Am Freitagabend stand für die SG BHR das Auswärtsspiel beim FC Ostwig/Nuttlar auf dem Programm. Die Marschroute von Coach Hermes für sein Team war klar: Nach dem souveränen Erfolg in der Vorwoche sollte die Leistung diesmal mit weiteren "3 Punkten" bestätigt werden, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu halten bzw. eventuell zu verkürzen.
In den ersten Minuten dominierten jedoch die Gastgeber die Partie fast nach Belieben und gingen folgerichtigbereits in der 8. Spielminute mit 1:0 in Führung. Vorausgegangen war dem Tor ein krasser Stellungsfehler auf der rechten Abwehrseite. Danach nahm auch die SG BHR langsam am Spielgeschehen teil. Klare Gelegenheiten aus dem Spiel heraus ergaben sich dabei allerdings noch nicht. So fiel der Ausgleich in der 12. Minute bezeichnenderweise nach einer Standardsituation. Nach einer Ecke von Nicolas Schulte kam Dominik Schulte an den Ball. Seine Hereingabe landete bei Ralf Wiegelmann, welcher das Spielgerät gekonnt am Torwart vorbeispitzelte. Henry Gierse brauchte anschließend nur noch den Ball aus 3 Metern über die Torlinie "drücken".
Der Treffer tat der SG BHR sichtlich gut. Beide Teams agierten jetzt auf Augenhöhe, so dass sich ein ordentliches und vor allem temporeiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten entwickelte. Eine davon nutzte Philipp Steilmann in bester Thomas Müller - Manier(19.Minute). Ein von Henry Gierse gespielter Pass wurde geblockt und trudelte Richtung gegnerischem Elfmeterpunkt. In diesem Raum lauerte "unser Müller" und vollendete per Grätsche flach in die linke untere Torecke. In der Folge bewies der starke Keeper Sievert in einigen Situationen sein ganzes Können und hielt die Führung fest. Machtlos war er dann aber beim Ausgleich in der 30.Minute. Nach einem unglücklichen Pass von B. Engelhard direkt in die Füße eines Angreifers legte dieser den Ball quer zum Mitspieler, der mit einem strammen Linksschuss gegen die Laufrichtung von Sievert vollendete.
Danach passierte bis zur Pause nichts berichtenswertes mehr. Zwar konnte man auf beiden Seiten gute Ansätze erkennen, die jedoch nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Scheinbar hatte die intensive erste halbe Stunde doch etwas Kraft gekostet.
Auch die Anfangsphase der zweiten Halbzeit blieb zunächst umkämpft. Viel spielte sich im Mittelfeld ab und der Spielfluss wurde immer wieder durch kleine Fouls unterbrochen. Die erste nennenswerte Chance nach dem Wiederanpfiff ergab sich dann in der 62.Minute. Nicolas Schulte schickte mit einem gefühlvollen vertikalen Pass aus dem Mittelfeld Henry Gierse in die Tiefe. Dieser kam trotz zweier Gegenspieler zum Abschluss, scheiterte allerdings an einer starken Reaktion des Torwarts. Die anschließende Ecke, wiederum getreten von Nicolas Schulte, bugsierte dann aber ein Ostwiger ins eigene Tor. Die erneute Führung für unsere SG. Danach nahm das Spiel wieder deutlich mehr Fahrt auf. Nur vier Minuten später erhöhte Oliver Göddeke per Abstauber auf 4:2. Einen satten Schuss von "Müller" wehrte der Torwart ins Zentrum ab und Göddeke hatte keine Mühe, das Leder aus 11 Metern im Tor unterzubringen. Doch die Freude währte nur kurz. Im direkten Gegenzug verkürzte der FC auf 3:4. Der fehlerfrei spielende Sievert war auch in dieser Situation chancenlos. Wiederum nur zwei Minuten später stellte der eingewechselte Thomas Engelhard den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Ein tolles Solo entlang der Sechzehner-Linie schloss der Joker mit einem sehenswerten Schlenzer aus halblinker Position in die rechte Torecke ab. Das Ergebnis sollte die SG doch wohl jetzt über die Zeit bringen, dachten sich die wenigen mitgereisten Fans. Tatsächlich reichte es letztendlich zum glücklichen Sieg, obwohl das Team von Trainer Hermes in der 82.Minute noch den unnötigen Anschlusstreffer zum 4:5 hinnehmen musste und die Schlussphase somit nochmal spannend machte.
i.A. Boris Schulte
Das nächste Spiel: SG BHR - BC Eslohe2
Wann?: Sonntag, 11.09.2016, um 15 Uhr
Wo?: Rasenplatz Niederhenneborn
- Details
- Zugriffe: 2377