Das war wieder nichts für schwache Nerven! Eingebettet in die Feierlichkeiten zum 100jährigen des VfR Winterberg wurde das zweite Meisterschaftsspiel schon heute am Samstag ausgetragen. Und es ging gut los für den Gastgeber, denn schon in der 4. Min. gingen sie nach einem flott vorgetragenen Angriff über die rechte Seite mit einem Flachschuss ins lange Eck in Führung. Bis zur 10. Min. folgten weitere zwei hochkarätige Chancen.
Doch dann kam unsere Mannschaft besser ins Spiel. Um die 20. Spielminute herum gab es in kurzer Zeit gleich mehrere Schüsse aufs gegnerische Tor, wobei einmal der Pfosten rettete. Danach sahen dien Zuschauer ein verteiltes Spiel, bis in der 38. Min. Dominik Schulte auf der linken Seite im 16er gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Leon Hermes flach links ins Netz. Fast hätte unsere Mannschaft noch kurz vorm Pausenpfiff den Führungstreffer erzielt, aber der Schuss von Dominik von der linken Seite aus ging haarscharf am rechten Torpfosten vorbei. Beim Stande von 1 : 1 ging es in die Pause.
In der 53. Min. dann hellste Aufregung bei den Gastgebern. Wieder war Dominik beteiligt, dem ein Winterberger Spieler einen heftigen Stoß in den Rücken versetzt hatte. Der entsprechende Spieler bekam dafür die gelbe Karte, aber da er vorher schon verwarnt war, musste er mit gelb-rot den Platz verlassen. Nach weiteren 15 Minuten bekam aber auch einer unserer Spieler die gelb-rote Karte, sodass alles wieder ausgeglichen war. Der noch sehr junge Schiedsrichter hatte die Partie jederzeit im Griff und lieferte eine gute Leistung ab.
Um die 70./75. Min. herum waren die Winterberger ziemlich am Drücker. Dann leitete Fabian Göddeke, der heute in der Abwehr der Fels in der Brandung war; mit einem Pass auf halbrechts einen Angriff ein, den Leon Hermes mit einem Ball unterm Torwart hindurch ins linke Eck erfolgreich abschließen konnte. Die Schlussviertelstunde sorgte für graue Haare, sowohl bei den Fans der Gastgeber als auch bei den zahlreichen Fans unserer SG. Etliche unserer Spieler waren mit ihrer Kraft am Ende, aber sie retteten die Führung über die normale Zeit und die Nachspielzeit. Es blieb schließlich beim 1 : 2! Vielleicht etwas glücklich, aber aufgrund der kämpferischen Leistung am Ende doch verdient.
Am nächsten Sonntag geht es um 15.00 Uhr in Niederhenneborn gegen den TuS Sundern. Es wäre superschön, wenn das Spiel so enden würde wie in der vergangenen abgebrochenen Saison, nämlich mit einem Sieg für die SG!
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1368