Wer heute Abend nicht auf dem Sportplatz in Bödefeld gewesen ist, wird nicht nachvollziehen können, wie ein Fußballspiel derart eskalieren kann, dass die Polizei nach Spielende mit mehreren Streifenwagen anrücken muss, um den Schiedsrichter vor Spielern und Fans der unterlegenen Mannschaft zu schützen. Und da wundern sich einige, warum es an Nachwuchs für den Posten des Schiedsrichters mangelt!

 

Aber der Reihe nach. In der ersten Halbzeit kam unsere Mannschaft einfach nicht richtig in Spielfluss. Der Gegner agierte deutlich engagierter und bissiger und konnte viele Zweikämpfe für sich entscheiden. In der 16. Min. wurde unsere Abwehr bei einem Angriff von Mezo über die rechte Seite überlaufen und die hereingebrachte Flanke landete per Direktabnahme zum 0 : 1 neben dem Torpfosten. Bis zum Pausenpfiff ging es hin und her, ohne dass eine Mannschaft deutliches Übergewicht bekam.

 

Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn wurde den Gästen ein Freistoß aus ca. 20 m Entfernung in Nähe der rechten Ecke des 16ers zugesprochen und der Freistoß ging direkt ins lange Eck. Nun also zwei Tore Rückstand! Aber unsere Truppe zeigte Moral. Nur 7 Minuten später konnte sich Dennis Brune auf seiner linken Seite super durchsetzen, flankte in die Mitte, wo Leon Hermes quasi ohne Gegenspieler stand.  Eiskalt nahm er den Ball in aller Seelenruhe an und beförderte ihn dann mit sattem Schuss ins Tor. Das war die Initialzündung für unsere Truppe.  

 

Unsere Mannschaft kam immer besser ins Spiel, während die Gastmannschaft quasi aufhörte, Fußball zu spielen und nur noch mit Meckern und Pöbeleien gegen unsere Spieler, unsere Fans und vor allem gegen den Schiedsrichter beschäftigt war. In der 62. Min. dann große Aufregung. Ohne dass der Ball in der Nähe gewesen wäre, wurde Henry Gierse im Strafraum umgestoßen. Der Schiedsrichter stand unmittelbar daneben und gab Elfmeter, den wieder Leon Hermes zum Ausgleich verwandelte. Für den Schiedsrichter wurde es danach immer schwieriger, seinen Job zu machen. Mehrmals kam es zu Rudelbildungen und die Partie wurde immer hitziger.

 

Unsere Spieler versuchten, sich daraus zu halten und spielten stattdessen Fußball und kamen zu zahlreichen Chancen, aber immer ging der Ball knapp am Tor vorbei. In der 83. Min. gelang dann aber doch der Führungstreffer zum 3 : 2. Leon hätte selber aufs Tor schießen können, aber er legte in kurzer Distanz zum Tor den Ball noch mal quer nach rechts und Oliver  Göddeke konnte  den Ball ins Netz schieben. Nach einer super Vorarbeit von Matthias Neumann gelang Leon in der 88. Min. noch der Treffer zum 4 : 2-Endstand.

 

Das war der Moment, wo vornehmlich der Trainer, Linienrichter, Betreuer, Spieler und  Anhänger ziemlich ausrasteten. Der Schiedsrichter wurde für die drohende Niederlage verantwortlich gemacht und sogar tätlich angegriffen. Nach 90 Minuten pfiff dieser schließlich diese emotionsgeladene Partie ab und musste danach vor den aufgebrachten Gästen in Schutz genommen werden.

 

Noch lange nach Spielende standen Spieler und Zuschauer auf dem Gelände und diskutierten über den Spielverlauf. Schade, dass solche negativen Auswüchse vorkommen. Für den nächsten Sonntag auf dem Rasenplatz in Wallen gegen die SG Berge/Calle-Wallen (Anstoß 15.00 Uhr) wünschen wir uns ein normales Fußballspiel, denn so was wie heute Abend ist nichts für schwache Nerven.  

 

 

 

(Annette Göddeke)