Heute war der Gegner aus Meschede zu Gast, der in der Winterpause aufgrund von der Zusammenarbeit mit dem SSV Meschede einige Spieler abgegeben hat.
Es war klar, dass vor dem gegnerischen Tor heute ein anderes Gesicht gezeigt werden musste. Die zahlreichen Chancen, die sich im vergangenen Spiel erarbeitet wurden, müssen in etwas Zählbarem umgesetzt werden.
Die Ausrichtung für den heutigen Tag wurde, aufgrund von Verletzungen der Außenspieler Dennis-Ali Brune, Philipp Steilmann und Marcel Koch, sowie der Verteidiger Benedikt Engelhard, Steffen Hesse und Eric Schörmann, umgestellt.
Zum ersten Mal in dieser Saison wurde von Beginn an in einer Dreierkette agiert. Dadurch entwickelten sich einige Chancen in der ersten Halbzeit, die aber wie im letzten Spiel nicht genutzt wurden. Zweimal lief ein Spieler von uns alleine auf den Torwart zu, konnte die 100% Chance aber nicht verwerten.
Der FC Fatih Türkgücu Meschede war heute gezwungen einen Feldspieler zwischen die Pfosten zu stellen, der seine Sache, wenn auch unkonventionell, sehr gut machte. Es konnten einige Schüsse mit dem Fuß von ihm gehalten bzw. abgewehrt werden.
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit steckte Leon Hermes den Ball auf Henry Gierse mustergültig durch. Den ersten Schuss kann der Torwart noch parieren, aber im Nachschuss, ebenfalls durch Henry Gierse, war dieser dann machtlos.
In der ersten Halbzeit hatte Fatih eine echte Torchance, welche jedoch sehr gefährlich wurde, weil unser Torwart bereits geschlagen war. Der Spieler traf jedoch nur den Pfosten.
Somit ging es mit dem 1:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein Spiel auf ein Tor. In der 60 min. wurde der Ball von Oliver Göddeke auf Henry Gierse durchgesteckt, welcher kurz anteuschte, den Keeper somit in die lange Ecke schickte und den Ball im kurzen Eck unterbringen konnte.
Nun war die Gegenwehr endgültig gebrochen und Fatih ließ die Zügel schleifen.
Das 3:0 wurde durch den eingewechselten Marc Sander erzielt. Der Ball wurde von rechts außen zwischen dem Torwart und der Abwehrreihe in die Mitte gespielt und Marc brauchte nur noch einzuschieben.
Das vierte Tor fiel durch eine ähnliche Spielsituation wie auch das 3:0. Henry Gierse ist auf der rechten Seite durch und passt den Ball diesmal in den Rückraum auf Oliver Göddeke, welcher ebenfalls nur noch einschieben muss.
Den Abschluss markierte wiederrum Henry Gierse mit seinem dritten Tor am heutigen Tag bei dem er aus 12 Meter den Ball knallhart unter die Latte schoss.
Alles in allem wurden die Chancen heute besser genutzt, auch wenn es bei konsequenter Verwertung noch höher hätte ausfallen können.
Nächsten Sonntag geht es um 15 Uhr in Ostwig weiter.
(Oliver Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1716