Was für ein Ergebnis! Zehn Tore in einem Spiel, fünf davon innerhalb von 5 Minuten und davon drei Elfmeter, alle drei für den Gegner! Schon in der 2. Min. wurde unsere Mannschaft kalt erwischt und die Gäste gingen in Führung, als einer unserer Abwehrspieler einen gegnerischen Stürmer so anschoss, dass das eine perfekte Vorlage wurde. Nach einer halben Stunde waren unsere Mannschaft etwas besser im Spiel, aber dann war die Abwehr wieder sehr löchrig und S/F erzielte das 0 : 2. An den vielen Gegenoren konnte Moritz Mester im Kasten nichts ausrichten und er verhinderte sogar noch weitere Treffer der Gäste. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabinen.
Nach dieser doch etwas desolaten ersten Halbzeit konnte es eigentlich nur besser werden. Das dachten alle Fans unserer SG, vor allem, als Oliver Göddeke in der 48. Min. der Anschlusstreffer gelang. Aber damit starteten die bewussten dollen fünf Minuten. Der direkte Gegenangriff führte zu einem Foul-Elfmeter für die Gäste und es stand 1 : 3. Eine Minute später: Marc Sander erzielt das 2 : 3! 51. Min.: Der zweite Foul-Elfmeter für die SG S/F – 2 : 4! Anstoß für die SG BHR und sofort wieder der Anschlusstreffer, diesmal durch den inzwischen in die Partie gekommenen Spielertrainer Max Safranski.
Dass der Schiedsrichter ein Heimschiri war, kann man nicht gerade behaupten, denn in der 57. Min. gab es wieder einen Elfer für die Gäste, während unseren Spielern, die auch einige Male im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt wurden, der Elfmeterpfiff versagt blieb. Mit diesem verwandelten Elfmeter zum 3 : 5 hatten die Gäste wieder ihren 2-Tore-Vorsprung. Dieser Treffer war dann quasi der Knockout für unsere Mannschaft und die SG Serkenrode/Fretter konnte noch zwei Tore erzielen. Endstand also 3 : 7, eine am heutigen Tag absolut verdiente Niederlage. Aber vom Anpfiff an stimmte die Körpersprache unserer Spieler nicht, während die gegnerische Mannschaft unbedingt gewinnen wollte und dies auch ganz deutlich machte. Evtl. hatten einige aufgrund der Witterungsbedingungen mit einer Spielabsage gerechnet und sich nicht richtig auf die Begegnung eingestellt.
Für das letzte Spiel der Hinrunde muss unsere SG am nächsten Sonntag nach Erntebrück reisen. Anstoß der Partie ist um 14.30 Uhr. Wenn unsere Mannschaft etwas aus der heutigen Niederlage lernen kann, dann ist es das, wie man einen unbedingten Siegeswillen auf dem Platz umsetzt.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1413