Als die Fans der SG sich heute auf die weite Fahrt nach Allagen machten, hatten die meisten doch ein etwas mulmiges Gefühl, weil Trainer Max Szafranski im Vergleich zum Sonntag auf drei wichtige Spieler verzichten musste. Aber die drei neuen zeigten ebenso wie die übrige Mannschaft eine tolle kämpferische Leistung. Das war heute Abend ein sehr intensives Spiel, in dem laufend der Ballbesitz zwischen den Kontrahenten wechselte und viele Spieler spulten etliche Kilometer herunter.

In der ersten halben Stunde ergaben sich Möglichkeiten auf beiden Seiten, wobei Allagen die höhere Anzahl an Eckbällen erzwingen konnte. Zweimal bewahrte uns Max mit Superparaden vorm Rückstand. Leider musste in der 27. Min. Dominik Schulte verletzt aus der Partie gehen. Für ihn kam Jonas Dünnebacke, normalerweise in der A-Jugend im Einsatz.

Alle schauten schon auf die Uhr, weil jeden Moment der Schiri zur Pause pfeifen konnte. Da konnte sich Marc Sander auf der rechten Seite durchsetzen und sah, dass Leon Hermes auf der linken Seite relativ unbehelligt mitgelaufen war. Eine klasse Flanke von Marc quer rüber auf Leon und ein ebenso klasse Torschuss flach in die lange Ecke führten zum 0 : 1-Pausenstand.

In der 59. Min. hämmerte Nico Schörmann wie im letzten Spiel auch einen direkten Freistoß aufs Tor und der Torwart konnte nur nach vorne abklatschen lassen. Aus kurzer Entfernung kam der Abpraller zu Nikolas Schulte, der per Kopf sein Glück versuchte, aber der Ball landete in den Armen des Keepers. In dieser Spielphase konnte sich die SG ein leichtes Übergewicht verschaffen und erspielte sich auch einige Chancen, aber das doch etwas beruhigerende  zweite Tor wollte nicht fallen.

Gegen Ende der Partie wurde es hektischer im Spiel. Die Gastgeber warfen alles nach vorne und drängten auf den Ausgleich. Noch einige Male musste Max sein ganzes Können aufbieten, um seinen Kasten sauber zu halten. Fünf Minuten vorm Schlusspfiff wäre dann doch noch fast der zweite Treffer für die SG gefallen. Ein Konter über Marc auf rechts, Flanke auf die andere Seite auf Oliver Göddeke. Der konnte mit seinem starken linken Fuß abziehen, aber der Allagener Torwart war auch auf dem Posten und klärte auf Kosten einer Ecke, die nichts einbrachte.  Aber die gesamte Mannschaft, ob Verteidigung, Mittelfeld und Sturm, kämpfte wirklich bis zum Allerletzten und holte verdient den nicht gerade erwarteten  Auswärtssieg.

Nach der heutigen Leistung hätten die Spieler eigentlich eine längere Pause verdient, aber am Ostermontag müssen sie schon wieder ran. Dann steht das schon zweimal verschobene Auswärtsspiel beim TuS Erntebrück II an. Das bedeutet also wieder eine längere Fahrt durchs Sauerland, diesmal aber in die entgegengesetzte Richtung. Anstoß der Partie ist um 15.00 Uhr.

 

(Annette Göddeke)