Tja, da lief heute leider nicht viel für unsere Mannschaft zusammen! Obwohl man aufgrund der Corona-Regel die Partie vom heutigen Tag noch hätte verlegen können, entschied man sich wegen des dichten Terminkalenders das Spiel auszutragen. Großer Mangel herrschte auf der Torhüter-Position. Statt Trainer Max Szafranski stand Peter Riekes in seinem ersten Bezirksligaspiel zwischen den Pfosten, der früher mal im Tor gespielt hat, jetzt aber in der 2. Mannschaft im Feld spielt. Trotz der vielen Gegentore hat er seine Sache sehr gut gemacht, denn heute fehlte es vor ihm in allen Teilen der Mannschaft. Die gegnerische Mannschaft war immer ein gutes Stück aggressiver als unsere, in etlichen Situationen auch etwas zu aggressiv.

Die erste gute Chance im Spiel hatte Marc Sander in der 8. Min., aber sein Flachschuss von der rechten Seite ging knapp am langen Pfosten vorbei. Mit dem ersten Doppelschlag der Gäste in der 15. und 16. Min. ging es mit den Gegentreffern los. Beim Stande von 0 : 2 ging es in die Pause. Mit dem 3 : 0 war dann schon fast der Sieg von Schmallenberg-Fredeburg sicher, erst recht nach dem nächsten Doppelschlag in der 67. und 69. Min. Das Bestreben der Gäste war, die Partie „zu Null“ zu gewinnen, das wollte unsere Mannschaft verhindern und versuchte alles, um den Ehrentreffer zu erzielen. Leider gelang das nicht! Im Gegenteil kassierte man in der 76. und 84. Min. noch zwei Tore, so dass der Endstand schließlich 0 : 7 lautete.

Kopf hoch und vorbereiten auf das nächste Spiel, am Sonntag, 3. April um 15.00 Uhr im Waldstadion von Allagen, Höhenweg 131, gegen den TuS GW Allagen.

 

(Annette Göddeke)