Am 8. Spieltag trat die SG I in Heringhausen mit einer auf einigen Positionen veränderten Truppe an, weil viele Spieler aufgrund des langen Wochenendes, auf diversen Touren waren. Nichtsdestotrotz konnte eine sehr schlagkräftige Truppe aufgestellt werden.

Die Einstellung des Trainers lautete an diesem Tag zunächst tief stehen, den Gegner kommen lassen und die entscheidenen Konter setzen. In der ersten Halbzeit wurden auch eine gute Chancen durch diese Konter herausgespielt. Meistens geschah dies über Marcel Koch auf der linken Seite, der in die Gasse geschickt wurde oder einen langen Diagonalball von Fabian Göddeke erlaufen konnte. Aber Oliver Göddeke vergab eine sehr aussichtsreiche Chance und ein Kopfball wurde sehr gut vom Keeper pariert. Des Weiteren hatte Simon Körneke auch ein paar gute Chancen, die aber nicht verwertet wurden. Einen Fernschuss von Robert Dicke parierte der Torwart ebenfalls sehr gut zu einer Ecke.

Valmetal spielte aufgrund der defensiven Ausrichtung der SG viel in der eigenen Viererkette und agierte des Öfteren mit langen Bällen. Durch die schnellen Außenspieler, wurden diese Bälle auch immer wieder gefährlich, sodass der Mittelstürmer Marcel Kretschmer auch einige gute Einschussmöglichkeiten ungenutzt lies. Nach einem Foul an der Seitenlinie konnte Kevin Kimpel den Freistoß noch entscheidend abfälschen, sodass Valmetal mit 1:0 in Führung ging.

In der ersten Halbzeit führte Valmetal somit glücklich mit 1:0 aufgrund der klaren Einschussmöglichkeiten der SG.

Die zweite Halbzeit wurde von vornherein offensiver angegangen. Aber leider fehlte die nötige Passsicherheit, sodass nur sehr wenige klare Möglichkeiten erspielt wurden. Aufgrund der offensiveren Ausrichtung der SG kam Valmetal zu einigen sehr guten Kontermöglichkeiten, die jedoch allesamt nicht genutzt wurden - sowas rächt sich im Fußball.

In der 89 min. schoss der eingewechselte Matthias Schulte (Sein erstes Spiel in der ersten Mannschaft nach einer Verletzung in der Sommervorbereitung) aus 20m mit einem strammen Schuss auf das gegnerische Tor und der Torwart parierte sehr gut, konnte den Ball aber nur noch nach vorne abfälschen. Dort stand Oliver Göddeke und konnte klassisch abstauben. Somit stand es 1:1 womit man nach diesem schlechten Spiel eigentlich zufrieden sein konnte.

Dennoch wurde versucht in der Nachspielzeit noch weiter nach vorne zu spielen. In der 92 min wurde Steffen Hesse gefoult, was jedoch nicht geahndet wurde. Die meisten Spieler warteten auf einen Pfiff, (sowohl Valmetal als auch SG) welcher aber nicht ertönte. Der Ball fiel vor die Beine von Patrick Schulte, welcher einfach mal voll unter den Ball trat und diesen im hohen Bogen in den gegnerischen Strafraum beförderte. Dort stand Matthias Schulte in abseitsverdächtiger Position Seelenmutterallein vor dem Valmetaler Keeper und köpfte den Ball über den Torwart zum 2:1 ein. 

Die letzten beiden Minuten wurden dann noch einmal hektisch. Valmetal versuchte noch einmal alles aber haderte mit dem Schiedsrichter bzgl. des vermeintlichen Abseitstores und kassierte somit noch einige Gelbe Karten und sogar eine Gelb-Rote Karte wegen Meckerns nach Spielabpfiff.

Alles in allem kann man sagen, dass man froh sein kann bei diesem schwachen Spiel drei Punkte aus Heringhausen mitgenommen zu haben. 

Nächstes Wochenende steht schon wieder ein Doppelspieltag an. Am Freitag ist SG Bracht/Oedingen in Bödefeld zu Gast und am Sonntag geht es nach Andreasberg.

SG II: Die zweite Mannschaft hatte am Sonntag gegen SG Wenholthausen/Reiste nur wenig Chancen und verlor klar mit 2:8.

SG III: Die dritte Mannschaft gewann ihr Spiel mit 4:2 gegen die zweite Mannschaft aus Reiste und steht somit auf dem dritten Platz der C-Liga. Wiederrum Dirk Tillmann konnte den Sieg der SG III klar machen und steht zurecht auf Platz 1 der Törjägerliste.

PS: Vielen Dank an die vielen Alte Herren Spieler, die in der zweiten und dritten Mannschaft ausgeholfen haben.

Oliver Göddeke