Beim heutigen Spiel bestand zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, dass man aufgrund des spannenden Spielstandes graue Haare hätte kriegen können, aber die vielen leichtfertig vergebenen Torchancen waren zum Haare raufen! Die Chancen hätten locker für drei  oder sogar vier Spiele gereicht und bei etwas konsequenterem Spiel wäre das Ergebnis zweistellig gewesen.

In der ersten Halbzeit ging es nach 10. Min. los mit den Toren. Nach einem Angriff über die rechte Seite brachte Leon Hermes die Flanke rein und Oliver Göddeke erzielte mit seinem starken linken Fuß ins lange Eck den Treffer. Nur zwei Minuten später Angriff über links, Olli bringt den Ball mit dem Rücken zum Tor per Hacke an den 16er und Dominik Schulte kann auf 2 : 0 erhöhen.

In der 16. Min. pfeift der Schiedsrichter einen direkten Freistoß für uns. Die erste Ausführung vom Halbkreis am 16er aus muss wiederholt werden. Diesmal nutzt Nikolas Schulte die Gelegenheit und erzielt mit sattem Schuss das 3 : 0. Nach regelrechtem Ping-Pong-Spiel im Strafraum, wo Torschüsse immer wieder abgeblockt wurden, ist der Torwart schließlich machtlos und muss wieder hinter sich greifen. Der Spielstand von 4 : 0 schon in der 22. Min. verführte natürlich dazu, dass jeder mal einen Schuss anbringen wollte und die gesamte Abwehr weit aufrückte. So konnte in der 30. Min. ein  Rumbecker ziemlich alleine auf unser Gehäuse zustürmen. Nur Niko Schörmann war noch dazwischen und fälschte den Schuss so unglücklich ab, dass Moritz Mester nichts mehr machen konnte.

Vorm Halbzeitpfiff dann noch gleich mehrere Chancen für Leon. Ein Schuss von ihm ging an den rechten Innenpfosten, der Ball kullerte die Torlinie entlang und wieder ins Feld. Ein Kopfball von ihm ging an die Latte und der Abpraller per Fallrückzieher dann am Tor vorbei. So ging es schließlich mit dem 4 : 1 in die Pause.

Wenn in der ersten Hälfte das Buden machen noch einigermaßen geklappt hatte, funktionierte das in der zweiten Hälfte bei sogar 200%igen Chancen nicht mehr. Das Runde wollte einfach nicht ins Eckige! So musste der Gegner schließlich mithelfen und per Eigentor fiel in der 51. Min. das 5 : 1. Immerhin schaffte es Leon in der 72. Min. dann doch noch, den Ball ins Netz zu befördern. Philipp Steilmann und Thorsten Trox scheiterten mit ihren diversen Versuchen. Die Gäste erzielten dann in der 74. Min. noch den Treffer zum 6 : 2-Endstand. Eigenes Unvermögen, aber auch die tollen Paraden des Gäste-Keepers verhinderten ein höheres Ergebnis.  Heute hätte man richtig was fürs Torverhältnis machen können.  

 

Am nächsten Wochenende muss unsere Mannschaft gleich zwei Spiele bestreiten. Zunächst geht es am Freitagabend in Oberschledorn ums Weiterkommen im Kreispokal. Anstoß der Partie ist um 19.00 Uhr.

Dass nächste Meisterschaftsspiel findet am Sonntag auf dem Rasenplatz in Wiemeringhausen gegen den FC Assinghausen/Wiemeringhausen/Wulmeringhausen statt. Das ist dann das letzte Spiel in diesem Jahr mit der Anstoßzeit 15.00 Uhr, denn danach fangen die Sonntagsspiele normalerweise um 14.30 Uhr an.

 

(Annette Göddeke)