Bei Temperaturen unter 5 °,  teilweise Regen, kurz Sonne und sogar ein Regenbogen – nur die eifrigsten Fans waren heute Mittag nach Eslohe gefahren. Die erste Viertelstunde ließ sich ganz gut an und der Ball lief gefällig durch die Reihen. Das Geschehen spielte sich hauptsächlich in der Esloher Hälfte ab.

 

Dann musste Matthias Schulte verletzungsbedingt den Platz verlassen und es war mal wieder eine Umstellung  notwendig. Danach lief es nicht mehr ganz so gut mit dem Spielaufbau. Längere Ballbesitzpassagen wurden seltener und auf beiden Seiten war keine klare Spielanlage zu erkennen. In der 24. Minute erzielte dann Cedric Hermes, der in der Abwehr eine sehr gute Partie machte, das erste Tor für die SG. Der Torwart war zwar noch dran, aber dann landete der Ball doch im Netz.

 

Beim Spielstand von 0 : 1 ging es in die Pause. Auch im zweiten Durchgang zeigten beide Mannschaften keine gute Partie. Nach schönem Durchsetzen von den inzwischen eingewechselten Thomas Engelhard und Philipp Steilmann kam der Ball in der 69. Minute in die Mitte zu Henry Gierse, der den Ball in die linke Ecke schob. Auch hier war der Torwart noch dran. Den Treffer zum Endstand von 0 : 3 erzielte wieder Henry in der 77. Min. nach Vorarbeit von Oliver Göddeke auf der linken Seite.

 

Zweimal sahen die Zuschauer aber auch den Ball schon quasi im Kasten von Michael Sievert, aber jedes Mal konnte noch knapp vor der Torlinie gerettet werden. Aber auch die Konter der SG gegen Ende der Partie hätten noch zu Toren führen können. Fazit: Kein sonderlich schönes Spiel, aber verdiente drei Punkte auf dem Konto!

 

Die nächste Begegnung wird wieder ein Spiel unter Flutlicht. Am Freitag, dem 24. November wird um 19.00 Uhr in Bödefeld die Partie gegen die Wildsauelf, also gegen den FC Remblinghausen, angepfiffen.

 

(Annette Göddeke)