Das mit den vielen vergebenen Chancen ging schon gleich in der 2. Min. los, als Jonas Schulte knapp am Tor vorbei schoss. In der 20. Min. schießt Philipp Steilmann auf das Tor der Gäste, der Ball wird vom Torwart abgewehrt, geht an den Innenpfosten und dann hat ihn der Torwart – der Ball war nicht hinter der Linie.
Nur zwei Minuten später sind unser Mittelfeld und unsere Abwehr nicht so ganz im Bilde und VB erzielt das 0 : 1. Der Ausgleich fällt in der 30. Min. Oliver Göddeke nimmt eine Flanke volley, aber der Torwart kann den Ball noch abklatschen lassen. Gegen den Nachschuss wiederum von Oliver ist er dann aber machtlos. Bis zum Halbzeitpfiff sehen die ungewohnt wenigen Zuschauer noch etliche Chancen, die aber alle nicht verwertet werden.
Auch nach der Pause das gleiche Bild: Nicht unbedingt schön herausgespielte Torchancen, aber viele Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Um die 55. Min. herum gab es gleich mehrere elfmeterwürdige Situationen im Strafraum von VB. Nach einem Foul an Jonas Schulte zeigte der Schiedsrichter dann doch auf den Elfmetermeterpunkt, aber leider bewahrheitete sich die alte Fußballerweisheit, dass nicht der Gefoulte den Elfer schießen sollte, denn Jonas schoss vorbei.
In der 70. Min. gab es nach einem Foul an Philipp Steilmann wiederum Elfmeter, den Marcel Stöber sicher zum 2 : 1 verwandelte. Auch in der letzten halben Stunde entwickelte sich kein schönes Fußballspiel, aber es taten sich Chancen auf, die eigentlich für drei Spiele gereicht hätten. Über Konter versuchte aber auch der TuS immer wieder, die dringend nötigen Punkte gegen den Abstieg durch Tore zu erreichen und in der 83. Min. kam unsere Mannschaft nicht schnell genug zurück und VB erzielte den Treffer zum 2 : 2 –Ausgleich. Mit viel Glück hätten sie am Ende sogar noch drei Punkte mitnehmen können, denn die beiden letzten Chancen des Spiels hatten die Gäste.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2609