Dass man für ein Fußballspiel im Mai noch einmal die dicke Winterjacke aus dem Schrank holen muss, ist schon recht ungewöhnlich – war bei den Temperaturen heute aber nötig. Dazu gab es fast über die gesamte Spieldauer einen fiesen Sprühregen, es herrschte also  kein angenehmes Fußballwetter. Das Auftaktspiel des Jahres auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn brachte drei Zähler ein, aber bis zur 70. Minute war es ein „Graue-Haare-Spiel“!

 

Im ersten Durchgang spielte sich fast alles in der Hälfte der Gäste ab, aber trotz klarster Torchancen gelang es der Heimmannschaft nicht ein Tor zu erzielen. Da alle Spieler weit mit aufrückten, versuchten die Gäste ihr Glück immer mal wieder mit langen Bällen. Mit 0 : 0 ging es in die Kabinen.

 

Nach dem Wiederanpfiff ging es zunächst so weiter wie in der ersten Spielzeit. Um die 60. Min. herum kam B/C/W zu drei sehr guten Torchancen. Einmal rettete bravourös Marvin Heppner und zweimal das Aluminium. In der 70. Minute endlich die Erlösung für die heimischen Fans. Leon Hermes setzte sich gegen den Torwart durch und schlenzte ein zum    1 : 0. Nur zwei Minuten später erhöhte Dennis Brune auf  2 : 0.  Mit der Einwechslung von Marc Sander kam zusätzlicher Schwung ins Angriffsspiel, aber weitere Treffer wollten nicht fallen. In der 85. Min. kamen stattdessen  die Gäste zum Anschlusstreffer. Es wurde also noch mal spannend. Mit seinem zweiten Treffer in der 88. Minute, ein flacher Schuss ins linke lange Eck,  machte Leon Hermes dann aber alles klar.

 

In den beiden nächsten Partien muss unsere Mannschaft jeweils auswärts antreten. Zunächst geht es am nächsten Sonntag zum TuS Valmetal, für uns schon oft ein unangenehmer Gegner.

 

 

 

(Annette Göddeke)

 

Das heutige Spiel fand auf dem Aschenplatz des SC Olpe statt.

In der ersten Halbzeit gestaltete sich die Partie offen.

Der FC Mezopotamya Meschede hatte eine klare Chance, bei der ein Spieler auf der rechten Seite frei zum Schuss kam aber den Ball nicht auf das Tor bringen konnte. Des Weiteren wurde der Ball einmal von der rechten Seite nach links gespielt, welchen aber alle Spieler in der Mitte verpassten.

Die SG hatte durch Eric Schörmann die Chance zum 0:1 als er alleine durch gewesen wäre, ihm aber leider der Ball an die Hand sprang. Eine weitere gute Möglichkeit hatte Oliver Göddeke, der jedoch vom Zweikampf noch im Straucheln war und somit den Ball nur über das Tor brachte.

Nach der Halbzeit bot sich den Zuschauern ein anderes Bild. Es spielte fast ausschließlich die SG. Die Chancen konnten aber zunächst nicht genutzt werden.

In der 61. min wurde dann Marc Sander eingewechselt. Direkt in seiner ersten Aktion wurde er durch Oliver Göddeke auf die Reise geschickt und haute die Kugel quasi mit dem ersten Ballkontakt eiskalt unter die Latte.

Nur 13 min später wurde wiederrum Marc Sander von Nelson Regalado tief geschickt und auch diesen Ball konnte er eiskalt in der linken unteren Ecke unterbringen.

Nach erfolgreichen 20 min wurde Marc Sander dann auch schon wieder ausgewechselt und durch Thomas Engelhard ersetzt. Auch dieser Wechsel war erfolgreich, weil Thomas Engelhard Leon Hermes in der 86. min zum 0:3 Endstand bediente.

Fazit: Die erste Halbzeit war ausgeglichen mit etwas klareren Chancen für den FC Mezopatamya Meschede. In der zweiten Halbzeit ließen allerdings bei der Heimelf die Kräfte nach und die SG kam zum klaren 0:3 Erfolg. Am heutigen Tag konnte Markus Hermes mit einem glücklichen Händchen bei den Einwechselungen den Sieg herbeiführen.

(Oliver Göddeke)

 

Bei knackigen 5 Grad hatten sich deutlich weniger Zuschauer als sonst zum Sportplatz in Bödefeld begeben. Die Gäste hatten praktisch gar keine Fans vor Ort. Der Beginn des Spiels gestaltete sich wie so oft in den letzten Spielen. D.h. es ergaben sich klare Torchancen, die aber nicht genutzt wurden. Z.B. in der 23. Minute,  als Angreifer und Abwehrspieler praktisch auf der Torlinie um den Ball kämpften, aber letztlich konnte der Gästekeeper den Ball sichern.

 

Der erste Treffer fiel in der 25. Minute. Nach einer Flanke von Dennis Brune von der linken Seite schoss Henry Gierse den Ball flach in die rechte Ecke. Der Torwart machte sich zwar lang, kam aber nicht mehr an den Ball. Direkt mit dem nächsten Angriff hätte Henry nach einer Flanke von Leon Hermes auf 2 : 0 erhöhen können, aber der Schuss ging knapp am linken Eck vorbei. Ein Kopfball von Dennis in der 37. Min. landete an der Latte.

 

Und wenn man die Chancen vergibt, dann passiert so was wie in der 39. Minute. Nach einem Freistoß von der rechten Seite erzielten die Gäste mit einem Kopfball den Ausgleich. Beim Stand von 1 : 1 ging es in die Kabinen.

 

Direkt der erste Angriff nach der Pause brachte wieder die Führung. Leon Hermes nimmt den Ball aus halbrechter Position fast auf Höhe des Fünfers direkt und befördert ihn ins lange Eck. Leider kassierte die Mannschaft in der 59. Min. wieder einen Treffer zum Ausgleich. Aber dann war innerhalb von sechs Minuten alles klar. In der 67. Min. nimmt Dennis Brune nach einer Ecke den Ball volley und drischt ihn ins lange Eck. Mit einem  Knallerschuss aus 25 m Entfernung  oben in den rechten Winkel erzielt Nelson De Jesus Regalado in der 70. Min. das 4 : 2.

 

Den Endstand von 5 : 2 besorgt wiederum Henry in der 73. Min. mit einem Direktschuss. Durchgefroren, aber letztlich mit dem Ergebnis zufrieden,  konnten die Zuschauer sich ins Warme begeben. Da für uns über die Osterzeit keine Nachholspiele anstehen, haben die Spieler jetzt zwei Wochen Pause. Auf dem Spielplan steht dann für den „Weißen Sonntag“ das Spiel gegen Mezopotamya Meschede auf dem Platz in Olpe.

 

 

 

(Annette Göddeke) 

 

 

Es ist der Wurm drin! Schon nach fünf Minuten hätte es 3 : 0 für die SG stehen können, aber drei wirklich hochkarätige Chancen wurden leider nicht genutzt, wobei einmal das Aluminium rettete. Stattdessen kamen  in der 15. Min. die Gastgeber quasi zum ersten Mal vor unser Tor und durch Dusseligkeit in der Abwehr fiel das 1 : 0.

 

Weiterhin vermehrte Spielanteile für unsere Mannschaft, aber in der Nachspielzeit der ersten Hälfte die zweite Chance für Ostwig/Nuttlar und das zweite Tor! Das kann man effektive Torausbeute nennen. Nach wiederum etlichen Chancen zu Beginn der zweiten Halbzeit fällt in der 67. Min. endlich der Anschlusstreffer. Oliver Göddeke schießt aus halblinker Position den Ball flach ins rechte Eck.

 

Danach ein Anrennen auf das gegnerische Tor, aber – wie häufig in der letzten Zeit -  der Ball wollte einfach nicht in die Kiste! Ostwig/Nuttlar verstärkte natürlich die Abwehr und auch Marvin Hengsbach im Tor der Gastgeber machte seine Sache sehr gut, besonders bei einem strammen Flachschuss von Nikolas Schulte. Erst in der 90. Min. erzielt wieder Oliver zumindest den Ausgleich zum 2 : 2. Enttäuschte Gesichter auf Seiten der SG, aber wenn die Buden nicht gemacht werden!!!

 

Im Heimspiel am nächsten Sonntag geht es um 15.00 Uhr gegen den TuS Velmede/Bestwig.

 

 

 

(Annette Göddeke)

 

Heute war der Gegner aus Meschede zu Gast, der in der Winterpause aufgrund von der Zusammenarbeit mit dem SSV Meschede einige Spieler abgegeben hat.

Es war klar, dass vor dem gegnerischen Tor heute ein anderes Gesicht gezeigt werden musste. Die zahlreichen Chancen, die sich im vergangenen Spiel erarbeitet wurden, müssen in etwas Zählbarem umgesetzt werden.

Die Ausrichtung für den heutigen Tag wurde, aufgrund von Verletzungen der Außenspieler Dennis-Ali Brune, Philipp Steilmann und Marcel Koch, sowie der Verteidiger Benedikt Engelhard, Steffen Hesse und Eric Schörmann, umgestellt.

Zum ersten Mal in dieser Saison wurde von Beginn an in einer Dreierkette agiert. Dadurch entwickelten sich einige Chancen in der ersten Halbzeit, die aber wie im letzten Spiel nicht genutzt wurden. Zweimal lief ein Spieler von uns alleine auf den Torwart zu, konnte die 100% Chance aber nicht verwerten.

Der FC Fatih Türkgücu Meschede war heute gezwungen einen Feldspieler zwischen die Pfosten zu stellen, der seine Sache, wenn auch unkonventionell, sehr gut machte. Es konnten einige Schüsse mit dem Fuß von ihm gehalten bzw. abgewehrt werden.

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit steckte Leon Hermes den Ball auf Henry Gierse mustergültig durch. Den ersten Schuss kann der Torwart noch parieren, aber im Nachschuss, ebenfalls durch Henry Gierse, war dieser dann machtlos.

In der ersten Halbzeit hatte Fatih eine echte Torchance, welche jedoch sehr gefährlich wurde, weil unser Torwart bereits geschlagen war. Der Spieler traf jedoch nur den Pfosten.

Somit ging es mit dem 1:0 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein Spiel auf ein Tor. In der 60 min. wurde der Ball von Oliver Göddeke auf Henry Gierse durchgesteckt, welcher kurz anteuschte, den Keeper somit in die lange Ecke schickte und den Ball im kurzen Eck unterbringen konnte.

Nun war die Gegenwehr endgültig gebrochen und Fatih ließ die Zügel schleifen.

Das 3:0 wurde durch den eingewechselten Marc Sander erzielt. Der Ball wurde von rechts außen zwischen dem Torwart und der Abwehrreihe in die Mitte gespielt und Marc brauchte nur noch einzuschieben.

Das vierte Tor fiel durch eine ähnliche Spielsituation wie auch das 3:0. Henry Gierse ist auf der rechten Seite durch und passt den Ball diesmal in den Rückraum auf Oliver Göddeke, welcher ebenfalls nur noch einschieben muss.

Den Abschluss markierte wiederrum Henry Gierse mit seinem dritten Tor am heutigen Tag bei dem er aus 12 Meter den Ball knallhart unter die Latte schoss.

Alles in allem wurden die Chancen heute besser genutzt, auch wenn es bei konsequenter Verwertung noch höher hätte ausfallen können.

Nächsten Sonntag geht es um 15 Uhr in Ostwig weiter.

(Oliver Göddeke)