Am heutigen Samstag Nachmittag ging es heute also auf den ungeliebten Platz am Schulzentrum Schederweg. Der Platz war in einem derart schlechten Zustand, dass die Spieler UNSERER Mannschaft Pferdchen spielten und mit einer Matte den Platz abzogen! Dennoch hatten die treuen und fachkundigen Fans der SG den Eindruck, dass unsere Spieler nicht mit ganzer Konsequenz in Zweikämpfe gingen, denn sie wollten wohl keine Verletzungen auf dem Aschenplatz riskieren.
Schon in der ersten Spielminute hätte Thorsten Trox, der heute mal wieder mit an Bord war, mit seinem Volleyschuss aus 25 m fast den Führungstreffer erzielt, aber der Torwart konnte den Ball gerade noch so über die Latte lenken. Auch danach immer wieder Chancen für unsere Mannschaft, aber das erste Tor für uns fiel dann durch ein Eigentor. Oliver Göddeke traf den Ball nicht richtig, dafür aber sein Gegenspieler und der beförderte den Ball über seinen eigenen Torwart hinweg ins Netz. Danach sorgte der Schiedsrichter mit gelben Karten und seinen Aktionen gegenüber dem Trainer der Gastgeber für einigen Unmut bei Türkgücü.
In der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte kamen die Mescheder immer besser ins Spiel und quasi mit dem Pausenpfiff schafften sie den Ausgleich. Auch nach Wiederanpfiff legten sie schwer los und hatten gleich in der 46. Min. einen Pfostentreffer zu verzeichnen. Danach immer wieder auch gute Chancen für unsere Mannschaft, in der 60. Min. gleich 4 oder 5 mal aus kurzer Entfernung zum Gehäuse Torschüsse, aber immer war irgendein Körperteil dazwischen. Den schnellen Gegenstoß unmittelbar darauf konnte Türkgücü besser abschließen und ging mit 2 : 1 in Führung.
In der 68. Min. konnte der Torwart der Gastgeber einen Freistoß von der linken Seite nur zur linken Torauslinie abwehren und Oliver schaffte aus fast unmöglich spitzem Winkel den Ausgleichstreffer. Die Freude währte nicht lange, denn aus dem Anstoß entwickelte sich eine blöde Situation, die zu einem direkten Freistoß für Türkgücü führte. Aus etwa 25 m Entfernung und mit Windunterstützung schlug der Ball zum 3 : 2 im Netz ein und in der 76. Min. fiel sogar das 4 : 2.
Aber unsere Mannschaft steckte nicht auf. Henry Gierse gelang in der 83. Min. der Anschlusstreffer. Und in der Schlussphase gab es die Chancen für den Ausgleich und noch mehr, sogar noch für einen Sieg, aber die Möglichkeiten wurden leider nicht genutzt. Es blieb beim 4 : 3. Der Einsatz vor Spielbeginn hat sich also leider nicht ausgezahlt und auch beim nächsten Mal wird es mit einem unguten Gefühl auf diesen Sportplatz gehen.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2014