Voll auf ihre Kosten kamen die Zuschauer am gestrigen Abend beim ersten Spiel der Pokalrunde gegen den Bezirksligisten FC Arpe/Wormbach. Sie sahen ein flottes Spiel auf Rasen, 5 Tore und eine besonders zum Schlusspfiff hin eine sehr spannende Partie. Vor allem war es aber das Spiel der Torhüter! Jan Stehringer in unserem Kasten brachte die gegnerischen Angreifer mit seinen Super-Paraden zum Verzweifeln und auch der Gästetorwart verhinderte immer wieder weitere Tore unserer Stürmer.
Schon in der 7. Minute hätte unsere Mannschaft in Führung gehen können, aber ein Abwehrspieler von AW konnte für seinen schon geschlagenen Torwart den Ball noch gerade so wegspitzeln. In der 19. Min. hätten allerdings fast die Gäste die Führung erzielt, aber der Ball ging an den Posten. In der 32. Min. dann ein schöner Angriff über Henry Gierse auf der rechten Seite. Er konnte sich durchsetzen und schoss den Ball halbhoch ins lange Eck. Nur zwei Minuten später eine schöne Aktion von Philipp Steilmann. Er nimmt einen langen Ball auf die rechte Seite mit rechts, verlädt seinen Gegenspieler und zieht dann mit links ab. Aber der Keeper kann den Ball noch zur Ecke abwehren.
Wieder Henry ist es, der in der 38. Min. auf 2 : 0 erhöht. Eine Flanke von der linken Seite, geschlagen von Oliver Göddeke, kann er per Kopf in den engen Raum zwischen Torwart und Pfosten setzen. Ein Supertor führt dann zur zu diesem Zeitpunkt absolut verdienten 3 : 0-Führung. Torsten Trox flankt von der rechten Seite an den 16er auf Oliver, der den Ball halbhoch mit links volley nimmt und ins Tor hämmert. Bei diesem Spielstand geht es in die angesichts der tropischen Temperaturen wohlverdiente Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff hatte der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Matthias Schulte gleich dreimal hintereinander die Chance, den Sack endgültig zu zumachen, aber er scheiterte am Gästekeeper. Die Gäste kamen jetzt immer besser auf dem Rasen zurecht und besser ins Spiel. In der 68. Min. fiel dann der Treffer zum 3 : 1, der für die Arpe/Wormbacher erst recht Motivation gab, ihre Anstrengungen zu verdoppeln. In der 73. Min. bewahrte uns wieder das Aluminium vor einem weiteren Gegentreffer, aber in der 86. Min. brachte ein Schuss unter die Latte doch den Anschlusstreffer für den Gegner. Also auf in eine heiße Schlussphase!
Aber obwohl man deutlich merken konnte, dass inzwischen alle Spieler wirklich „platt“ waren, gaben sie alles und brachten die Führung über die normale Zeit und auch noch die Nachspielzeit. In dieser sah ein Spieler von Arpe/Wormbach noch die gelbrote Karte. Diese Gefahr bestand auch für viele Spieler unserer Mannschaft; denn der Schiedsrichter ging mit seinen gelben Karten sehr freizügig um.
Für den Trainer Markus Hermes war es eine fast ungewohnte Situation. Neben einer Startelf auf dem Rasen hatte er auch noch eine gutbestückte Auswechselbank zur Verfügung. Hoffentlich bleiben die Spieler von Verletzungen verschont und Markus hat dieses „Luxusproblem“ noch längere Zeit!
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1731