Bei traumhaftem Fußballwetter und auf einem Rasen in Topzustand fand heute das letzte Spiel der Saison 2018/2019 in Niederhenneborn statt. Nach dem leider missglückten Saisonstart mit zwei Niederlagen ging es dann aber rasant aufwärts und das Feld wurde von hinten aufgerollt. Die letzte Niederlage datiert vom 21. Oktober 2018 (gegen den TuS Valmetal), danach ging kein Spiel mehr verloren. Allerdings gab es dann in der Rückserie diese vermaledeiten unnötigen Unentschieden, sonst wäre nicht der FC Fleckenberg/Grafschaft Meister geworden. Gegen den jetzigen Meister gab es in der Hinserie zuhause ein Unentschieden und in der Rückserie gewann unsere Mannschaft in Fleckenberg mit 3 : 1.  Aber zu dem tollen zweiten Platz kann man der Mannschaft nur gratulieren.

 

Im heutigen Spiel ging es für beide Mannschaften, was die Platzierung in der Tabelle anging, um nichts mehr. Für die Reserve des BC Eslohe stand schon länger fest, dass sie in der nächsten Serie in der B-Liga antreten müssen. Und für unsere Mannschaft war die Vize-Meisterschaft schon perfekt. Aber Trainer Markus Hermes hatte in der Zeitung  angekündigt, dass man doch gerne die 100 Tore-Marke knacken wollte, und diese Vorgabe erfüllte die Mannschaft mit Bravour. Die Reservisten wollten sich aber mit einer guten Partie aus der A-Kreisliga verabschieden und so war vor allem im ersten Durchgang nicht so sehr zu sehen, dass so viele Tabellenplätze zwischen den Kontrahenten lagen.

 

Das einhundertste Tor für die SG in dieser Spielzeit fiel dann in der 20. Minute.  Und erzielt hat es der Spieler, der auch unangefochten die Torjägerliste anführt: Leon Hermes! Nach Flanke von der linken Seite durch Oliver Göddeke ließ Leon aus kurzer Entfernung dem Torwart keine Chance. Dieses einhundertste Tor wurde von den Zuschauern und den Spielern natürlich gebührend bejubelt. So kam es, dass nach dem Wiederanstoß unsere Mannschaft noch nicht wieder bei der Sache war und sofort den Ausgleich kassieren musste.

 

Nach einem heftigen Pressschlag zwischen Marvin Heppner und einem Esloher Angreifer musste unser Keeper in der 30. Min. verletzt die Partie verlassen. Für Marvin ging Jan Steringer zwischen die Pfosten, der zuvor schon in der zweiten Mannschaft im Einsatz gewesen war. In der 43. Min. fiel der nächste Treffer für die SG. Diesmal lief es umgekehrt wie beim ersten Treffer.  Leon gab die Vorlage und Oliver machte das Tor. Beim Spielstand von 2 : 1 ging es in die Pause.

In der 49. Min.  überraschte Nelson De Regalado den gegnerischen Torwart mit einem Weitschuss aus ca. 25 m Entfernung und erhöhte auf 3 : 1. In der 55. Min. erzielten die Gäste den Anschlusstreffer zum 3 : 2 in einer etwas unübersichtlichen Situation, als der Torwart aus seinem Kasten heraus war und einer unserer Abwehrspieler verletzt am Boden lag. Die beiden Tore zum Endstand von 5 : 2 erzielte wieder Oliver und beide Male war wieder Leon derjenige, der die Vorlage lieferte. In der 76. Min. gab Leon von der rechten Seite die Flanke herein, die halbhoch bei Oliver ankam, der dann per Kopf das 4 : 2 markierte. Ein Kabinettstückchen bekamen die Zuschauer beim 5 : 2 zu sehen. Wieder Flanke von rechts durch Leon und Olli auf Höhe des 5ers beförderte den Ball mit dem rechten Fuß hinter dem linken Standbein her ins Netz. Es hätten noch mehr Tore fallen können, aber es blieb schließlich in einer sehr fairen Partie beim hochverdienten 5 : 2.

 

Mit 68 Punkten und 104 : 43 Toren erringt unsere SG Bödefeld/Henne-Rartal also nach einer hervorragenden Saison den zweiten Tabellenplatz, 6 Punkte hinter dem Meister und 6 Punkte vor dem Drittplatzierten, dem TV Fredeburg.

 

In drei Tabellen liegt unsere Mannschaft zum Saisonende aber ganz klar vorne. Mit 104 erzielten Toren hat die Mannschaft 18 Tore mehr geschossen als der Nächste  (Fredeburg mit 86 Toren).

 

In der Fairness-Tabelle liegen wir mit gehörigem Abstand zum Zweiten ebenfalls auf dem ersten Platz. (Und unsere zweite Mannschaft in der  Fairness-Tabelle der B-Kreisliga übrigens auch!)

 

Und dann erst die Torjäger-Tabelle der A-Kreisliga: Leon Hermes auf dem ersten Platz mit 32 Treffern, Oliver Göddeke auf dem zweiten Platz mit 21 Toren und Henry Gierse auf dem dritten Platz mit 18 Treffern! Das kann sich doch wohl sehen lassen!

 

Toll, toll, toll!  „Herzlichen Glückwunsch“ und „Dankeschön“ für die vielen spannenden Stunden, die ihr uns bereitet habt (manche brauchten gar nicht soooo spannend zu sein!).

 

Macht in der nächsten Saison weiter so und dann klappt es auch mal mit dem ersten Platz in der Punktetabelle.

 

„Meister der Herzen“ seid ihr für eure Fans auf jeden Fall.

 

 

 

(Annette Göddeke)