Nach der Pleite am vergangenen Sonntag waren in der Partie gegen den Bezirksliga-Absteiger alle Spieler bis unter die Haarspitzen motiviert. Zwar hatten die Gäste in den ersten zehn Minuten deutlich mehr Spielanteile, aber unsere Abwehr stand sehr gut und so ging es nicht weiter als bis zum 16er. Dann aber legte unsere Mannschaft auch den Vorwärtsgang ein.

 

Trotzdem fiel dann in der 22 Minute fast aus dem Nichts heraus der einzige Treffer der Begegnung. Nikolas Schulte servierte aus dem Mittelfeld super auf den auf der linken Seite gestarteten Marcel Koch. Der nahm den Ball volley mit links und versenkte ihn unhaltbar in der langen Ecke. Ein wunderschönes Tor!

 

Der Rest der ersten Hälfte und auch der größte Teil der zweiten Halbzeit spielte sich viel um die Mittellinie herum ab. Es kam nur selten zu Strafraumszenen. In der 54. Min. hatte Oliver Göddeke nach schöner Flanke von wiederum Nikolas das 2 : 0 quasi auf dem Kopf, aber er konnte keine Richtung und Kraft in den Kopfball bringen. So ab der 70. Minute wurde es dann ein immer heißerer Tanz und zum Leidwesen unserer Fans verlagerte sich das Spielgeschehen zunehmend in unsere Hälfte. Die Mannschaft ließ sich immer weiter zurückdrängen und fast immer ging nach Balleroberungen der zweite Ball verloren.  

 

Unser Keeper hatte bis dahin relativ wenig zu tun gehabt, aber in den letzten Minuten der Partie hielt er die drei Punkte mit seinen Händen fest. Einmal musste er innerhalb einer Minute gleich dreimal abwehren. Kurz danach stand  bei einem Eckball auf den kurzen Pfosten ein gegnerischer Stürmer genau richtig und zog aus kürzester Distanz ab. Auch diesen Ball konnte Michael Siewert zur Ecke abwehren.  

 

Die Spieler und Zuschauer sehnten den Schlusspfiff herbei und freuten sich dann über drei Punkte, die vor allem der heute gut stehenden Abwehr zu verdanken waren.

 

Das nächste Spiel der ersten Mannschaft findet am Freitag, dem 26.8. um 19.30 in Remblinghausen statt.

 

Nach dem Erfolg in Eversberg (3 : 0) gelang unserer zweiten Mannschaft heute trotz zahlreicher Chancen kein Sieg, denn das Spiel gegen Schmallenberg/Fredeburg II  endete 2 : 3. Schon in der 3. Min. hatte Simon Körneke das 1 : 0 erzielt. Beim Spielstand von 1 : 3 konnte Boris Schulte in der 78. Min. per Strafstoß nur noch zum Endstand von 2 : 3 verkürzen.

 

(Annette Göddeke)