Im Abendspiel bei besten äußeren Bedingungen musste Marvin Heppner in unserem Gehäuse in jeder Halbzeit nur einmal energisch eingreifen, ansonsten hatte er einen ruhigen Abend. In der ersten Viertelstunde kam unsere Mannschaft nur langsam in die Gänge, aber dann klappte es immer besser mit dem Spielaufbau und zwangsläufig ergaben sich allerbeste Chancen.
Endlich fiel in der 36. Min. der erste Treffer. Oliver Göddeke legt den Ball am 16er zurück für Dominik Schulte, der dann flach in die Ecke vollendet. In der letzten Minute des ersten Durchgangs dann noch das 2 : 0. Bei einer Ecke von Nikolas Schulte steht Henry Gierse am ersten Pfosten und schießt den Ball aus kurzer Entfernung ins Tor.
Fünf Minuten nach Wiederbeginn landet der Ball nach einer wunderschönen Kombination auf Leon Hermes wieder im Tor, aber leider meinte der Schiedsrichter, es hätte eine Abseitsposition vorgelegen. In der 58. Minute macht Leon aber dann doch seine nächste
Bude. Nach schöner Vorarbeit von Dommi spitzelt Leon den Ball mit Picke ins kurze Eck. Beim nächsten Treffer in der 65. Min. legt Olli für Leon auf und der knallt den Ball aus 20 m oben links in den Winkel.
Ein kurioses Tor fällt dann in der 75. Minute. Ein Abwehrspieler von Mezo passt zurück zu seinem Torwart. Der bringt den Ball nicht sofort wieder ins Spiel, sondern dribbelt so vor sich hin. Der inzwischen eingewechselte Thomas Engelhard wittert seine Chance. Er geht auf den Torwart zu und als der schließlich den Ball schießt, schießt er genau Thomas an und der Ball landet im Tor. Kurz vorm Schlusspfiff erhöht Dommi wiedermit einem schönen Flachschuss noch auf 6 : 0.
Damit stehen wir nach dem heutigen Spieltag auf Platz 1 der Tabelle und am kommenden Sonntag ( 13.10. 15.00Uhr) geht es zum Spitzenspiel gegen den Tabellendritten FC Fleckenberg/Grafschaft auf den Rasenplatz in Grafschaft. Es wäre schön, wenn möglichst viele Fans unsere Mannschaft in dem wichtigen Spiel anfeuern würden.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1552
Am heutigen Spieltag ging es auf den Rasenplatz nach Heringhausen gegen den TUS Valmetal. Dieser konnte in der bisherigen Saison aufgrund einiger Langzeitverletzten noch nicht oft überzeugen und steht aktuell auf dem zweitletzten Tabellenplatz.
In der letzten Saison war Valmetal die einzige Mannschaft gegen die kein Sieg errungen werden konnte. Von den letzten beiden Spielen in Heringhausen konnte lediglich ein Punkt mit nach Hause genommen werden.
Deshalb schwor der Trainer die Mannschaft schon in der Woche auf diesen Gegner ein und erinnerte an vergangene Ergebnisse. Aufgrund der anhaltenden Regenschauer in dieser Woche wurden alle Spieler angehalten nochmal in extra Schuhwerk für die kommenden drei Rasenspiele zu investieren.
Von Beginn an war die SG die spielbestimmende Mannschaft. Direkt in den ersten Minuten wurden Angriffe über die Außen vor das Tor gespielt. Einen dieser Angriffe konnte Oliver Göddeke nach Vorlage von Marc Sander in der 8.Min zum 0:1 einschieben.
Das 0:2 ließ nicht lange auf sich warten. Leon Hermes nahm den Ball überlegt an und schob ihn dann oben rechts ins lange Eck. In der 27.Min fiel schon das 0:3. Wiederrum legte Marc Sander den Ball in die Mitte (diesmal halbhoch) und Oliver Göddeke konnte den Ball im Kasten unterbringen.
Auch das 0:4 war wieder ein wunderschöner Treffer von Leon Hermes in der 39.Min. Den Halbzeitstand besorgte wiederrum Leon Hermes, dem eine Flanke ein bisschen abrutscht und mit Hilfe des Windes zum 0:5 im langen Eck einschlug.
Nach der Pause stellte sich Valmetal extrem tief in die eigene Hälfte. Dadurch war ein Freispielen der Außenspieler oder ein Pass in die Tiefe nur sehr schwer möglich. Der Ball wurde des Öfteren von einer zur anderen Seite verlagert ohne wirklich an Raum zu gewinnen. Hohe Bälle wurden größtenteils von den großen Abwehrspielern vom TUS Valmetal abgewehrt und landeten wieder postwendend in unseren Reihen.
In der 77.Min mal wieder eine schnelle Kombination über die rechte Seite. Nicolas Schulte bringt den Ball in die Mitte und dieser wird auf den heraneilenden Dominik Schulte durchgesteckt, welcher sich den Ball zurechtlegt und mit dem Linken ins rechte obere Eck schiebt.
In der 79.Min verwandelte Valmetal einen der wenigen Konter zum 1:6 Endstand. Kevin Klimpel läuft nach einem Befreiungsschlag ab der Mittellinie alleine auf Marvin Heppner zu. Den ersten Schuss kann Marvin noch parieren aber beim Nachschuss ist er leider machtlos.
Fazit: In der ersten Halbzeit wurde, trotz des schwer zu bespielenden Rasens, sehr guter und temporeicher Fußball gespielt. Anschließend wurde das Tempo raus genommen. Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung und die Mannschaft freute sich endlich wieder über 3 Punkte gegen den TUS Valmetal.
Nächste Woche findet ein Doppelspieltag statt. Dieser beginnt am Freitag in Bödefeld um 19:00 Uhr gegen den FC Mezopotamya Meschede und wird durch das Auswärtsspiel am Sonntag in Grafschaft um 15:00 Uhr gegen den FC Fleckenberg/Grafschaft beendet.
(Oliver Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1741
Aufgrund des ziemlich ungemütlichen Wetters waren nicht so viele Zuschauer zum Sportfest auf den Platz in Bödefeld gekommen. Aber die wettererprobten Fans der SG konnten sich vor allem über eine tolle erste Halbzeit ihrer Mannschaft freuen. Der Ball lief super durch die Reihen und es ergaben sich zahllose Torchancen, so dass das Ergebnis leicht auch zweistellig hätte ausfallen können. Allerdings muss man fairerweise anfügen, dass die Gäste heute stark ersatzgeschwächt antreten mussten.
Bereits in der dritten Minute ging unsere Elf in Führung. Ein Angriff über die rechte Seite schloss Henry Gierse mit einem Pass in die Mitte ab. Leon Hermes brauchte nur noch das Bein hinzuhalten und der Ball landete im Netz. Das 2 : 0 in der 15. Min. erzielte dann Henry selbst. Eine Flanke von Nico Schörmann von der linken Seite schlenzte Henry unterm Torwart hindurch flach ins Tor.
In der 25. Min. schoss Marc Sander den Ball nach einem schönen Angriff ins Tor, aber der Treffer zählte nicht, weil der Schiedsrichter eine Abseitsposition gesehen haben wollte. Ein schönes Zusammenspiel von Henry und Leon führte in der 32. Minute zum 3 : 0. Den Pass von Henry nahm Leon direkt und beförderte den Ball mit einem satten Schuss ins Netz. Eine Minute vor dem Beginn der Pause konnte wiederum Leon nach Flanke von Marc zum 4 : 0 einschießen. Eine tolle Leistung in allen Teilen der Mannschaft hatte für diese hochverdiente Führung gesorgt.
Aber wie schon häufiger war unsere Mannschaft nach Anpfiff des zweiten Durchgangs noch nicht richtig auf dem Platz und kassierte mit dem ersten Angriff der Gäste das 4 : 1. Danach ging es aber weiter mit dem Spiel auf ein Tor. Nach etlichen vergebenen Chancen legte dann in der 50. Min. Niko Schörmann auf für Marc Sander, der per Kopf verwandelte und so doch noch zu seinem Tor kam. Das 6 : 1 erzielte wieder Leon per Kopf nach Vorlage von Dominik Schulte.
Beim 7 : 1 ging Leon in der Mitte steil auf den herausgelaufenen Gästekeeper zu und konnte an ihm vorbei den Ball ins Tor schießen. In der 88. Min. legte Leon vor für den mit nach vorne gestürmten Nelson de Regalado und es stand 8 : 1. Unsere gesamte Abwehr rückte beim nächsten Angriff sehr weit mit auf und ein Konter der Gäste führte in der 89. Min. zum Tor zum Endstand von 8 : 2.
Heute also Lob für die gesamte Mannschaft, vor allem für das tolle Spiel in der ersten Halbzeit und ein „Daumen hoch“ für Leon Hermes, der fünf von den acht Toren erzielt hat. Es wäre schön, wenn unsere Mannschaft den Schwung der heutigen Begegnung mitnehmen könnte in das Spiel gegen den TuS Valmetal am nächsten Sonntag in Heringhausen (15.00 Uhr).
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1677
Aufgrund dicker Patzer in der Abwehr konnten die Gastgeber schon in der 3. Minute in Führung gehen. Vielleicht sollten wir demnächst nur noch die zweiten Halbzeiten spielen, denn die erste Halbzeit verlief so wie die erste Hälfte am letzten Sonntag. Keine Körpersprache, kein Biss, kein letzter Einsatz! Und wenn nicht Moritz Mester in unserem Gehäuse einen Supertag erwischt hätte, wäre die Führung für EHW noch deutlicher ausgefallen. So hielt er unsere Mannschaft im Spiel und beim Stande von 1 : 0 ging es in die Pause.
Die Fans unserer SG setzten auf den zweiten Durchgang, aber direkt mit dem ersten Angriff nach Wiederbeginn erhöhte der Gegner auf 2 : 0 und hatte nur zwei Minuten später auch noch die Riesenchance, die Führung auszubauen. Mit ihren schnellen Außenstürmern fuhr die SG EHW einen Konter , Moritz war raus aus dem Kasten und Fabian Göddeke konnte den Ball noch gerade vor der Torlinie wegschlagen. In der 55. Minute dann endlich einmal Grund zum Jubeln für unsere Fans: Nach einem Eckball von der rechten Seite legte Fabian per Kopf den Ball in die Mitte und Oliver Göddeke setzte wiederum mit dem Kopf den Ball über den Torwart hinweg unter die Latte.
Das war die Initialzündung! Jetzt war unsere Mannschaft am Drücker und hatte wirklich genügend Chancen, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Bei allem Vorwärtsdrang mahnte Trainer Markus Hermes immer wieder, die Abwehr nicht zu vergessen, aber leider vergeblich. Das 3 : 1 in der 76. Minute, wieder ein Konter, diesmal über die rechte Seite, machte es dann fast unmöglich, noch zumindest einen Punkt aus der Partie mitzunehmen.
Am heutigen Sonntag hat sich nur ein Spieler der Mannschaft eine gute Bewertung verdient: Keeper Moritz Mester! Note Eins mit Sternchen! Im nächsten Spiel am Sonntag, dem 29.9.2019 im Rahmen des Sportfestes auf dem Platz in Bödefeld präsentiert sich unsere Mannschaft hoffentlich in besserer Verfassung.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1677
Heute war an allen Ecken und Enden was los, sodass trotz traumhaften Wetters die Zuschauerkulisse nicht so groß war wie gewohnt. Vor allem im ersten Durchgang machten beide Mannschaften nicht unbedingt den Eindruck, als wäre man mit vollem Drive unterwegs. In der der 34. Minute musste Moritz Mester in unserem Gehäuse sich ordentlich lang machen, um einen Freistoß, flach links geschossen, noch um den Pfosten zu lenken. Zwar spielte sich insgesamt mehr in der Hälfte der Gäste ab, aber bei unserer Truppe fehlte auch irgendwie der letzte gute Pass vors Tor.
So stand es zur Halbzeit noch 0 : 0. In der 52. Min. fiel dann endlich der erste Treffer. Thomas Engelhard zog aus etwa 10 m Distanz voll ab und der Ball landete unhaltbar im linken unteren Eck. Mit seinem zweiten Tor in der 58. Min. wurde4 Thomas dann zum Matchwinner. Er stürmte mittig auf das Tor zu, umspielte den herausgelaufenen Torhüter und schlenzte dann den Ball fast von der Torauslinie aus den Ball ins lange Eck. Fast hätte ein Abwehrspieler den Ball noch herausgeschlagen, aber er trudelte dann doch über die Torlinie.
Danach endlich etwas mehr Schwung in unserem Angriff und so kam es zu etlichen Torchancen, die aber alle nicht genutzt wurden. Gegen Ende der Spielzeit wurde auch unsere Hintermannschaft etwas unaufmerksamer und mit mehr Schussglück wären die Gäste vielleicht doch noch zurück in die Partie gekommen.
Kein berauschendes Spiel, aber letztlich verdiente drei Punkte! Weiter geht’s am nächsten Sonntag auf dem Berg in Eversberg gegen die SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel. Anstoß wie üblich um 15.00 Uhr.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1559