Uih hui hui!!!Das erste Meisterschaftsspiel in diesem Coronajahr hatte es gleich in sich! Kein sonderlich gutes Spiel, aber spannend. Gleich in der ersten Minute sahen die ca. 250 Zuschauer, mehrheitlich Fans der SG, einen Angriff der Gastgeber, aber der Schuss ging am Tor vorbei. In der 8. und 10. Spielminute hatten wiederum die Gastgeber gute Chancen, die aber Moritz Mester in unserem Gehäuse vereitelte.
In den ersten Minuten merkte man unserer Mannschaft die Nervosität schon an, aber dann kam sie immer besser ins Spiel. In der 14. konnte Fabian Göddeke einen Angriff der Sportfreunde über die linke Seite super klären und er leitete sofort einen Gegenangriff ein. Mit wenigen Ballkontakten über die linke Seite und die Mitte legt Leon Hermes den Ball auf die rechte Seite zu Dominik Schulte. Der fackelte nicht lange und überwand den Torwart mit einem flachen Schuss ins lange Eck.
In der 18. Min. ergab sich in unserem Strafraum wieder eine gefährliche Situation. Nach hektischem Hin und Her kullerte der Ball schließlich ins Toraus. 20. Minute: Ecke für die SG von der rechten Seite, ein Abwehrspieler der Sportfreunde verlängert den Ball per Kopf auf die linke Seite zu Leon Hermes. Und Leon versenkt aus 20 m Entfernung den Ball mit sattem Schuss genau zwischen linkem Torpfosten und dem sich lang machenden Torwart. Spielstand 2 : 0 für uns und es kam noch besser. Wiederum Leon gelang nach einem langen Abschlag durch Moritz mit einem Superschuss das 0 : 3.
Die Fans der SG waren ganz aus dem Häuschen. Sowas hatte sich wohl keiner ausgemalt.
Aaaaaber!!! Dann kamen die schlimmen 5 Minuten unserer Mannschaft, denn innerhalb von 5 Minuten war der schöne Vorsprung dahin. In der 35. Min. erzielten die Sportfreunde nach einer Unachtsamkeit unseres Keepers ihr erstes Tor. Zwei Minuten später ein Freistoß aus etwa 20 m Entfernung – in hohem Bogen direkt unter die Latte 2 : 3! Unsere Mannschaft, vor allem die Abwehr, ziemlich von der Rolle und – und kassierte sogar den Ausgleich. Und kurz vor dem Pausenpfiff hätten die Gastgeber sogar in Führung gehen können, ja fast müssen. Unsere Abwehr war komplett überlaufen und ein Angreifer der Gastgeber stürmte alleine auf Moritz zu. Der lief raus, machte sich so breit er konnte und der Ball ging zum Glück knapp rechts am Tor vorbei.
Kein Glück hatte leider unser Schütze des ersten Tores, denn Dominik Schulte musste verletzungsbedingt drei Minuten vor der Halbzeitpause die Partie beenden. Für ihn kam Nelson De Jesus Regalado und für die zweiten 45 Minuten kam Oliver Göddeke für Marc Sander ins Spiel. Sofort beim ersten Angriff ergab sich eine sehr gute Chance für Philipp Steilmann, aber der Torwart konnte zur Ecke abwehren. Durch die Ecke ergab sich die nächste Chance, aber der Ball trudelte ganz knapp am Tor vorbei. Eine weitere Standartsituation brachte unsere Mannschaft dann wieder in Front. In der 54. Min zimmerte Niko Schörmann einen Freistoß aus ca. 22 m Entfernung unhaltbar ins Tor. Nur zwei Minuten später erhöhte dann Neuzugang Dmitri Zhuravlev von halbrechts mit einem Aufsetzer auf 3 : 5.
Trainer Markus Hermes nutzte sein Wechselkontingent voll aus und ins Spiel kamen noch Henry Gierse für Dmitry und Matthias Neumann für Philipp. In den letzten zwanzig Minuten der Partie setzten die Birkelbacher alles auf Angriff, aber unsere Mannschaft brachte mit großem Einsatz ihren Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit.
Fazit: Die lange und vor allem kurvenreiche Fahrt durchs Sauerland hat sich auf jeden Fall gelohnt. Acht Tore gesehen und - das ist das Allerbeste – 3 Punkte im ersten Meisterschaftsspiel der Bezirksliga mit nach Hause gebracht. Auch der nächste Gegner, der TuS Sundern, ist mit einem Sieg in die Saison gestartet und so wird es nächste Woche (Sonntag, 13. 9. 2020, 15.00 Uhr auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn) wieder spannend werden.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1759