Für unsere erste Mannschaft ging es am 10. Spieltag zum Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn FC Assinghausen-Wiemeringhausen-Wulmeringhausen auf den Rasenplatz nach Wiemeringhausen. Auf dem Papier ein Spiel auf Augenhöhe, da beide Mannschaften nur ein Punkt trennt.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit wenig Torchancen auf beiden Seiten, ereignete sich die erste nennenswerte Szene in der 18. Spielminute. Nach einem Zuspiel von Oliver Göddeke auf Marc Sander, kam dieser im 16er zum Abschluss. Der Schuss wurde von einem Verteidiger abgefälscht und ging an die Latte. Den Abstauber brachte Philipp Steilmann im Tor unter, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits.
In der 29. Minute fiel dann das 1:0 für unsere Mannschaft. Nach einem guten Ball von Fabian Göddeke auf Nicolas Schulte, schickte Nicolas Marc tief in den gegnerischen 16er. Von da spielte Marc nochmal quer und Leon Hermes konnte problemlos zur Führung einschieben. In der 35. Minute kam dann der Gegner zur ersten gefährlichen Aktion. Zwei Abschlüsse aus 10 Metern konnte unser Torwart Moritz Mester jedoch parieren, sodass es bei der knappen Führung blieb. In der Folge hätte man den Vorsprung aber mit vielen guten Chancen ausbauen können. Nach einem Querpass von Olli, scheiterte Leon aus kürzester Distanz am Torwart von Ass.-Wie.-Wu. Ein Torschuss von Marc wurde abgefälscht und ging knapp übers Tor und nach einer Flanke von Nico Schörmann lenkte wieder der Torwart einen Kopfball von Thorsten Trox über die Latte. Insgesamt also eine verdiente Pausenführung, die allerdings hätte höher ausfallen können.
Nach dem Seitenwechsel zunächst gleiches Spiel. Durch einen Pressschlag an der Mittellinie leitet Leon den Ball tief auf Marc weiter. Der umkurvt den Torwart und legt quer auf Philipp, der aber mit seinem Abschluss an einem Verteidiger scheitert. In der 55. Spielminute dann der Ausgleich. Nach einem Eckball wurde der Ball mittig an den 16er geklärt und von da schließt der Stürmer der Heimmannschaft per Direktabnahme unhaltbar zum 1:1 ab. Die passende Antwort lieferte unsere Mannschaft aber nur zwei Minuten später. Nach einem Freistoß setzt sich Fabi an der Grundlinie gegen zwei Gegenspieler durch und spielt quer auf Olli, der den Ball kurz annimmt und dann mit der Pike die erneute Führung erzielt.
In der 61. Minute schickte Olli Marc mit einem tiefen Ball auf die Reise. In einem Zweikampf mit dem letzten Mann wird Marc gefoult, sodass der Schiedsrichter auf Notbremse und rote Karte für den Verteidiger entschied. Nur vier Minuten später zückte der Schiedsrichter dann die nächste rote Karte für Ass.-Wie.-Wu., als er ein Foulspiel an Philipp als grobes Einsteigen bewertete. Das bedeutete für die letzten 25 Minuten 11 gegen 9.
Doch statt das Spiel zu dominieren und den Ball in den eigenen Reihen zu halten, wirkte unsere Mannschaf verunsichert und Ass.-Wie.-Wu. hatte durch viele Standards in unserer Hälfte ihre stärkste Phase, wobei wir uns trotz doppelter Überzahl keine echte Torchance mehr erspielen konnten. Diese Passivität rächte sich dann in der 87. Minute, als der Schiedsrichter einen sehr fragwürdigen Elfmeter pfiff und bei einem Befreiungsschlag auf hohes Bein entschied. Den fälligen Strafstoß verwandelte Ass.-Wie.-Wu. zum 2:2 Endstand.
Insgesamt also zwei verschenkte Punkte, weil man insbesondere in den Phasen kurz vor und nach der Halbzeitpause mit der Vielzahl an Torchancen zu fahrlässig umging und die Führung trotz doppelter Überzahl in den letzten 25 Minuten nicht über die Zeit bringen konnte.
Am kommenden Sonntag ist dann der TuS Vosswinkel zu Gast. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Bödefeld.
(Benedikt Engelhard)
- Details
- Zugriffe: 1195