Mit etwas gemischten Gefühlen fuhren heute wieder etwa 100 Fans der SG nach Fredeburg, weil sie an die letzten Auftritte ihrer Mannschaft auf dem Platz am Schwimmbad dachten. Ein Unentschieden hätten die meisten im Vorfeld ganz schön gefunden. Und zunächst sah es so aus, als würden sich ihre Befürchtungen bewahrheiten.

 

Schon in der 7. Min. führte ein Angriff der Hausherren über die rechte Seite zum 1 : 0. Der Ball wurde lang vors Tor geschlagen und etwa auf Höhe des linken Torpfostens standen gleich 2 Spieler frei und einer hatte dann keine Mühe, den Ball im Netz unterzubringen. In der 15. Min. wurde ein  Freistoß von der linken Seite lang auf die rechte Seite geschlagen und per Kopfball in die lange Ecke fiel das 2 : 0. In dieser ersten Viertelstunde war unsere Mannschaft überhaupt nicht im Spiel. Die Körpersprache war wenig überzeugend. Wenn der Ball erobert wurde, war er ruck-zuck wieder beim Gegner, weil die Zuspiele nicht ankamen.

 

Der Anschlusstreffer aber in der 20. Min. war dann wie ein Weckruf. Der Schuss von Benedikt Engelhard von der linken Seite ging vom Innenpfosten ins Tor. Und dann klappte es plötzlich mit dem Fußballspielen. Nur fünf  Minuten später erzielte Oliver Göddeke mit einem Hammerschuss den Ausgleich. Bei diesem Spielstand ging es in die Pause.

 

In der 54. Minute lief ein Angriff über die rechte Seite über den zur zweiten Halbzeit eingewechselten Matthias Schulte, der das Angriffsspiel deutlich belebte. Er setzte sich an der Torauslinie schön durch und gab den Ball in die Mitte auf Oliver. Der nahm den Ball in aller Gemütsruhe an, legte ihn sich auf den linken Fuß und verwandelte dann zur 2 : 3-Führung. Dann die 64. Minute. Nach einem Foul an Matze im 16er entscheidet der Schiedsrichter auf Strafstoß und zeigt dem Torwart die rote Karte. Heftige Diskussionen der Fredeburger mit dem Schiri haben zur Folge, dass auch noch ein Spieler die gelbe Karte erhält. Nachdem der Ersatzkeeper schließlich zwischen den Pfosten steht tritt Oliver zum Elfmeter an und erzielt das 2 : 4.

 

Um die 80. Minute herum erspielt sich unsere Mannschaft gleich drei dicke Chancen nacheinander. Nachdem Henry Gierse seine Riesenchance vergeben hat, ist  er nur eine Minute später wieder alleine vorm Torwart und könnte schießen, aber er legt den Ball noch mal vor für Matze und der verwandelt eiskalt zum 2 : 5. Danach noch mal Riesenchancen für Henry und Benne. In der vorletzten Spielminute führte ein unnötiges Foul in Nähe der Torauslinie in unserem Strafraum zu einem Elfmeter für Fredeburg, der dann den Treffer zum Endstand von 3 : 5 brachte.

 

Somit war das heute Abend schon das vierte Spiel in Folge, in dem fünf Tore erzielt wurden. Zumindest bis Samstag sind wir also wieder auf dem Platz an der Sonne! Am heutigen Abend fehlten zwar drei Leistungsträger, aber aufgrund des ausgeglichenen Kaders kann die Mannschaft das problemlos wegstecken. An diesem Wochenende kann man nun ganz entspannt darauf schauen, was die anderen Mannschaften so machen. Für uns geht es dann am Sonntag, dem 30. Okt. 2016 um 15.00 Uhr in Bödefeld gegen den Vorjahresmeister FC Cobbenrode darum, an diese guten Leistungen der vergangenen Spiele anzuknüpfen.

 

(Annette Göddeke)