Jede Serie geht irgendwann mal zu Ende, aber dass sie heute gerissen ist, war eigentlich total unnötig. Denn schon zur Pause hätte bei einem Ausnutzen der Torchancen unsere SG den Sack schon zumachen können.
In der ersten halben Stunde sahen die Zuschauer eine eher langweilige Partie. Beide Mannschaften agierten aus einer verstärkten Abwehr heraus, wobei die Birkelbacher etwas mehr Spielanteile hatten. Ein schöner Angriff in der 30. Min. führte zum ersten Tor. Thorsten Trox konnte sich in der Mitte gegen mehrere Gegenspieler durchtanken und legte vor auf die rechte Seite zu Marc Sander, der mit einem satten Schuss in die Maschen abschloss.
Das war wie ein Weckruf für unsere Mannschaft, die sich bis zum Pausenpfiff wirklich einige hochkarätige Chancen erspielte. Wie man aus ganz wenigen Chancen die Tore macht, zeigte uns dann der Gegner. In der 56. und 57. Min. gab es zwei nicht unumstrittene Freistöße von der halblinken Seite aus ca. 25 m Entfernung und beide Schüsse waren drin!.
Unsere Mannschaft steckte aber nicht auf und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Dabei wurde allerdings die Abwehr etwas vernachlässigt und das gab den Gastgebern den Raum für Konter. Auch in dieser Phase des Spiels hatten unsere Weißen ihre Chancen, aber es wollte einfach nicht klappen. Wieder ein strittiger Freistoß führte in der 78. Min. dann zum Tor zum 3 : 1-Endstand.
Auch in diesem Auswärtsspiel im Wittgensteiner Land hätte man punkten können, aber die gesamte Mannschaft war heute irgendwie nicht so richtig präsent. In der Tabelle geht es im Mittelfeld ziemlich eng zu und so sind wir leider ein paar Plätze nach unten gerutscht. Am nächsten Sonntag steht das Heimspiel in Bödefeld gegen den Tabellenletzten, den TuS Rumbeck an. Aber auch die Spiele gegen die Kellerkinder muss man erstmal gewinnen!
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1221