In einem sehr schwachen A-Liga-Spiel, was sicher auch mit den widrigen Platzverhältnissen in Kückelheim zu tun hatte (Zitat Maxi Willmers: "Trabrennbahn"), trennten sich der SC Kückelheim/Salwey und die Spielgemeinschaft B/H-R 2:2 Unentschieden.

Unsere Mannschaft reiste stark ersatzgeschwächt an (es fehlten: Sebastian Willmes, Benedikt Ewers, Steffen Hesse, Christopher Schulte, Matthias Schulte, Patrick Schulte sowie Trainer Udo Dröge), so dass Benedikt Brieden aus der Altherren-Mannschaft in der Innenverteidigung einspringen musste, dabei aber einen sehr soliden Job machte. Neben ihm agierte Timo Klauke, der heutige "Interimscoach". Die Außenverteidiger der Viererkette bildeten Maurice Lehnert sowie Chris Hoffmann. Auf der Doppelsechs kamen Fabian Krick und Matthias Schumann zum Einsatz, wobei letzterer den offensiveren Part übernehmen sollte. Davor agierten Philipp Steilmann, unser Kapitän Oliver Göddeke sowie Thomas Engelhard. Im Sturm spielte Henry Gierse.
Pünktlich um 15 Uhr erfolgte der Anpfiff von Schiedsrichter Antonio Ruggio. Bereits nach 30 Sekunden vergab Mark Beckmann vom SC K/S die erste Großchance, als er den Ball nach einer Hereingabe freistehend vor unserem Tor nicht traf. Danach operierten beide Mannschaften nur mit langen Bällen, gemäß dem Motto "Kick and Rush". Torchancen nach zerfahrenen ersten 10 Minuten blieben aber Mangelware. In der 14. Spielminute dann die erste Chance für unser Team. Nach guter Flanke von Thomas Engelhard schloss Oliver Göddeke mit seinem schwächeren rechten Fuß direkt ab, der Ball landete aber am Außennetz. Danach wiederum dasselbe Bild. Wenig Spielfluss, viele Freistöße! So auch in der 23.Minute, als Thomas einen Freistoß aus 18 Metern, halblinke Position, knapp über den linken Winkel zirkelte. In der 26. Spielminute dann mal wieder ein Abschluss von K/S. Aus 30 Metern zog ein SC-Spieler ab, der Ball ging knapp über unser Gehäuse. Im direkten Gegenzug entschied der Schiedsrichter nach gestrecktem Bein gegen Oliver innerhalb des SC-16ers auf indirekten Freistoß, den Thomas Engelhart mittig im Tor unterbrachte. Auf dem schwierigen Geläuf hatte er dabei in den Boden getreten, so dass der Ball über die Torlinie kullerte. In der Folge "drängten" die Gastgeber auf den Ausgleich, doch sämtliche Schussversuche wurden geblockt. In der 45.Minute schubste ein SC-Spieler den Schiedsrichter nach einer Entscheidung gegen K/S. Eine klare Rote Karte, sollte man meinen, aber der Schiedsrichter zeigte dem Spieler nur die gelbe Karte. Eine krasse Fehlentscheidung des ansonsten guten Schiedsrichters.

Fazit nach 45 gespielten Minuten: Das "Spiel" fand ausschließlich zwischen den 16ern der beiden Mannschaften statt. Beide Mannschaften agierten nur mit langen Bällen, so dass keine sehenswerten Kombinationen zustande kamen. Ein echter Gruselkick bis zu diesem Zeitpunkt, was sich auch im Verlauf der 2.Halbzeit nicht ändern sollte. Einzig positiv war die Defensivleistung unserer Mannschaft, die in den ersten 45 Minuten hinten nichts anbrennen ließ.

Die ersten 10 Minuten der 2.Halbzeit gespielt, dasselbe Bild. Nach 56. Minuten dann die erste gelungene Kombination vom SC K/S. Nach einer Ecke konnte unsere Mannschaft den Ball nicht aus der Gefahrenzone befördern. Zwei kluge Pässe im Sechzehner und ein Spieler von K/S stand frei vor Keeper Ewers und schob locker zum 1:1 ein. Es dauerte bis zur 60.Spielminute, ehe unserem Team auch mal eine sehenswerte Aktion in der Offensive gelang. Nach Doppelpass von Chris Hoffmann und Thomas Engelhard, schloss letzterer aus etwa 17 Metern ab. Den abgefälschten Ball konnte der SC-Keeper Korte nur mit Mühe zur Ecke klären, die aber nichts einbrachte. Auf der anderen Seite bewahrte Christoph Ewers unsere Mannschaft vor einem Rückstand, als er einen Flachschuss aus spitzem Winkel entschärfen konnte. In der 73. Spielminute kam Fabian Göddeke für Fabian Krick und Martin Schütte für Maurice Lehnert. Mit seinem ersten Ballkontakt schloss Fabian Göddeke aus 16 Metern mit seinem linken Fuß ab, verfehlte das Tor dabei aber deutlich. Dennoch sollte sich dieser Wechsel noch auszahlen. In der 77. Minute dann passend zum Spiel auch noch ein falscher Einwurf von unserer Mannschaft. In der 79. Spielminute eher zufällig eine Riesenchance für Oliver Göddeke, der diese aber kläglich vergab. Die 81. Minute war angebrochen, als sich der ansonsten sehr starke Brieden nach einem langen Ball verschätzte und der Stürmer von K/S frei vor Keeper Ewers auftauchte. Dieser konnte den strammen Schuss aber halten. In der 86. Spielminute brachte der zuvor eingewechselte Fabian Göddeke nach einem Missverständnis in der SC-Defensive den Ball dann freistehend aus 11 Metern souverän im linken Toreck unter. Das musste eigentlich die Entscheidung sein. Doch aufgrund mangelnder Cleverness konnte K/S in der 90. Minute durch einen direkt verwandelten Eckball noch ausgleichen. Statt bei einem eigenen Eckball Zeit von der Uhr zu nehmen, wurde dieser in die Mitte befördert. Kückelheims Keeper pflückte den Ball aus der Luft und drosch ihn nach vorne, wo Schumann den Ball zur Ecke klären musste, der zum 2:2 Endstand führte.

Letztendlich ist dieses Unentschieden aber verdient, da beide Mannschaften hinter den Erwartungen zurück blieben.

(Boris Schulte)