Nach hochklassigen und mitreißenden 90 Minuten behielt die Spielgemeinschaft gegen einen offensiv bärenstarken und nie aufsteckenden Tabellenzweiten Fatih Türkgücü knapp mit 2:1 die Oberhand. Fatih ließ sich auch von einem zwischenzeitlichen 1:0 Rückstand nicht aus der Bahn werfen und schaffte den Ausgleich, ehe unser Team in der Schlusssekunde doch noch einmal zuschlug. Die Glücks- und Schicksalsgöttin Fortuna ist wieder einmal auf unserer Seite. Der heiße Herbst geht weiter.

Unser Trainer Udo Dröge nahm im Vergleich zum 3:2 Sieg in Valmetal vier Änderungen an seiner Startelf vor. Erstmalig im Tor stand Maxi Willmers, der den aus privaten Gründen verhinderten Sebastian Köchling vertrat. Ralf Wiegelmann kehrte für Mats Schulte zurück in die Viererkette. Mats Schule rückte ins Mittelfeld vor. Thomas Engelhard musste mit einem Muskelfaseriss passen. Er wurde durch den wiedergenesen Henry Gierse ersetzt.

 

Die mitreißende Partie pfiff Spielleiter Sven Brandes (Meschede) um 15:00 Uhr im Sportpark Niederhenneborn vor 275 Zuschauern an. Der Referee leitet die Begegnung souverän und hatte die Partie über 90 Minuten im Griff.

 

In von Respekt geprägten Anfangsminuten gingen beide Teams in das Spitzenspiel der A-Kreisliga. Das änderte sich ab der 14. Spielminute schlagartig und Fati kam innerhalb von 7 Minuten brandgefährlich vor das Tor von Maximilian Willmers. Atilla Demier ging auf unserer linken Abwehrseite durch und flankte auf Sergej Peters. Dieser verlängert mit dem Kopf auf Ugur Altincioglu. Den Volleyschuss hielt Maximilian Willmers sensationell (14. Min.). Das ungenaue Passspiel unserer Elf im Mittelfeld hatte die zweite Großchance für die Gäste aus Meschede zur Folge. Selcuk Göz passt auf der rechten Angriffseite auf Altincioglu. Dieser hebt den Ball über den herauseilenden Maxi Willmers. Ralf Wiegelmann ahnte die Situation und klärte clever, routiniert und souverän auf der Torlinie.

 

Im Gegenangriff düpierte Pascal Lehnert im Zusammenspiel mit Robert Dicke die Abwehrreihen von Fatih und brachten Mats Schulte so in aussichtreiche Schussposition. Aus 8 Meter jagte er die Kugel in das lange Eck von Torhüter Furkan Öz zum 1:0 für das Dröge-Team.

 

Die Gäste von Trainer Detlef Greulich zeigten sich keineswegs geschockt. Allerdings folgten in den nächsten Minuten einige Fouls von Fatih. Emrah Kömlekszik setzte sich unfair gegen Robert Dicke im Mittelfeld ein und sah absolut berechtigt den Gelben Karton. Weitere 3 Minuten später hätte er nach einem weiteren Foulspiel an Robert Dicke vom Platz gestellt werden müssen. Schiedsrichter Brandes beließ es jedoch mit einer weiteren Ermahnung – eine der wenigen Fehlentscheidungen von Herr Brandes.

 

Der gut aufspielende Wiegelmann schickte per Traumpass Henry Gierse auf die Reise. Der aufmerksame Torhüter Öz vereitelte geschickt die Situation am eigenen 16 er vor dem einschussbereiten Gierse.

 

In der Schlussminute der ersten Halbzeit gingen Öz jedoch die Nerven durch. Er stieß Henry Gierse um und Referee Brandes zeigte ihm nicht nur die Gelbe-Karte, sondern zeigte auch noch auf den 11 – Meter – Punkt. Die Zuschauer im Sportpark wurden nun Zeuge eines Kartenspiels. Innerhalb weniger Sekunden zeigte Herr Brandes, der Spielleiter, 3 Mal den gelben Karton gegen Fatih-spieler. Unser Kapitän Oliver Göddeke trat nun zum Schuss an. Trotz einer sehr schnellen Fluggeschwindigkeit der Kugel auf das Tor - hielt Öz sehr gut.

 

Mit 1:0 ging es nun in die Halbzeit.

 

Der zweite Abschnitt begann mit einem Offensivfeuerwerk der Greulich Elf. Fatih war während der gesamten 2. Hälfte die druckvollere Mannschaft. Das Match ließ den Zuschauern nun kaum noch Zeit zum Durchatmen und hatte viele Highlights auf Lager. So boten sich für die Gäste mehre gute Einschussmöglichkeiten.

 

Es war die 52. Spielminute da hatten die Zuschauer von Fatih den Torschrei auf der Zunge. Sergej Peters schlenzte den Ball nach einem Freistoß über unsere 4-Mann- Mauer. Mit einer artistischen Glanzleistung von Fabian Göddeke beförderte er die Kugel aber noch über den Querbalken. Christopher Bileztky und Maxi Willmers retteten 3 Minuten später wieder auf der eigenen Torlinie (55. Min.). Fatih war nun drückend überlegen und erarbeitete sich gegen die lange Zeit einfallslosen Gastgeber weitere Chancen. Die Spielgemeinschaft war in der zweiten Hälfte überhaupt noch nicht auf den Platz. Fatih kontrollierte das Geschehen und drehte immer mehr auf. Maximilian Willmers parierte insgesamt dreimal Superklasse – als die Spielkugel jeweils in das Tordreieck einzuschlagen schien.

 

Doch nun sollte es besonders heiß hergehen. Der Schiedsrichter Brandes gab 2 Ampelkarten nach Foulspiel von Johannes Malik (68. Min) an Henry Gierse und Daniel Catic an Ralf Wiegelmann (72.Min) an die Spieler von Detlef Greulich.

 

In Unterzahl setzte Fatih nun besonders engagiert nach und wurde belohnt. In der 83. Spielminute schoss Ugur Altincoglu hochverdient zum 1:1 ein.

 

Damit war natürlich noch lange nicht Schluss. Fatih mobilisierte noch einmal letzte Kräfte und hatte in Atilla Demir den fast Spiel-entscheidenden Akteur in seinen Reihen. Ein Fehler in der Defensive der Hausherren bescherte dem 19-Jährigen eine weitere gute Möglichkeit. Im Duell mit Willmers kam er zum Schuss. Die Spielkugel kullerte zum großen Glück der Dröge Elf entlang der Torlinie vorbei ins Aus.

 

Es war noch nicht der Schlusspunkt eines Wahnsinnsspiels, in dem vor allem Fatih mitreißenden Offensivfußball zeigte.In der 3. Minute der Nachspielzeit ließ Benedikt Engelhard Torhüter Öz keine Chance und drosch den Ball aus 20 Meter in die Maschen zum 2:1 für die Dröge Elf.

 

Fortune plango vulnera …(Die Wunden, die Fortuna schlug …)

 

Unser Team hat in der kommenden Woche eine weitere knackige Aufgabe vor sich. Am Sonntag muss das Dröge Team gegen den Tabellenzweiten Dorlar antreten.

 

Stimmen nach dem Spiel:



Trainer Detlef Greulich von Fatih

„Für die Zuschauer war es ein klasse Spiel. Nach dem 1:0 haben wir nicht aufgegeben. Selbst mit 8 Spielern haben wir verdient den Ausgleich geschossen. Das 2:1 in der Schlusssekunde ist mehr als ärgerlich. Wir stecken das weg".

 

Thomas Schulte


„ Ein glückliches 2:1"

 

Oliver Göddeke


„Ich bin froh das Benedikt noch das 2:1 erzielt hat".

 

Christian Pieper


„Fortuna ist ein beliebter Vereinsname für Sportvereine. Seit Freitagabend gegen Valmetal und nach dem heutigen Spiel gegen Fatih sollten wir vielleicht mal drüber nachdenken"!

 

Aufstellung


Maximilian Willmers 1, Benedikt Engelhard 2, Christopher Biletzky 3, Robert Dicke 4, Christopher Schulte 5, Ralf Wiegelmann 6, Fabian Göddeke7, Pascal Lehnert 8, Mats Schulte 9, Oliver Göddeke 10, Henry Gierse 11.
Reserve
Patrick Schulte 12, Marcel Stöber 13, Steffen Hesse 14, Timo Klauke15, Chris Hoffman 16 7
Trainer
Udo Dröge
Betreuer
Thorsten Schulte
Friedrich Steilmann
Einwechselungen
46. Minute Patrick Schulte für Mats Schulte
67. Minute Steffen Hesse für Pascal Lehnert

 

Tore:


1:0 23. Mats Schulte (Pacal Lehnert und Robert Dicke)
1:1 83. Ugur Altincioglu
2:1 93. Benedikt Engelhard (Oliver Göddeke)

 

Radaktion Christian Pieper (1. Vors. SV Henne-Rartal)