Vorm Anpfiff der Partie gedachten alle Spieler und Zuschauer in einer Schweigeminute  des am gestrigen Donnerstag nach schwerer Krankheit verstorbenen Peter Neumann, der sich für den TuS Bödefeld und die SG Bödefeld/Henne-Rartal große Verdienste erworben hat.

 

 

 

In einer sehr umkämpften Partie ging unsere Mannschaft schon nach 5 Minuten in Führung. Einen direkten Freistoß verwandelte Nikolas Schulte mit einem Schuss aus 18 m ins linke lange Eck. Der Torwart war zwar noch dran, aber der Ball hatte einfach zu viel Dampf. Auch beim nächsten Treffer war der gegnerische Keeper  noch am Ball, aber trotz heftiger Bedrängnis durch einen Abwehrspieler setzte Henry Gierse in der 11. Min. den Ball per Kopf zur 2 : 0-Führung ins Netz.

 

In der 18. Min. ging ein Schuss von Thomas Engelhard leider nur an die Latte. Nur zwei Minuten später gab Thomas eine Supervorlage auf Henry, der den quergelegten Ball nur noch einzuschieben brauchte. Diesmal keine Chance für den Torwart, da ran zu kommen. Einige Turbolenzen dann in der 38. Minute. Der Schiedsrichter gab nach einer Rangelei quasi auf der Torlinie Elfmeter – Handelfmeter oder Foulelfmeter? Die Gastgeber waren mit dieser Entscheidung überhaupt nicht einverstanden und diskutierten heftig mit dem Referee. Der blieb aber bei seiner Entscheidung. Henry trat an und – leider Innenpfosten und dann zurück ins Feld.

 

Beim Stande von 0 : 3 ging es in die Kabinen. Die Fans der SG hatten im ersten Durchgang großen Spaß an der Partie und erwarteten, dass es auch in der zweiten Halbzeit noch Tore zu sehen geben würde. Aber sie sahen nun ein ganz anderes Spiel. Die Gastgeber, dir auch in der ersten Halbzeit immer gallig zu Werke gingen und nie aufsteckten, kamen in der 56. Min. zu ihrem ersten Treffer. Jetzt witterten die Reister/Wenholthauser ihre Chance und verstärkten ihre Bemühungen. Unsere Mannschaft gab leider das Heft im Mittelfeld aus der Hand und brachte den Gegner immer mehr ins Spiel.

 

In der 73. Min. hätte Henry wieder für mehr Gelassenheit sorgen können. Eigentlich stand er im Abseits, aber ein Gegenspieler wollte einen langen Pass zurück auf den Torwart geben, Henry konnte den Ball annehmen und alleine auf Tor und Torwart zu dribbeln, aber der Torschuss ging dann leider links neben den Pfosten. Im Gegenzug erzielten die Gastgeber den Anschlusstreffer zum 2 : 3. Das würde eine heiße Schluss-Viertelstunde geben! Nachdem zehn Minuten dieser Viertelstunde vergangen waren, erlöste Oliver Göddeke die Fans der SG, indem er eine Superflanke von Nikolas Schulte von der rechten Seite in die Mitte per Kopfball zum 2 : 4 ins Netz beförderte. Und in der Nachspielzeit war es noch einmal Oliver, der mit einem gelupften Ball für den 2 : 5-Endstand sorgte.

 

Letztendlich ein verdienter Sieg in einer von vielen Zweikämpfen geprägten Partie, die aber durchaus auch zugunsten der Gastgeber hätte kippen können. Nach zwei Wochen Spielpause muss unsere Mannschaft am 8. September beim FC Cobbenrode antreten.

 

 

 

(Annette Göddeke)