Vor einer ungewohnt dürftigen Kulisse hatte der heutige Gegner aus Fredeburg keine Chance. Schon in der 5. Minute erzielt Dominik Schulte das 1 : 0. Bei einem Eckstoß von Nikolas Schulte kommt Dommi aus dem linken Rückraum und nimmt den Ball direkt. Der Torwart war zwar noch mit einer Hand dran, aber kann nicht den Treffer verhindern.

Mit einem strammen Schuss aus ca. 20 m markiert Nico Schörmann in der 28. Min. das 2 : 0. Sein Schuss wird noch abgefälscht und landet dann unhaltbar unter der Latte. Nur vier Minuten später das nächste Tor. Eric Schörmann legt auf für Henry Gierse, der den Ball direkt am Torwart vorbei in die Mitte des Tores hämmert. Kurz vorm Pausenpfiff kommt der Ball  nach einem Angriff über die linke Seite fast parallel zur Torauslinie vors Tor und aus nächster Entfernung drückt wieder Henry den Ball zum 4 : 0 ins Netz.

In der 50. Min. hat Marvin Heppner in unserem Kasten eine von ganz wenigen Gelegenheiten sich zu zeigen. Bei einem Freistoß der Fredeburger muss er sich ziemlich lang machen, um den Ball noch zur Ecke abzuwehren. Nur zwei Minuten später macht Dommi sein zweites Tor im heutigen Spiel. Eine Ecke von Nikolas Schulte köpft er lehrbuchmäßig zum 5 : 0 ins Netz. Danach dann totales Powerplay unserer Mannschaft und Chancen reihenweise,  aber der Ball will einfach nicht in den Kasten!

Der kleine Schönheitsfleck im Ergebnis ergibt sich dann in der 81. Minute. Ein Fredeburger Angreifer rutscht im 16er aus und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter. Dieses Geschenk lassen sich die Gäste nicht entgehen und per Elfmeter ins linke untere Eck erzielen sie ihren einzigen Treffer. Direkt der nächste Angriff führt zum 6 : 1. Henry Gierse gibt die Flanke von der rechten Seite herein und Marc Sander schießt den Ball ins lange Eck.

Seine Superleistung im heutigen Spiel krönt Dominik dann noch mit einem Supertor zum Endstand von 7 : 1. Eine Ecke von der rechten Seite, getreten von Marc, nimmt er schon im Fallen volley und drischt ihn neben dem Pfosten ins Netz. Der Gegner am nächsten Sonntag (SSV Meschede, 14.30 Uhr Dünnefeldstadion) hat sicher ein anderes Kaliber als der von heute und wir sind gespannt, wie sich unsere sehr junge Truppe dann präsentieren wird.

 

(Annette Göddeke)