Im heutigen Abendspiel ging es auf dem Rasenplatz in Salwey gegen den in der Tabelle unmittelbar vor uns platzierten SC Kückelheim/Salwey. Und ein so klares Endergebnis hätte vorher wohl niemand erwartet. Schon in der 5. Minute fiel der erste von einem halben Dutzend Treffer für unsere SG. Leon Hermes startete einen wunderschönen Alleingang über die rechte Außenbahn und schlenzte den Ball aus spitzem Winkel über den Torwart hinweg ins lange Eck.

 

Moritz Mester in unserem Kasten hatte einen ziemlich ruhigen Abend. Nur  in der 22. Min. wurde es bei einem Freistoß aus gefährlicher Entfernung etwas brenzlig, aber er konnte den Ball  von knapp unter der Latte runterfischen. Nach einem Pfostentreffer von Matthias Klann in der. 40. Min. fiel dann nur eine Minute später endlich der zweite Treffer. Ein Supertor von Oliver Göddeke, ein Schuss aus der Drehung mit dem Rücken zum Tor unhaltbar in den Winkel!  

 

Kurz vorm Pausenpfiff erzielte dann der heute auf der Position des Mittelstürmers eingesetzte Matthias Klann mit einem Flachschuss das  0 : 3. Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff machte Matthias seine nächste Bude, diesmal mit dem Kopf. Das 0 : 5 ging wieder auf das Konto von Leon Hermes, der in der 74. Min. einen Foul-Elfmeter verwandelte.Den letzten Treffer in der Partie erzielte dann Oliver Göddeke, als er eine Flanke vorm Tor her von der rechten Seite flach ins lange Eck zirkelte.

 

Drei Torschützen – sechs Tore, obwohl vor allem in der zweiten Spielhälfte auch etliche andere Spieler ihre Chancen auf Tore hatten. Die Spielzüge unserer Mannschaft ließen sich gut anschauen und die Zuschauer konnten ein schönes Spiel genießen. Die Gastgeber steckten aber nie auf und versuchten immer wieder, doch noch zumindest zu einem Ehrentreffer zu kommen, aber heute stand die Abwehr sehr gut und ließ fast keine Chancen des Gegners zu.

 

 

 

Die nächste Partie gegen den TV Fredeburg findet dann am Sonntag, dem 23. September im Rahmen des Sportfestes in Bödefeld statt. Anpfiff ist um 15.00 Uhr.

 

 

 

(Annette Göddeke)