Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt waren heute mal nicht so viele Zuschauer am Spielfeldrand wie sonst. Nach einigen hitzigen Auseinandersetzungen in der Anfangsphase des Spiels hatte man schon die Befürchtung, dass evtl. am Spielende nicht mehr 22 Akteure auf dem Platz sein könnten, aber es blieb dann doch bei einigen gelben Karten.
Ein Elfmeter führte in der 8. Minute zum ersten Mal zur Führung für die Hausherren. Philipp Steilmann war im 16er gefoult worden und Oliver Göddeke täuschte beim Ausführen des Strafstoßes den gegnerischen Torwart. Der warf sich in seine rechte Ecke und Oliver konnte ganz ruhig den Ball in die freie Torhälfte einschieben. Aufgrund ihrer schnellen Vorderleute waren die Gäste die gesamte Partie über mit ihren Kontern brandgefährlich. In der 20. Min. konnte so ein Angreifer ganz alleine Richtung unseres Gehäuses marschieren. Knapp vor der Strafraumlinie holte unser Torwart Michael Sievert diesen Spieler von den Füßen, was wütende Proteste der Gäste hervorrief. Sie hatten das Foul im Strafraum gesehen und forderten, da Michael der letzte Mann gewesen sei, eine rote Karte und Elfmeter. Der Schiedsrichter zog die gelbe Karte für Michael und entschied auf Freistoß von der Strafraumgrenze aus. In Folge des Freistoßes ging der Ball an den Pfosten. Glück gehabt!
Zwei Minuten später war aber die Abwehr wieder etwas fährlässig damit, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern und so kam VB zur nächsten Chance. Den ersten Schuss konnte Michael noch abwehren, aber der Abpraller geriet direkt vor die Füße eines Gegenspielers und der schob am noch liegenden Torwart vorbei in die lange Ecke.
Ein zu dem Zeitpunkt ganz wichtiges Tor erzielte dann Henry Gierse in der 26. Minute. Nach einem Angriff über die rechte Seite kam der Ball halbrechts zu Henry Gierse, der quasi im Fallen den Ball noch herumzog in Richtung Tor und der Ball ging genau neben dem linken Pfosten ins Netz. Nur zwei Minuten später erhöhte wiederum Henry auf 3 : 1. Ganz in Ruhe ließ er den Gegenspieler ins Leere rutschen und schob dann den Ball elegant am Torwart vorbei.
Bei diesem Spielstand ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff hatte unsere Mannschaft wieder einige gute Chancen. In der 54. Minute hätte Henry seine nächste Bude machen können. Ganz allein vorm Torwart hätte er eigentlich lupfen müssen, aber er schoss diesen genau an und es gab einen Eckstoß. Mit einem wunderschönen Kopfball nach dieser Ecke erzielte Oliver das 4 : 1. An sich eine beruhigende Führung, die auch noch höher hätte ausfallen können. aber die Gäste ließen nicht locker. Mit ihren Stärken im Kurzpassspiel auf engem Raum und den Kontern hatten auch sie ihre Chancen und Michael Sievert musste sich einige Male ganz schön strecken. Es blieb dann letztlich bei diesen Toren und die SG kann drei verdiente Punkte verbuchen.
Aufgrund des Totensonntags ist die nächste Begegnung erst in zwei Wochen, am Sonntag, dem 27. Nov. 2016, Anstoßzeit 15.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Schulzentrum in Schmallenberg. Schon wieder ein Spitzenspiel, nämlich gegen den derzeitigen Tabellenführer Schmallenberg/Fredeburg, die nur einen Punkt mehr als wir auf dem Konto haben.
Die Gegner unserer zweiten und dritten Mannschaft waren heute Mannschaften der SG Eversberg/Heinrichsthal/Wehrstapel. Unsere Zweite unterlag gegen deren Erste mit 3 : 4. Aufgrund der Spielanteile hätte das Spiel eigentlich zugunsten unserer SG ausgehen müssen, aber nach einem Eigentor der Gäste in der 40. Min. schossen diese dann 4 Tore in Folge. Im Prinzip führte bei ihnen jede Chance zu einem Treffer. Peter Lumme in der 75. und Jonas Schulte in der 78. Min. brachten dann unsere Mannschaft wieder heran und es lag auch der Ausgleichstreffer immer in der Luft, aber es sollte nicht sein.
Die dritte Mannschaft dagegen konnte ihre Partie gegen die zweite Mannschaft von E/H/W mit 2 : 1 gewinnen. Im ersten Durchgang hatte Boris Schulte unsere Heimmannschaft in Führung geschossen. Nach dem Ausgleich in der 55. Min. erzielte Christopher Köster kurz vorm Schlusspfiff den Siegtreffer.
( Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2859