Recht frische Temperaturen, aber trocken von oben – so die äußeren Bedingungen beim Abendspiel auf dem Kunstrasen in Bödefeld. In der ersten Viertelstunde konnte man noch von einer halbwegs ausgeglichenen Parte sprechen, aber danach häuften sich die Torchancen für unsere Mannschaft. In der 31. Min rettete zum ersten Mal das Aluminium, als eine verunglückte Rückgabe der Gäste an den Pfosten ging.
Dann eine Minute später doch endlich der erste Treffer. Nach etlichem Hin und Her im Strafraum konnte Benedikt Engelhard den Ball im Tor unterbringen. Jetzt wäre der Bann gebrochen und es könnte mit dem Torreigen losgehen – dachten die Zuschauer. Aber es kam zunächst anders. Den einzigen Eckball von Bracht/Oedingen in diesem Spiel verwandelte die Nr. 10 per Kopf zum 1 : 1. So was nennt man effizientes Spiel: Eine einzige Torchance, aber die genutzt!
Beim Stand von 1 : 1 ging es in die Pause. Danach gab es nur noch ein einziges Powerplay unserer Mannschaft. Nur der Mittelstürmer der Gäste hielt sich mit zweien unserer Abwehrspieler im Mittelkreis auf, alle anderen waren ständig in der gegnerischen Hälfte. Aber man konnte den Eindruck gewinnen, dass die Spieler der gegnerischen Mannschaft heute mit mehr als nur zwei Beinen unterwegs waren. Immer wieder prallte der Ball an irgendeinem gegnerischen Bein ab oder der Torwart stand genau richtig. Erst in der 57. Min. sorgte Henry Gierse nach schöner Kombination für die erneute Führung.
Und es ging weiter mit den vergebenen Chancen! Eckbälle ohne Ende, aber keiner da, der sie per Kopf hätte verwerten können ! Zweimal ging der Ball an die Latte und noch einmal an den Pfosten. Es dauerte bis zur 77. Minute, ehe das längst überfällige 3 : 1 fiel. Henry hatte nach flottem Angriff über die rechte Seite den Ball quergelegt auf Matthias Schulte, der auf der linken Seite mitgelaufen war und der erzielte mit sattem Schuss den Treffer. In der 86. Min. dann eine quasi eine Kopie dieses Treffers: Henry legt auf und Matze macht das 4 : 1.
In der Schlussminute hatte noch ein Spieler auf der Torlinie für seinen schon geschlagenen Keeper gerettet, aber der Nachschuss von Henry saß dann und so endete die Partie mit 5 : 1. Bei den vielen, vielen Chancen hätte es aber auch ein zweistelliges Ergebnis werden können. In der 83. Min. hatte ein Spieler von Bracht/Oedingen die Bitte an den Schiedsrichter gestellt, er möge doch bitte abpfeifen, es wäre so kalt! Hätte der Schiri das gemacht, wären ihnen immerhin noch zwei Tore erspart geblieben.
Am Sonntag folgt dann der zweite Teil des Doppelspieltages an diesem Wochenende. Um 15.00 Uhr wird die Partie in Andreasberg angepfiffen. Hoffentlich weht der Wind da oben nicht so stark, dass die Bälle wieder unberechenbar werden.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1906