Diese nervenaufreibende Partie ging schon in der ersten Spielminute mit einer Schrecksekunde für die SG-Fans los. Für den rausgelaufenen Moritz Mester musste Niko Schörmann auf der Torlinie klären. Für die nächste Zeit blieb es das zunächst an Torraumszenen, denn das Geschehen wechselte zwar sehr schnell hin und her, aber es kamen fast keine Angriffe bis vor in den 16er.

 

In der 21. Min. konnte Cobbenrode nach einem leichtsinnigen Querspielen in unserer Abwehr mit 1 : 0 in Führung gehen. Dann kam die 38. Minute. Dominik Schulte wurde quasi auf der  Strafraumgrenze gefoult. Der Schiedsrichter hatte das Vergehen innerhalb des 16ers gesehen und entschied auf Strafstoß, was wütende Proteste der Cobbenroder zur Folge hatte. Aber es blieb beim Elfmeter, den Leon Hermes halbhoch rechts zum Ausgleich verwandelte.

 

Beim Stande von 1 : 1 ging es in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff war unsere Truppe noch nicht richtig bei der Sache und kassierte prompt das nächste Gegentor. Aus drei Chancen hatten die Gastgeber zwei Tore gemacht. Eine sehr gute Effizienz! Nachn einem Foulspiel unsererseits im Strafraum hatten die Cobbenroder die Chance, ihre Führung auszubauen, aber zum Glück für uns rutschte der angetretene Spieler aus und schickte den Ball in die Wolken.

 

Nur zwei Minuten später landete der Ball dann aber doch im Netz, allerdings bei den Gastgebern. Ein schöner Kopfball von Oliver Göddeke brachte erneut den Ausgleich. Während Cobbenrode weiterhin das  Spiel mit langen Bällen nach vorne aufzog, blieb unsere Mannschaft bei ihrer spielerischen Linie. Und in der 73. Min. konnten wir zum ersten Mal in Führung gehen. Eine Eckball, getreten von Nikolas Schulte, landete passgenau auf Henry Gierse, der den Ball mit einem sehenswerten Kopfball ins lange Eck beförderte.

 

Spiel also gedreht? Es blieb spannend! Fast hätte der inzwischen eingewechselte Thomas Engelhard in der 77. Min. mit einem tollen Flachschuss den nächsten Treffer erzielt, aber der Ball ging knapp neben dem linken Pfosten ins Leere. Dann wieder die Chance auf der anderen Seite: Moritz konnte mit einer tollen Parade den Ball noch so gerade über die Latte lenken, sonst hätte es wieder Unentschieden gestanden. Nach einer tollen Vorarbeit von Dominik Schulte, der über die rechte Seite einen Sturmlauf ansetzte und dann eine Superflanke nach innen gab, konnte der gerade eingewechselte Marc Sander in der 88. Min. mit einem satten Schuss das Tor zum Endstand von 2 : 4 erzielen.

 

Die eingewechselten Spieler konnten also in der Schlussphase des Spiels noch mal richtig Dampf machen und letztlich für die verdienten drei Punkte sorgen. Hoffen wir, dass sich keine Spieler verletzen, denn dann kann Trainer Markus Hermes in den nächsten Partien auf eine  gutbesetzte Reservebank zurückgreifen.

 

 

 

(Annette Göddeke)