Meiner Bitte vom letzten Wochenende, es doch bitte nicht mehr sooo spannend zu machen, ist die Mannschaft leider nicht nachgekommen. Es war wieder nervenaufreibend und wäre gar nicht nötig gewesen – die Torchancen reichten locker, um drei Spiele zu gewinnen. Im Rahmen des Sportfestes in Bödefeld bekamen die Zuschauer bei leider regnerischem Wetter ein tolles Spiel unserer Mannschaft zu sehen.
Der Ball lief locker durch die Reihen und der Spielaufbau klappte sehr gut. Vorm Tor war dann irgendwie Ende. Vor allem der linke Torpfosten zog die Schüsse unserer Spieler magisch an, denn der Ball rutschte etliche Male ganz knapp am Tor vorbei. Zudem war die SG schon in der 6. Min. in Rückstand geraten, als unsere Abwehr mit im Vorwärtsgang war, im Mittelfeld der Ball verloren ging und Ostwig/Nuttlar mit einem schnellen Gegenstoß das 0 : 1 erzielte. Trotz aller Chancen blieb es bis zum Pausenpfiff bei diesem Spielstand.
In der 48. Min. nutzte Matthias Schulte seine Chance und erzielte den mehr als fälligen Ausgleich. Zehn Minuten später hatten die Gäste ihre eigentlich dritte Torchance der Partie bis zu diesem Zeitpunkt, aber die nutzten sie zur abermaligen Führung. Nur zwei Minuten später hätte der Ausgleich fallen können, aber der Kopfball von Olli Göddeke ging - an den linken Pfosten.
Der Gastgeber bestimmte eindeutig das Spielgeschehen und in der 77. Min. fiel dann das nächste Tor. Marcel Koch wurde für seine tolle Leistung und seine vielen Kilometer entlang der linken Außenlinie mit dem Treffer zum Ausgleich belohnt. Unentwegt marschierte unsere Mannschaft nach vorne. Jetzt sollte auch noch ein Sieg her. Quasi mit Ende der regulären Spielzeit erzielte Oliver Göddeke per Kopf in die rechte Ecke das 3 : 2. Aber der Schiedsrichter machte es dann noch wieder spannend. Er ließ das Spiel noch etliche Minuten weiterlaufen und da wurde es dann wieder sehr hektisch. Endlich dann der Abpfiff und Spieler wie Zuschauer freuten sich riesig über die hochverdienten drei Punkte.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2030
Endlich der ersehnte Dreier und das ausgerechnet im Derby gegen die Nachbarn! Ein äußerst intensiv geführtes Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Aber ein Kompliment an unsere Mannschaft: Alle haben heute wirklich geackert bis zum Letzten und bei den vielen klaren Torchancen, die sich ergaben, war der Sieg mehr als verdient.
Der einzige Treffer in dieser Partie fiel schon in der 16. Minute. Fabian Göddeke tankte sich auf der rechten Seite durch, aber seinen Schuss konnte der Torwart noch abwehren. Gegen den Schuss von Marcel Koch war er dann allerdings machtlos. Schon bis zum Pausenpfiff hätte die Führung deutlich höher sein können oder sogar müssen.
Mit einem Aufreger startete die zweite Hälfte, als die Anhänger der SG Elfmeter wegen eines Fouls an Philipp Steilmann forderten. Kein schweres Foul, aber Philipp war in einer sehr aussichtsreichen Position. In der 51. Min. konnte der Remblinghauser Torwart einen von Ralf Wiegelmann super geschossenen Freistoß noch so gerade über die Latte lenken. Dann folgten fast im Minutentakt einige wirklich hochkarätige Chancen, aber es fiel kein Tor! „Hoffentlich rächt sich das nicht!“ war die Sorge der Fans unserer Mannschaft und der Schiedsrichter tat das Seine dazu, um das Spiel bis zum Schluss spannend zu halten, denn für den Geschmack der SG ahndete er zu wenig die Nickligkeiten der Remblinghauser Spieler.
In der sehr langen Nachspielzeit setzte Remblinghausen alles daran, doch noch zum Ausgleich zu kommen. Bei Freistößen in Nähe unseres Tores und Ecken ging sogar der Torwart als zusätzlicher Angreifer mit nach vorne. Mit etwas Glück wäre der Ball dann fast im leeren Tor der Gastgeber gelandet, aber es blieb beim hoch verdienten 1 : 0 Sieg der SG.
Bleibt für die nächsten Begegnungen nur der Wunsch an die Spieler, es doch bitte nicht ganz so spannend zu machen, damit unsere Nerven und die des Trainers geschont werden.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2240
Irgendwie fehlte im heutigen Spiel der Zug zum Tor, und das gegen und mit dem Wind. Grobe individuelle Schnitzer führten dann zu Toren für den Gegner.
In der ersten Halbzeit spielten die Hausherren mit dem Wind und schon in der 4. Min. wurde unsere Abwehr das erste Mal überlaufen und es stand 1 : 0. Eine passgenaue Ecke auf den Kopf eines Fredeburger Stürmers brachte in der 10. Min. das 2 : 0. Damit ging es in die Pause.
Die Fans der SG hofften auf die zweite Hälfte, in der wir mit dem doch teilweise starken Wind im Rücken spielten. In der 55. Min. hätte der Anschlusstreffer fallen können, aber der Schuss aus der Drehung von Oliver Göddeke ging über das Tor. Auch drei Minuten später hätte es wieder soweit sein können, aber Philipp Steilmann rutschte an der Flanke vorbei.
Fast identische Spielsituationen führten dann in der 61. und 73. Min. zu den nächsten Treffern für Fredeburg. Über ihre linke Angriffsseite hatten sie nach unnötigen Ballverlusten im Mittelfeld und groben Abwehrfehlern völlig freie Bahn und erzielten das 3 : 0 und 4 : 0.
Erst in der 81. Min. kam die SG zu ihrem Ehrentreffer. Eine Flanke von der rechten Seite nahm Oliver Göddeke volley und drosch den Ball in den hinteren rechten Winkel. In spielerischer Hinsicht war der Gegner nicht unbedingt überlegen. Er reichte für ihn, auf Fehler unserer Mannschaft zu warten und dann gelang den Fredeburgern das Umschalten auf Angriff einfach flotter als unserer Mannschaft. Hoffen wir, dass es gegen die zweite Mannschaft von Fredeburg am nächsten Wochenende besser klappt.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2191
Bei wirklich saumäßigem Wetter hatten sich etwa 70 Zuschauer auf dem Sportplatz in Niederhenneborn eingefunden, um den Auftakt in die Saison 2015/16 zu erleben. Bei heftigem Dauerregen waren die Plätze unter dem Dach des Sportheims heiß begehrt. Gespannt waren die Fans der SG natürlich auch auf den ersten Meisterschaftsauftritt ihrer Mannschaft unter dem neuen Trainer Markus Hermes.
Schon in der 3. Min. ging es gut los. Auf der rechten Seite wurde der Ball lang nach vorne geschlagen und Philipp Steilmann startete hinterher. Der Torwart der Gäste kam erst aus seinem Kasten, legte dann jedoch wieder den Rückwärtsgang ein und hatte dadurch keine Chance gegen den satten Schuss von Philipp. Diese 1 : 0 Führung hätte Oliver Göddeke in der 6. Min. ausbauen können, aber sein fulminanter Schuss ging knapp am linken Torpfosten vorbei. Als die Gäste zum ersten wirklichen Angriff vor unser Tor kamen, erzielten sie mit einem abgefälschten Schuss den Ausgleichstreffer. Maurice Lehnert hatte bei seinem Debüt im Tor der ersten Mannschaft keine Chance, den Ball zu halten.
Nur drei Minuten später gelang durch eine Gemeinschaftsarbeit der erneute Führungstreffer zum 2 : 1. Nach mehreren Torschüssen hintereinander, die alle irgendwie abgewehrt wurden, konnte schließlich Nikolas Proskefalas den Ball im Netz unterbringen. Der nächste ernsthafte Angriff der Schwarzweißen brachte ihnen erneut den Ausgleich. In der 25. Min. tickte der aufs Tor geschossene Ball kurz vorm Tor auf - auf dem glitschigen Rasen dann nicht mehr zu halten. 2 Schüsse aufs Tor – 2 Treffer, eine gute Ausbeute für die Gäste. Die SG fuhr zwar deutlich mehr Angriffe, aber am 16er war meistens Schluss.
In den letzten Minuten vorm Pausenpfiff gab es jeweils noch noch eine dicke Möglichkeit für Andreasberg und auch für die SG, als nach einem Superpass von Marcel Koch auf Philipp Steilmann dieser haarscharf am rechten Pfosten vorbeischießt. Aber quasi mit dem Pausenpfiff dann doch noch der erneute Führungstreffer: Bei einem Angriff über die linke Seite gibt wiederum Marcel Koch den Ball nach innen. Philipp Steilmann rutscht gemeinsam mit seinem Gegenspieler am Ball vorbei und Nikolas Proskefalas kann zu seinem zweiten Treffer in dieser Partie einschießen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Andresasberger dann die agilere Mannschaft. Nach einem völlig unnötigen Ballverlust im Mittelfeld war die rechte Seite total frei. Der Angreifer konnte unbedrängt Richtung Tor marschieren und schießen. Den Ball konnte Maurice nur abklatschen lassen, Sujan Jejakumar nahm dankend an und glich somit zum 3 : 3 aus. Um die 55. Spielminute herum hätte eigentlich die SG wieder in Führung gehen müssen, aber mehrere Eckstöße hintereinander und verschiedene Torschüsse brachten nichts ein. Und wie es dann so oft passiert: Es rächt sich, wenn man die Tore nicht macht, denn wieder nach einem Rumgetändel im Mittelfeld ging in der 57. Min. der Ball verloren und Andreasberg zum ersten Mal in Führung.
Jetzt musste die SG einem Rückstand hinterherlaufen. Erst in der 72. Min. stand es wieder unentschieden 4 : 4. Marcel Koch hatte von der linken Seite den Ball auf Oliver Göddeke zurückgelegt. Dessen Schuss konnte der Gästekeeper nicht festhalten und Philipp Steilmann brachte aus kurzer Distanz den Ball im Tor unter.
81. Minute: Auf ihrer rechten Seite können die Andreasberger sträflich frei agieren und erzielen wiederum die Führung. Beim Angriff direkt nach dem Wiederanpfiff streift ein Schuss von Steffen Hesse leider nur die Latte. Erst eine Minute vor Spielschluss wurden die Fans der SG erlöst, als Matthias Schulte nach einem Pfostentreffer von Oliver Göddeke den zurückprallenden Ball zum 5 : 5 im Tor unterbringen konnte. Alles in allem hatte das Spiel auch keinen Sieger verdient und somit gab es heute eine gerechte Punkteteilung.
Bei dem scheußlichen Wetter sind die Zuschauer zumindest mit vielen Toren entschädigt worden. In spielerischer Hinsicht war es allerdings eine Partie auf sehr niedrigem Niveau, aber bei dem glatten und tiefen Rasen konnte man was Anderes auch nicht unbedingt erwarten.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2238
Aufgrund des Schützenfestes in Bödefeld kamen heute noch einmal Neulinge wie Jan Wüllner und Hendrik Göddeke im zweitletzten Spiel der Saison in der ersten Mannschaft zum Einsatz. Trotz der nochmals verschärften Personalsituation konnte unsere Mannschaft gegen die noch abstiegsgefährdeten Esloher gut mithalten. Zum ersten Mal zappelte der Ball in der 8. Min. sogar im Netz des Esloher Tores, aber wegen Abseitsstellung (?) wurde der Treffer nicht anerkannt.
Der Führungstrefer fiel aber in der 13. Min. durch einen Flachschuss von der linken Seite für die Gastgeber. Ein sehr schön anzusehender Schuss aus der Drehung zur rechten Seite durch Henry Gierse hätte ein Tor verdient gehabt, aber der Torwart konnte den Ball gerade noch an das Lattenkreuz lenken. Eine Minute vorm Pausenpfiff konnte sich Philipp Steilman auf der rechten Seite durchtanken und flankte parallel zur Außenlinie vors Tor. Aus kurzer Entfernung erwischte Benedikt Engelhard den Ball in Rückenlage und der Schuss ging über die Latte.
In der 58. Min. fiel dann der Ausgleich. Vorm Tor war ein ziemliches Gewusel und Gestochere, so dass man die Entwicklung zum Treffer nicht richtig verfolgen konnte. Jedenfalls brachte Benedikt Engelhard den Ball zum 1 : 1 im Tor unter. In der Folge war die SG die spielbestimmende Mannschaft, aber ein Tor wollte nicht gelingen. Ein direkt verwandelter Freistoß neben der Mauer her (75. Min.) brachte schließlich den Siegtreffer für die Esloher, die damit auch den Abstieg sicher verhindern können. In der letzten Viertelstunde trieb Udo Dröge seine Männer immer wieder nach vorne, um doch noch das verdiente Unentschieden zu erreichen, aber es klappte nicht mehr.
Nach dem Schlusspfiff ließen unsere Spieler enttäuscht die Köpfe hängen. Für unsere Mannschaft hätten noch Treffer fallen können, aber Hotte hat auch zweimal super gehalten.
Nur „Hätte, hätte“ bringt letztlich nichts ein! Schön wäre allerdings ein Sieg im letzten Spiel der Saison am nächsten Sonntag in Niederhenneborn – gleichzeitig auch das letzte Spiel unter dem scheidenden Trainer Udo Dröge. Drücken wir die Daumen!!!
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2263