Beim heutigen Spiel auf dem Berg in Andreasberg war die Zuschauerzahl doch ziemlich übersehbar, was die Hausherren und auch die Gäste betraf. Diese Zuschauer bekamen in der ersten Halbzeit auch ein ziemlich langweiliges Spiel geboten, obwohl es wieder ein starker Beginn unserer Mannschaft war, denn schon nach vier Minuten waren zwei dicke Chancen zu verzeichnen, die aber am Gehäuse vorbei gingen.
Danach spielte sich das Geschehen einige Zeit lang hauptsächlich von 16er zu 16er ab. Der erste Treffer fiel in der 23. Minute. Philipp Steilmann setzte eine Kopfballgranate aufs Tor, der Torwart konnte diesen Ball nur abprallen lassen und der Abpraller ging dann ins Netz. An sich hatten in der ersten Spielhälfte beide Torleute nicht viel zu tun, aber in der letzten Spielminute vorm Pausenpfiff musste Maurice Lehnert schwer auf dem Posten sein, als er einen Weitschuss, der genau unten neben seinem linken Pfosten gepasst hätte, halten konnte.
Die zweite Halbzeit war dann, zumindest was Tore anging, doch etwas interessanter. In der 54. Min. verwandelte endlich Henry Gierse eine seiner zahlreichen Chancen, als er aus kürzester Entfernung zum Tor den Ball oben ins Tornetz schoss. Das war dann aber der Auftakt für einen lupenreinen Hattrick. Das Tor zum 0 : 3 erzielte er per Kopf auf Höhe des linken Torpfosten stehend in der 60. Minute. Auch den Treffer zum 0 : 4 machte Henry in der 77. Min. mit dem Kopf, als er einen Eckball in die lange Ecke verlängerte.
Zwischenzeitlich hatten die Andreasberger ihren „letzten Mann“ aufgrund einer gelb-roten Karte verloren und standen in der letzten halben Stunde nur noch mit 10 Spielern auf dem Platz. Ein sehenswerter Weitschuss von Dominik Schulte in der 79. Min. streifte leider oberhalb der Latte vorbei. Das Tor zum Endstand von 0 : 5 erzielte dann Benedikt Engelhard aus kurzer Entfernung, nachdem er zuvor den Torwart umspielt hatte.
Trotz des holperigen Rasens versuchte unsere Mannschaft immer, ansprechenden Fußball mit schönen Pässen zu spielen, was aber häufig wegen der Unebenheiten im Rasen nicht gelang. Aber am Ende stand lässt sich dann ein absolut sicherer und verdienter Sieg verbuchen. Mit diesem „zu Null“-Erfolg haben wir den dritten Tabellenplatz erklommen. Jetzt heißt es Kräfte sammeln und sich taktisch gut vorbereiten auf die Spitzenpartie am nächsten Sonntag um 15.00 Uhr auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn, wenn es gegen den aktuellen Tabellenführer FC Fatih Türkgücü Meschede geht.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1946