Trainer Udo Dröge hatte die Marschroute vor dem Spiel in Wormbach gegen die zweite Mannschaft
des FC Arpe/Wormbach vorgegeben. „Wir haben keine Punkte mehr zu veschenken!“, so Dröge zur
Westfalenpost.
Doch die Mannschaft ließ leider keine Taten folgen. Offensichtlich kam das Team mit diesem Druck
nicht zurecht, denn es entwickelte sich trotz bester Fußballbedingungen ein kampfbetontes Spiel mit
wenig Fußball und wenig „Torchancen“. Die Zuschauer (etwa 20 mitgereiste Fans) fühlten sich an das
Spiel in Kückelheim erinnert. Aber der Reihe nach…
Die erste „Chance“ hatte, nach grausamen ersten 15 Minuten mit viel „Hoch und Weit“, der Gastgeber
aus Wormbach. Bezeichnenderweise nach einem Freistoß. Der eigentlich harmlose Ball, getreten von
der linken Außenlinie auf Höhe der Mittellinie, rutschte Keeper Ewers durch die Arme und wurde nur
mit viel Dusel im Anschluss entschärft. 5 Minuten später dann die erste Chance für unser Team.
Natürlich durch einen Freistoß. Nach guter Balleroberung durch Dominik Schulte, der heute eine
bärenstarke Vorstellung im Mittelfeld abgab, wurde eine Art Kombinationsspiel versucht, welches
jedoch mit einem Foulspiel unterbrochen wurde. Den fälligen Freistoß aus 28 Metern, halblinker
Position, zirkelte Henry Gierse knapp über den linken Torwinkel. Danach lief auf beiden Seiten
weiterhin sehr wenig zusammen. Zwar gab es ein paar Einschussmöglichkeiten, zumeist nach
Eckbällen, jedoch mussten beide Keeper dabei nicht eingreifen, da kein Schuss das Ziel nur annähernd
erreichte. In der 33.Minute hatte unser Team auch noch Glück, dass ein zufälliger Konter nicht zur
Gästeführung führte. Chris Hoffmann klärte den Ball nur ganz knapp über die Latte zur Ecke. Von
diesem Zeitpunkt entwickelte sich bis zur Pause keine Torchance mehr.
Halbzeitfazit: Zerfahrene Begegnung mit viel Kampf auf beiden Seiten, die vorwiegend zwischen den
beiden Sechzehnmeterräumen stattfand. Die guten Platzbedingungen hätten wohl eigentlich auch
Kombinationen zugelassen, diese waren aber leider Fehlanzeige. Die Zuschauer hofften auf eine
bessere Leistung in den zweiten 45 Minuten. Leider sollten sie enttäuscht werden.
Denn auch nach der Pause boten beide Teams nur ganz schmale Fußballkost. Zusätzlich sorgte der
nicht immer sichere Schiedsrichter für Hektik auf und neben dem Platz. Bis zur 74. Minute mussten die
Zuschauer auf eine weitere Chance warten. Bei dieser hätte unser Team aber durchaus in Führung
gehen können. Nach einem Einwurf verlängerte Oliver Göddeke den Ball direkt an den Fünfmeterraum,
wo Henry Gierse, völlig freistehend, im Rückwärtslaufen bei seinem Kopfball aber leider nicht mehr
genügend Druck hinter den Ball bekam. Der Torwart der Gastgeber hatte deshalb keine große Mühe,
den Ball aufzunehmen. 3 Minuten später musste Keeper Ewers dann auch eingreifen, als er wiederum
einen Konter der Gastgeber zunächst entschärfte. Die anschließende scharfe Hereingabe verfehlten
zwei Spieler des FC Arpe/Wormbach nur knapp. Auch in der 84. Minute konnte Keeper Ewers gegen
den eingewechselten Schauerte nochmal sein Können unter Beweis stellen. Den aus kurzer Distanz
gespielten Ball parierte er stark. Danach passierte bis zur 90. Minute nichts mehr, so dass es
letztendlich bei dem torlosen Remis blieb.
Jetzt sind wirklich keine Punkte zu verschenken, am besten gepaart mit gutem Fußball!
(Boris Schulte)
- Details
- Zugriffe: 2592