Tabellendritter gegen Tabellenersten – Spitzenspiel in Niederhenneborn, zu dem sich ungefähr 300 Zuschauer eingefunden hatten. Und die bekamen ein denkwürdiges Spiel zu sehen.

 

Im ersten Durchgang dominierte ganz klar unsere Mannschaft das Spiel. Der Ball lief wunderbar durch die Reihen und es wurden wieder etliche Torchancen schön herausgespielt. Aber heute klappte es mit dem Ausnutzen der Gelegenheiten viel besser als in den letzten Spielen. In der 5. Min. stürmte Thorsten Trox über die linke Seite und gab fast von der Torauslinie den Ball vors Tor. Henry Gierse legte zurück auf  Höhe des 16ers. Oliver Göddeke nahm den Ball direkt, aber der Torwart konnte zunächst den Ball noch abwehren, aber nur direkt wieder zu Oliver, der beim 2. Versuch mit einem Schuss ins linke obere Eck das 1 : 0 erzielte.

 

In der 11. Min. hat Fatih eine große Chance, aber Michael Siewert im Kasten kann den Weitschuss über die Latte lenken. Wieder eine Hereingabe von der gegnerischen Torauslinie führte zum zweiten Treffer. Henry Gierse gab in der 14. Min. den Ball parallel zur Linie vors Gehäuse und Benedikt Engelhard hatte aus ca.1 m Entfernung zum Tor keine Mühe, den Ball im Netz unterzubringen. Ein Supertor dann der Treffer zum 3 : 0 nur eine Minute später: Thorsten hämmert den Ball aus ca. 25 m  Entfernung mit seinem linken Fuß ins Tor.

 

Auch der nächste Treffer in der 25. Minute zum 4 : 0 ein Supertor: Nach einer Ecke kommt der Ball genau auf den Kopf von Oliver, der in die hintere Ecke einköpft. In der 26. Min. Riesenchance für Philipp Steilmann, in der 28. Min. für Henry Gierse. Die Fans der SG sind begeistert von ihrer Mannschaft, die ersten Fans von Fatih verlassen schon den Platz. In der 35. Min. zückte dann der Schiedsrichter zum ersten Mal die gelbe Karte für einen Gästespieler, allerdings für ein Allerweltsfoul. Diesem gelben Karton sollten dann noch viele folgen. Die nächste nur eine Minute später, diesmal für einen der Unseren, nämlich Thorsten und diese gelbe Karte sollte noch Folgen haben.

 

In der Nachspielzeit des der ersten Hälfte köpft Olli wiederum nach einem Eckball zu seinem dritten Treffer in dieser Partie den Ball mitten ins Netz. Beim Stande von 5 : 0 geht es in die Halbzeitpause. Den  Zuschauern, die per Handy die Spielstände an Nicht-Anwesende weitergeben,  wird fast nicht geglaubt. Aber unsere Mannschaft hat wirklich 45 sensationelle Spielminuten abgeliefert, die allerdings auch Kraft gekostet haben.

 

In der zweiten Halbzeit lassen es unsere Spieler etwas ruhiger angehen und Fatih kommt zu mehr Spielanteilen. Trotzdem ergeben sich noch weitere gute Chancen, das Ergebnis zu erhöhen,  z.B. von Thomas Engelhard in der 47. Min. und ein weiterer Weitschuss von Benne in der 68. Minute. Eigentlich wie aus dem Nichts fällt dann in der 69. Min. der Ehrentreffer für die Gäste, als sich unsere Abwehr ganz hinten ein Riesenmissverständnis leistet.

 

Bis dahin hatte der Schiedsrichter schon etliche weitere gelbe Karten an Spieler der Gastmannschaft verteilt, unter anderem auch an einen Ersatzspieler, der sein Trikot noch nicht trug. Eine viertel Stunde vor Schluss beorderte er ca. 10 Zuschauer von Fatih, die neben der Trainerkabine saßen, nach oben auf die Straße, weil sie wohl lautstark seine Entscheidungen kommentiert hatten. Dort gab es dann „Meinungsverschiedenheiten“, nachdem sie einem Fan der SG, der heute wieder die Partie gefilmt hat, dabei behinderten, indem sie sich genau vor ihn stellten.

 

Auch auf dem Platz gab es Meinungsverschiedenheiten. Nach einem „normalen“ Foul, nichts Dramatisches, das Philipp an einem Spieler der Gäste begangen hatte, meinte der Schiedsrichter, dass Thorsten dieses Foul begangen hätte. Die Spieler von Fatih trugen leider nicht zur Klärung des Sachverhaltes bei und so erhielt Thorsten ungerechtfertigterweise die gelb-rote Karte.  

 

Das war angesichts des klaren Erfolges schon ein sehr bitterer Tropfen, aber es sollte noch schlimmer kommen. Drei Minuten vor dem regulären Spielende hatte leider unser letzter Mann einen Blackout. Er leistete sich ein total unnötiges hartes Foul und sah dafür die knallrote Karte. Eine Flut von Karten also in einem Spiel, das eigentlich ganz ruhig ablief.

 

So war für viel Diskussionsstoff nach Spielende gesorgt. Zunächst wollte sich so recht keine große Freude über den Sieg, über den vollkommen ungefährdeten und verdienten Sieg über den Tabellenführer, einstellen. Da aber die Punkte für Schmallenberg/Fredeburg nach der abgesagten Partie gegen Andreasberg noch nicht in der Tabelle eingerechnet sind, sind wir – zumindest für heute- im Netz Tabellenführer in der A-Kreisliga West! Das sieht ziemlich gut aus! Ich hoffe, dass wird in nächster Zukunft wieder so sein!

Für dieses Ziel gilt es, im nächsten schweren Auswärtsspiel in Fredeburg (Donnerstag, 20.10.2016  19.00 Uhr) gegen den TV möglichst drei Punkte zu entführen.

"Fast" alle Tore---SORRY THORSTEN, aber der Ball war einfach zu schnell ;)--- und Szenen des heutigen Spiels hat SG BHR TV nochmal kompakt zusammengefasst.

 

(Annette Göddeke)