Schade! Wenn die heutige Partie an dem eigentlich angesetzten Termin Ende November stattgefunden hätte, wären die drei Punkte vermutlich/eventuell nicht in Oberschledorn geblieben! Heute allerdings musste Trainer Max Szafranski gleich auf fünf! Spieler seiner etatmäßigen Startelf verzichten. Für diesen Aderlass hat die zusammengewürfelte Mannschaft bravourös gekämpft und hätte mit ein bisschen Glück sogar eine Punkteteilung erreichen können.

Wenn das spielentscheidende Tor in der 18. Min. jemand gefilmt hätte, hätte es wahrscheinlich große Chancen gehabt, in „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ zum „Kacktor des Monats“ gewählt zu werden. Der Ball, eigentlich ein Befreiungsschlag aus der gegnerischen Hälfte heraus, wurde durch Windunterstützung immer lang und länger, tickte noch auf und landete schließlich zusammen mit Mo im Netz.

Aber nach Filmen war niemandem zumute, denn bei gefühlten -3 Grad hatten alle genug damit zu tun, sich gegen die Unbill des Wetters zu schützen. In der 16. Min. lief über die linke Seite ein schöner Angriff, den Oliver Göddeke mit einem satten Schuss mit links abschloss. Der Torwart konnte nur abklatschen lassen, aber auch den Nachschuss von Henry Gierse konnte er unschädlich machen.

Durch nicht so konsequentes Spielen der Bälle aus der Abwehr heraus nach vorn ergaben sich immer wieder gute Möglichkeiten für die gegnerische Mannschaft. Kurz nach Wiederanpfiff hätte Oliver mit einem Schuss aus dem Rückraum den Ausgleich erzielen können, aber der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. Das Gleiche passierte in der letzten Minute der regulären Spielzeit auch noch Philipp Steilmann aus kurzer Entfernung zum Tor.

Hoffen wir, dass die Personalnöte beim nächsten Spiel am Sonntag, dem 13. Feb. in Oeventrop nicht mehr ganz so groß sind und wieder eine eingespieltere Mannschaft auf dem Platz auflaufen kann.

 

(Annette Göddeke)