Das war wieder kein Spiel für schwache Nerven!!! Vor der Partie wären die Fans der SG wohl mit einem Punkt zufrieden gewesen, aber dann begann das Spiel und unsere Mannschaft legte los wie die Feuerwehr. Die Abwehr stand wie eine Eins und ließ überhaupt nichts anbrennen, sodass Trainer Max Safranski im Kasten eigentlich ruhige 45 Minuten hatte.
Allerdings konnte er gar nicht ruhig bleiben angesichts der vielen Torchancen, die seine Vorderleute reihenweise vergaben. Der Spielaufbau klappte, es ging bis in den gegnerischen 16er, aber das letzte Quäntchen fehlte immer wieder und der Ball landete nicht im Netz. Allein Leon Hermes hatte mehrmals die Führung auf dem Fuß, aber, aber! Kurz vorm Pausenpfiff kamen die Freienohler zu ihrer ersten wirklichen Chance, aber der Torschuss ging links vorbei.
Die Zuschauer fühlten sich an das Hinspiel erinnert. Auch in Freienohl hatte die SG eine tolle erste Halbzeit gespielt, allerdings mit zwei Toren geführt. Zum Schluiss ging es dann 2 : 2 aus. Der zweite Durchgang gestaltete sich auch heute nicht mehr so überlegen. Und die Bedenken wurden größer, als Henry Gierse in der 54. Min den Ball zwar im Netz unterbrachte, dabei aber deutlich die Hand zu Hilfe genommen hatte. Nach seiner schon erhaltenen Verwarnung wegen Meckerns bedeutete das gelb-rot und somit noch für 35 Minuten Unterzahl!
Aber dass unsere Mannschaft einen Spieler weniger auf dem Feld hatte, fiel fast gar nicht auf, denn alle gaben ihr Letztes und erspielten sich weiterhin Möglichkeiten. In der 75. Min. hätte Freienohl eigentlich in Führung gehen müssen, aber Max Szafranski war auf dem Posten und konnte noch zum Eckball klären. In der 84. Min. hätte fast ein Eigentor der Gäste uns den ersehnten und hoch verdienten Führungstreffer gebracht, aber der Ball ging an den Pfosten. Danach wieder Powerplay auf das Freienohler Tor, aber immer wieder war ein Fuß dazwischen oder der Gästekeeper hielt.
Bis zur 1. Min. der Nachspielzeit! Thrsten Trox zog aus 20 m Entfernu ab. Der Torwart lenkte den Ball an die Latte. Den Abpraller konnte dann aus einem ziemlichen Gewusel unmittelbar vorm Tor schließlich der zur zweiten Hälfte eingewechselte Marcel Koch im Netz unterbringen. Auf der Torlinie und im Tor lagen dann gleich ein paar Spieler auf dem Boden. Alle schauten gebannt zum Schiedsrichter, der dann doch zum Mittelkreis zeigte. Zum guten Schluss also doch noch drei Punkte eingefahren, und das absolut verdient. Die gut 250 Zuschauer haben an diesem sonnigen Nachmittag eine höchst spannende und auch gute Partie gesehen.
Der Kindergarten Bödefeld bot auf dem Platz frisch gebackene Waffeln an. Der Erlös wird zur Unterstützung der Ukrainehilfe verwendet werden und unmittelbar nach Ende der Partie waren schon stolze 740 € zusammengekommen.
Am nächsten Sonntag geht es für unsere SG weiter mit den Top-Spielen im März, denn dann geht es nach Eslohe zum derzeitigen Tabellenführer. Anstoß ist auf dem Kunstrasenplatz in Eslohe um 15.00 Uhr.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1113