Eine bravouröse Leistung ist schlussendlich leider nicht mit Punkten belohnt worden. In der Anfangsphase des Spiels hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, aber nach anfänglichen Zuordnungsschwierigkeiten aufgrund einiger Positionsumstellungen kam unsere Mannschaft immer besser zurecht. Dennoch fiel etwas überraschend das erste Tor für unsere Mannschaft. Ein langer Ball kam auf Eric Schörmann ziemlich außen auf der linken Seite und er schießt den Ball aus ca. 30 m Entfernung sehr hoch rein Richtung Tor. Aufgrund der tiefstehenden Sonne hatte der Torwart Probleme, die Flugbahn des Balles zu erkennen und der Ball landete im Winkel. Allerdings hatten die Fans der SG nicht lange Zeit, sich über die Führung zu freuen, denn nur zwei Minuten später führten Missverständnisse in der Abwehr zum Ausgleichstreffer.
In der 28. Minute führt dann ein Eigentor der Mescheder zum 1 : 2. Henry Gierse hatte sich auf der rechten Seite gut durchgesetzt und seine scharfe Flanke von der Toraußenlinie vors Tor drückt ein Abwehrspieler aus kurzer Entfernung über die Linie. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause.
Auch die zweite Halbzeit begannen die Gastgeber wieder ziemlich energisch. Eine klassische Standartsituation (Ecke, Kopfball) führte zum erneuten Ausgleich. Die Partie wurde jetzt deutlich hektischer. Leider muss man anmerken, dass dies zum Teil auch am Schiedsrichter lag, der in etlichen Situationen diskussionswürdige Entscheidungen traf und nicht gerade den souveränsten Eindruck machte. In der 70. Min. pfiff er in ziemlich unübersichtlicher Situation „unerlaubten Rückpass“ in unserem Strafraum. Den indirekten Freistoß im 16er, geschossen flach durch die Mauer, konnte Moritz Mester aber super parieren. Bei einer weitaus übersichtlicheren Situation im gegnerischen Strafraum unterblieb der Pfiff wegen „unerlaubtem Rückpass“!
In den letzten zehn Minuten der Begegnung sahen die Zuschauer fast ein Powerplay unserer Mannschaft. Aber wie schon so oft führten die zahlreichen Chancen leider nicht zu einem Treffer. Besonders Nelson de Regalado hatte Pech, als sein Weitschuss an die Latte knallte. Eine Minute vor dem regulären Ende führte dann ein Konter zum 3 : 2 für die Gastgeber und in der Nachspielzeit kam noch ein weiteres Gegentor dazu.
Statt eines gerechten Unentschieden also am Schluss also eine unnötige Niederlage. Die Chancen waren ja da, aber um solche Spiele zu gewinnen, müssen die Buden dann auch gemacht werden. Trotzdem stehen wir noch auf Platz eins der Tabelle. Am nächsten Sonntag steht schon das erste Spiel der Rückserie an. Zuhause geht es gegen den aktuellen Tabellenzweiten FC Fatih Türkgücü Meschede. Um den Platz an der Sonne zu behalten, dürfte die Begegnung aber nicht danebengehen!
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1697
Vor einer ungewohnt dürftigen Kulisse hatte der heutige Gegner aus Fredeburg keine Chance. Schon in der 5. Minute erzielt Dominik Schulte das 1 : 0. Bei einem Eckstoß von Nikolas Schulte kommt Dommi aus dem linken Rückraum und nimmt den Ball direkt. Der Torwart war zwar noch mit einer Hand dran, aber kann nicht den Treffer verhindern.
Mit einem strammen Schuss aus ca. 20 m markiert Nico Schörmann in der 28. Min. das 2 : 0. Sein Schuss wird noch abgefälscht und landet dann unhaltbar unter der Latte. Nur vier Minuten später das nächste Tor. Eric Schörmann legt auf für Henry Gierse, der den Ball direkt am Torwart vorbei in die Mitte des Tores hämmert. Kurz vorm Pausenpfiff kommt der Ball nach einem Angriff über die linke Seite fast parallel zur Torauslinie vors Tor und aus nächster Entfernung drückt wieder Henry den Ball zum 4 : 0 ins Netz.
In der 50. Min. hat Marvin Heppner in unserem Kasten eine von ganz wenigen Gelegenheiten sich zu zeigen. Bei einem Freistoß der Fredeburger muss er sich ziemlich lang machen, um den Ball noch zur Ecke abzuwehren. Nur zwei Minuten später macht Dommi sein zweites Tor im heutigen Spiel. Eine Ecke von Nikolas Schulte köpft er lehrbuchmäßig zum 5 : 0 ins Netz. Danach dann totales Powerplay unserer Mannschaft und Chancen reihenweise, aber der Ball will einfach nicht in den Kasten!
Der kleine Schönheitsfleck im Ergebnis ergibt sich dann in der 81. Minute. Ein Fredeburger Angreifer rutscht im 16er aus und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter. Dieses Geschenk lassen sich die Gäste nicht entgehen und per Elfmeter ins linke untere Eck erzielen sie ihren einzigen Treffer. Direkt der nächste Angriff führt zum 6 : 1. Henry Gierse gibt die Flanke von der rechten Seite herein und Marc Sander schießt den Ball ins lange Eck.
Seine Superleistung im heutigen Spiel krönt Dominik dann noch mit einem Supertor zum Endstand von 7 : 1. Eine Ecke von der rechten Seite, getreten von Marc, nimmt er schon im Fallen volley und drischt ihn neben dem Pfosten ins Netz. Der Gegner am nächsten Sonntag (SSV Meschede, 14.30 Uhr Dünnefeldstadion) hat sicher ein anderes Kaliber als der von heute und wir sind gespannt, wie sich unsere sehr junge Truppe dann präsentieren wird.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1722
Spitzenreiter gegen den Tabellendritten – das wollten sich viele Leute ansehen und so waren fast 150 Fans der SG nach Fredeburg gefahren und auch aus Fredeburg waren viele Fans da. Bei recht frischen 7 Grad konnte sich die große Kulisse am flotten Spiel erwärmen.
Schon in der 6 Minute hatten die Fans der SG Grund zum Jubeln. Einen Torschuss von Henry Gierse aus spitzem Winkel von der linken Seite konnte Oliver Göddeke aus kürzester Entfernung über die Torlinie drücken. Danach aber gingen die Gastgeber galliger zu Werke und hatten bis zum Pausenpfiff deutlich mehr Spielanteile als unsere Mannschaft. Aber da unsere Hintermannschaft sehr gut agierte, kam nur eine nennenswerte Torchance dabei heraus. In der 17. Min. musste Moritz Mester all sein Können aufbieten, um einen verdeckten Schuss ins linke Eck noch zur Ecke abzuwehren.
Nach dem Pausenpfiff war zunächst unsere SG tonangebend und der Fredeburger Torwart hatte in der 47. Min. ebenfalls Mühe, einen von Nikolas Schulte scharf geschossenen Freistoß noch über die Torauslinie zu lenken. Ein blöder Ballverlust im Mittelfeld führte dann etwas überraschend zum Ausgleichstreffer. Nach einem Angriff der Gastgeber über die linke Seite landete der Ball unhaltbar für Moritz im langen Eck. Anscheinend hat unsere Truppe den Wachrüttler gebraucht, denn danach schaltete sie aber richtig in den Angriffsmodus und erarbeitete sich zahlreiche sehr, sehr gute Chancen. In der 59. Min. führt ein Bilderbuchangriff zur erneuten Führung. Oliver auf der linken Seite flankt in Richtung des Elfmeterpunktes und Henry läuft genau auf den Punkt und köpft lehrbuchmäßig ein.
Zweimal verhindert der Fredeburger Keeper durch sein Herauslaufen im richtigen Moment quasi 100%ige Torchancen unserer Stürmer. In der 65. Min. hat zunächst Leon Hermes eine gute Möglichkeit, aber der Torschuss wird zurück ins Feld abgewehrt. Leon setzt nach und gibt von der linken Seitenlinie die Flanke vors Tor. Durch ein Gewusel von Spielern hindurch kommt der Ball zu Oliver, der aus spitzem Winkel einschießt. Wieder per Kopf macht dann Henry nach einem Eckstoß von Nikolas das 1 : 4.
Das Tor der Fredeburger zum 2 : 4-Endstand fällt dann noch in der 80. Minute. Eine Halbzeit lang ein bisschen auf der Bremse und im zweiten Durchgang Vollgas – damit ein total verdienter Sieg und weiterhin unangefochten die Tabellenführung. Heute hieß es in Fredeburg bei der ersten Mannschaft des TV anzutreten und am nächsten Sonntag geht es im Heimspiel in Bödefeld gegen die zweite Garnitur der Badestädter. Wäre schön, wenn es dann wieder eine Begegnung zum „Gut anzuschauen“ gibt.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1964
Nach dem ergiebigen Regen der letzten Tage war der Rasenplatz in Niederhenneborn ziemlich tief und da unmittelbar vor der Partie schon unsere Zweite ein Spiel ausgetragen hatte, hatte der Rasen auch schon entsprechend gelitten. Das Spiel selbst ging vielversprechend los, denn schon in der 2. Min. gab es das 1 : 0. Ein Eckstoß, getreten von Nikolas Schulte von der rechten Seite landete genau bei Philipp Steilmann in Höhe des zweiten Pfostens und der köpfte den Ball unhaltbar ins lange Eck.
Der nächste Treffer folgte in der 20. Minute. Der Ball kam von der linken Seite durch Angreifer wie Verteidiger hindurch zum Torwart, der im Liegen den Ball zunächst parierte, ihn dann aber nicht festhalten konnte. Oliver Göddeke stand genau daneben und konnte zum 2 : 0 abstauben. Ein schöner Angriff über die rechte Seite führte in der 30. Min. zum 3 : 0. Nikolas spielt zunächst einen Doppelpass mit Chris Hoffmann und gibt dann die Flanke auf die linke Seite auf Henry Gierse, der mit einem Flugkopfball einnetzt.
Bei diesem Spielstand ging es in die Kabinen. In der 52. Min. ist es wieder Henry, der auf 4 : 0 erhöht. Oliver hatte sich in der Mitte durchgetankt und legte mit einem kurzen steilen Pass für Henry vor. Der letzte Treffer zum 5 : 0-Endstand fiel zwei Minuten vor dem Abpfiff. Nachdem unsere Abwehr einen der wenigen Angriffe der Gäste abgefangen hatte, fuhr unsere Mannschaft einen blitzsauberen Konter. Im Mittelfeld setzte sich Leon Hermes durch und gab dann einen Steilpass auf Fabian Göddeke. Der umspielt den herauslaufenden Torwart und vollendet mit einem trockenen Schuss ins Netz.
Da es während der gesamten Partie ordentlich regnete, sah man gegen Ende des Spiels ganz deutlich, auf welcher Seite des Platzes hauptsächlich gespielt worden war und alle Spieler hatten Mühe mit den Platzbedingungen. Mit den fünf Gegentoren war der SC noch gut bedient, denn bei besserer Ausnutzung der Chancen hätte es leicht zweistellig werden können. Kückelheim/Salwey hatte über die gesamte Spielzeit eigentlich nur zwei Chancen, sodass Moritz Mester heute fast keine Bälle auf seinen Kasten bekam.
Das wird am nächsten Sonntag sicher nicht so sein, denn dann steht die schwierige Auswärtspartie gegen die Erste von Fredeburg auf dem Platz am Schwimmbad an. Aber aufgrund der Ergebnisse der letzten Wochen hoffen wir auf ein spannendes Fußballspiel womöglich mit einem positiven Ergebnis für uns. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1820
Vor einer tollen Kulisse von etwa 300 Zuschauern lieferten sich die beiden Spitzenteams einen harten Fight. Von Beginn an war es ein sehr intensives Spiel. Im ersten Durchgang fielen keine Tore. Während die Gastgeber nicht eine echte Chance hatten, ergab sich für jeden unserer Sturmreihe mindestens eine Gelegenheit, aber das nötige Quäntchen Glück fehlte. Allein bis zur 12. Min. hätte es schon 0 : 3 stehen können.
In der 50. Minute fiel dann endlich der erlösende erste Treffer. Bei einer Standartsituation kam der Ball von der linken Seite, Fabian Göddeke halblinks stieg am höchsten und platzierte den Ball per Kopf neben den Pfosten zum 0 : 1 ins Netz. Danach gingen die Gastgeber noch etwas bissiger zu Werke und die Nickligkeiten häuften sich. Nach einer Stunde Spielzeit hatten die Fans des FC den Torschrei schon auf den Lippen, aber mit einer halsbrecherischen Einlage konnte Fabian den Ball so gerade noch vor der Torlinie wegschlagen. Wenn zu diesem Zeitpunkt der Ausgleich gefallen wäre, hätte es doch sehr ungemütlich für unsere Truppe werden können.
Diesmal blieb die Abwehr hinten kompakt und immer wieder ging es nach vorne, um die Führung auszubauen. Dies gelang schließlich in der 82. Minute. Nikolas Schulte legt sich in ca. 25 m zum Tor den Ball in halblinker Position für einen direkten Freistoß zurecht. Mit dem Pfund, das dann kam, hatte der Torwart nicht gerechnet und Niko knallte den Ball zum 0 : 2 neben der Mauer her ins kurze Eck. Fast wäre danach der Anschluss gefallen, aber Moritz Mester und das Aluminium retteten den Vorsprung über die normale Zeit und die drei Minuten Nachspielzeit.
„Man of he Match“ war heute wohl Fabian Göddeke, der ein Tor selbst erzielt, ein 300prozentiges Tor des FC verhindert hat und ein ums andere Mal die gegnerischen Stürmer zur Verzweiflung brachte. Das war also ein äußerst erfolgreicher Doppelspieltag mit zwei Siegen „zu Null“.
Weiter geht es am nächsten Sonntag auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn mit dem Spiel gegen den SC Kückelheim/Salwey. Auch in der letzten Saison gab es diese Begegnung nach dem in Fleckenberg gewonnenen Spitzenspiel. Damals gab es das erste von ein paar dusseligen Unentschieden. Hoffen wir, dass bis zum nächsten Sonntag alle Spieler ihre diversen Blessuren überwunden haben und wir Fans wieder ein schönes Fußballspiel zu sehen bekommen.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1635