 1.

 

In der 13. Min. fiel der Ball nach einem Gerangel vorm Tor ziemlich überraschend für Philipp vor seine Füße und er schoss ihn aus kurzer Distanz ins Tor. Ein paar Minuten später hätte Torsten Trox fast das dritte Tor erzielt, aber sein satter Torschuss streifte knapp über den Winkel. In der 23. Min. konnte Marcel Koch einen zur linken Seite abgewehrten Ball kurz vor der Außenlinie erlaufen, brachte ihn schön herein und im Fallen konnte Henry den Ball noch im Tor unterbringen. Nur drei Minuten später startete Torsten einen Alleingang durch die Mitte und konnte mit einem satten Schuss sein erstes Tor für die SG und damit das 0 : 4 in der Partie erzielen.

 

Den fünften Treffer steuerte dann Oliver Göddeke in der 30. Min. mit einer Direktabnahme in die Ecke bei. Nach einem schönen weiten Einwurf von Chris Hoffmann wurde der Ball weitergeleitet auf Henry, der in der 32. Min. den 0  : 6 – Pausenstand klarmachte. Diese hohe Führung war allerdings auch etwas begünstigt dadurch, dass die SG mit dem Wind spielte, aber auch der immer wieder sehr schöne Spielaufbau war gut anzusehen.

 

Zur zweiten Spielhälfte frischte der Wind noch mehr auf und machte dann mit heftigen Sturmböen Spielern und Zuschauern zu schaffen. Andreasberg kam aber auch mit Windunterstützung nicht richtig ins Spiel, während unsere Mannschaft sich zwar deutlich weniger Chancen als im ersten Durchgang erspielte, aber doch noch hätte erhöhen können. Der einzige Treffer der Hausherren fiel in der 72. Min. durch einen Flachschuss in die rechte Ecke. Einen in der 77. Min. von Tosten sehr gut geschossenen Freistoß konnte der Andreasberger Torwart nur mit Mühe zur Ecke abwehren, die nichts einbrachte. Leider verwehrte der Schiedsrichter Torsten seinen zweiten Treffer in dieser Partie. In der 89. Min. ging Matthias Schulte über halbrechts auf den Torwart zu. Um diesen nicht anzuschießen, legte er den Ball zurück auf den heranlaufenden Torsten und der konnte unbehelligt einschießen. Aber der Schiedsrichter wollte in dieser Situation eine Abseitsstellung erkannt haben. Schade!

 

Schade auch, dass es jetzt in die Winterpause geht. Unsere Truppe ist gerade so richtig gut im Schwung. Von Spiel zu Spiel ist immer deutlicher die Handschrift von Trainer Markus Hermes erkennbar geworden und der Rheinländer Torsten Trox stellt im Mittelfeld eine wirkungsvolle Verstärkung dar. Wir hoffen natürlich, dass die Mannschaft  beim Wiederbeginn im März mit dem gleichen Elan und der mit gleichen Spielstärke der letzten Partien in das Jahr Spieljahr 2016 startet.

 

(Annette Göddeke)