Eine bravouröse Leistung ist schlussendlich leider nicht mit Punkten belohnt worden. In der Anfangsphase des Spiels hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, aber nach anfänglichen Zuordnungsschwierigkeiten aufgrund einiger Positionsumstellungen kam unsere Mannschaft immer besser zurecht. Dennoch fiel etwas überraschend das erste Tor für unsere Mannschaft. Ein langer Ball kam auf Eric Schörmann ziemlich außen auf der linken Seite und er schießt den Ball aus ca. 30 m Entfernung sehr hoch rein Richtung Tor. Aufgrund der tiefstehenden Sonne hatte der Torwart Probleme, die Flugbahn des Balles zu erkennen und der Ball landete  im Winkel. Allerdings hatten die Fans der SG nicht lange Zeit, sich über die Führung zu freuen, denn nur zwei Minuten später führten Missverständnisse in der Abwehr zum Ausgleichstreffer.

 

In der 28. Minute führt dann ein Eigentor der Mescheder zum 1 : 2. Henry Gierse hatte sich auf der rechten Seite gut durchgesetzt und seine scharfe Flanke von der Toraußenlinie vors Tor drückt ein Abwehrspieler aus kurzer Entfernung über die Linie. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause.

 

Auch die zweite Halbzeit begannen die Gastgeber wieder ziemlich energisch. Eine klassische Standartsituation (Ecke, Kopfball) führte zum erneuten Ausgleich. Die Partie wurde jetzt deutlich hektischer. Leider muss man anmerken, dass dies zum Teil auch am Schiedsrichter lag, der in etlichen Situationen diskussionswürdige Entscheidungen traf und nicht gerade den souveränsten Eindruck machte. In der 70. Min. pfiff er in ziemlich unübersichtlicher Situation „unerlaubten Rückpass“ in unserem Strafraum. Den indirekten Freistoß im 16er, geschossen flach durch die Mauer, konnte Moritz Mester aber super parieren. Bei einer weitaus übersichtlicheren Situation im gegnerischen Strafraum unterblieb der Pfiff wegen „unerlaubtem Rückpass“!

 

In den letzten zehn Minuten der Begegnung sahen die Zuschauer fast ein Powerplay unserer Mannschaft. Aber wie schon so oft  führten die zahlreichen Chancen leider nicht zu einem Treffer. Besonders Nelson de Regalado  hatte Pech, als sein Weitschuss an die Latte knallte. Eine Minute vor dem regulären Ende führte dann ein Konter zum 3 : 2 für die Gastgeber und in der Nachspielzeit kam noch ein weiteres Gegentor dazu.

 

Statt eines gerechten Unentschieden also am Schluss also eine unnötige Niederlage. Die Chancen waren ja da, aber um solche Spiele zu gewinnen, müssen die Buden dann auch gemacht werden. Trotzdem stehen wir noch auf Platz eins der Tabelle. Am nächsten Sonntag steht schon das erste Spiel der Rückserie an. Zuhause geht es gegen den aktuellen Tabellenzweiten FC Fatih Türkgücü Meschede. Um den Platz an der Sonne zu behalten, dürfte die Begegnung aber nicht danebengehen!

 

 

 

(Annette Göddeke)