Nach langer Durststrecke  (das letzte Meisterschaftsspiel für unsere SG war am 11. Oktober 2020!) stand heute endlich wieder Fußball auf dem Programm und dann ist so ein „bescheidenes“  Wetter ! Aber 120 Zuschauer waren trotzdem nach Niederhenneborn gekommen, um beim Saisonauftakt dabei zu sein. Zum ersten Mal stand heute Max Szafranski als Coach an der Außenlinie. Nach dem vielen Regen der vergangenen Tage war der Rasenplatz sehr tief und sorgte so für Fußballspielen unter erschwerten Bedingungen.

Nach sieben Minuten gab es den ersten von vielen Eckbällen für die SG, während für die Gäste nur ein Eckball in der gesamten Partie anfiel. In der ersten Viertelstunde mussten beide Mannschaften erst mal mit dem Platz zurechtkommen. Torchancen hatten Torsten Trox mit einem Schuss aus dem Rückraum, der knapp rechts vorbeiging und Leon Hermes mit einem Kopfball über die Latte. In der 15. Min. gab es dann das erste „Geschenk“ für die Gäste, denn durch gleich mehrere unglückliche Abwehraktionen war das Tor quasi leer und der Oeventroper Spieler brauchte nur noch einzuschieben.

Nur fünf  Minuten später hätte Henry Gierse fast den Ausgleich erzielt, aber sein Schuss aus der Drehung ging an die Latte. Aber kurz vorm Pausenpfiff gelang Henry dann doch der Ausgleich. Nach Vorlage von Eric Schörmann beförderte er den Ball halbhoch ins linke Eck.

In der 52. Minute gingen die Gäste wiederum nach Unstimmigkeiten in unserer Abwehr in Führung. In der 60. Min. musste Henry verletzungsabedingt aus dem Spiel, dafür kam Oliver Göddeke. Gleich in seiner  ersten Aktion vor dem gegnerischen Tor schaffte er es, aus dem großen Gewusel im Strafraum den Ball im Netz unterzubringen. Zweimal einen Rückstand aufgeholt, aber jetzt hofften die Zuschauer doch mal auf eine Führung unserer SG. Chancen dafür gab es reichlich, aber wiedermal rettete das Aluminium oder der starke Gästekeeper.

Eine sehr gute Angriffsmöglichkeit unserer Mannschaft pfiff der Schiedsrichter wegen angeblichem Abseits ab und auf der Gegenseite gab er dann in der 85. Min einen Treffer, bei dem der Torschütze zuvor im Abseits war. So stand es also kurz vorm Spielende 2 : 3, aber unsere Mannschaft gab nicht auf und warf alles nach vorne. Es wurde hektisch! In der vierten Minute der Nachspielzeit wurde der Einsatz dann doch noch belohnt und Philipp Steilmann erzielte den Treffer zum 3 : 3. So wurde dann zwar quasi auf der Ziellinie noch ein Punkt gerettet, aber aufgrund der vielen Torchancen wäre ein Sieg verdient gewesen.

Die Partie auf dem tiefen Rasen hat die Spieler sicherlich viel Kraft gekostet, aber bis zum nächsten Spiel am Samstag, dem 4. Sept. um 14.00 Uhr bei der SG Winterberg Züschen in Winterberg sind hoffentlich alle wieder fit.

 

(Annette Göddeke)

 

In der kommenden Saison wird es auf der Trainerposition bei der SG Bödefeld/Henne-Rartal I eine Veränderung geben. Nach 6 tollen und erfolgreichen Jahren wird Markus Hermes sein Traineramt niederlegen. Markus Hermes führte unsere 1.Mannschaft zu einem der Top-Teams der A-Liga West. Letztes Jahr krönte er seine Arbeit dann mit dem Aufstieg in die Bezirksliga, das Ziel der SG.

 

Fazit Trainer Markus Hermes: Meine Entscheidung, am Ende der laufenden Saison aufzuhören, steht schon länger fest. Auch wenn es eine tolle und erfolgreiche Zeit war, halte ich einen Wechsel nach sechs Jahren für absolut sinnvoll. Das habe ich den beiden sportlichen Leitern, Oliver Göddeke und Timo Klauke, auch im November so mitgeteilt. Ich hoffe natürlich, dass wir zumindest noch die angefangene Halbserie zu Ende spielen können und die Mannschaft zeigen kann, dass sie zu Recht in die Bezirksliga aufgestiegen ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass die SG Bödefeld/Henne-Rartal für mich nach 25 Jahren als Trainer auch die letzte Station war. Angefangen habe ich damals beim TuS Bödefeld, sodass sich nun irgendwie ein Kreis schließt. Aber man soll ja nie nie sagen.“

 

Der gesamte Verein und wir vom Vorstand der SG bedanken uns für die tolle und erfolgreiche Zeit und wünschen dir für deine Zukunft alles erdenklich Gute!

 

Fazit Olli und Timo : Wir beiden möchten uns persönlich für die erfolgreiche und immer ehrliche Zusammenarbeit mit dir, bedanken. Es waren wirklich tolle gemeinsame Jahre die uns viel Spaß bereitet haben. Egal um welches Thema es ging, haben wir in Summe immer eine gemeinsame Lösung gefunden. Wir hoffen dich weiterhin auf dem Fussballplatz begrüßen zu können. Für deine Zukunft ob mit oder ohne Fussball wünschen wir die alles Gute!

 

Die sportlichen Leiter Timo Klauke und Oliver Göddeke haben sich umgehend nach einem neuen Trainer umgeschaut und sind fündig geworden. Neuer Trainer unserer 1ten Mannschaft wird Max Szafranski aus Remblinghausen.

 

Max trainierte zuletzt erfolgreich den A-Ligisten Eversberg/Heinrichstal/Wehrstapel, mit der er in seiner Zeit von der B-Liga in die A-Liga aufgestiegen ist. Zudem trainiert Max aktuell unsere A-Jugend.

 

Fazit Max Szafranski: Nach dann zum Saisonende vier wunderbaren Jahren bei der SG Eversberg/Heinrichsthal/Wehrstapel ist der Wechsel zur SG Bödefeld/Henne-Rartal nun der nächste Schritt für mich. Ich kenne dort bereits das Umfeld und einen großen Teil der Mannschaft, da ich in Bödefeld schon jetzt als Coach der U19 tätig bin. Daher freue ich mich auf die neue Herausforderung in der Bezirksliga und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Mannschaft und Vorstand.

 

Wir haben mit Max einen absoluten Wunschkandidaten verpflichtet und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

 

Eine ebenfalls sehr schöne Nachricht ist, dass Marius Rettler uns für nächste Saison 2021/22 seine feste Zusage als Trainer unserer 2ten Mannschaft gegeben hat.

 

Die sportlichen Leiter Oliver Göddeke und Timo Klauke sind froh auch diese wichtige Personalie für die kommende Saison geklärt zu haben und bedanken uns bei Marius für seine Zusage.

 

 

 

Der Vorstand

 

Das heutige Spiel um 15:00 Uhr in Bödefeld wurde vom Staffelleiter aufgrund von Corona-Verdachtsfällen bei SG Winterberg/Züschen abgesetzt.

(Oliver Göddeke)

 Fast hätte Trainer Markus Hermes heute mal die gleiche Startelf wie am letzten Spieltag auf den Platz schicken können, aber dann kam die Nachricht, dass Abwehrchef Fabian Göddeke im Stau steckte und somit ausfiel. Also musste eine vom Durchschnittsalter  sehr junge Mannschaft die Partie bestreiten.

In den ersten 25 Minuten plätscherte das Spiel so vor sich hin. Die beiden Torleute hatten nichts zu tun, da die Angriffe auf beiden Seiten immer schon vorher stecken blieben. In der 12. Min. wäre die SG fast durch ein Eigentor der Gastgeber in Führung gegangen, aber die Kopfball-Rückgabe ging übers Tor. Danach drängte Freienohl mehr und ging  auch durch Tore in der 27. und 40. Min mit 2 : 0 in Führung. Nach dem 1 : 0 ergab sich direkt nach dem Wiederanstoß die Chance auf den Ausgleich – leider ging der Schuss von Leon Hermes in die Arme des Torwarts.

Kurz vor dem Pausenpfiff hatte dann Philipp Steilmann die Riesenchance auf den Anschlusstreffer, aber es wurde leider nichts daraus. Mit der 2 : 0-Führung konnten die Gastgeber natürlich befreiter aufspielen und in der ersten Viertelstunde des zweiten Durchgangs spielte sich mehr als uns lieb war in unserer Hälfte ab.

Danach ließen die Turaner aber etwas nach und unsere Mannschaft kam immer wieder gefährlich vor das Tor der Heimmannschaft, aber da war dann Schluss! Als wenn der Kasten vernagelt gewesen wäre, gingen alle Schüsse drüber oder daneben! Ein etwas umstrittener Elfmeter führte dann in der 87. Min. noch zum 3 : 0 für Freienohl, Insgesamt fiel der Sieg für die Heimmannschaft um ein/zwei Tore zu hoch aus, aber wenn die sich ergebenen Chancen so leichtfertig vergeben werden, kann man keine Punkte holen.

Am nächsten Wochenende hätte dann normal ein Doppelspieltag angestanden. Die SG Madfeld/Bleiwäsche kann aber aufgrund von Personalmangel die Pokalpartie am Freitagabend nicht antreten. Somit steht man ohne ein Spiel im Wettbewerb bestritten zu haben im Achtelfinale des Kreispokals, wo es dann gegen den Sieger aus der Partie SC Bredelar vs. SV Obermarsberg geht.
Am Sonntag steht in Bödefeld um 15.00 Uhr dann das Ligaspiel gegen die SG Winterberg/Züschen an, ebenso Aufsteiger wie wir und derzeit zwei Tabellenplätze und zwei Punkte hinter uns.

(Annette Göddeke)

Nervöser Beginn unserer Mannschaft und schon in der 9 Minute wäre fast der erste Treffer für die Gäste gefallen, aber der Ball ging an den linken Pfosten.

In der 13. Minute ging dann unsere Mannschaft durch einen schönen Schuss von Marc Sander ins lange Eck in Führung. Danach ergaben sich etliche Chancen, auf 2:0 zu erhöhen, aber stattdessen erzielten die Gäste in der 18 Min. aus einem Gewusel vor dem Tor heraus aus kürzester Entfernung den Ausgleich.

Die erneute Führung in der 34 Min. erzielte Leon Hermes nach Vorlage von Eric Schörmann. Kurz vorm Pausenpfiff musste unser Keeper Maurice Lehnert gleich zweimal ran um den knappen Vorsprung in die Pause zu retten.

In der 52 Min. nahm Nicolas Schulte einen vom Torwart abgewehrten Ball direkt und hämmerte diesen in die Maschen. In der zweiten Halbzeit ließ unsere Mannschaft hinten nicht mehr viel zu und hatte mehrere Chancen die Führung auszubauen.

Fünf Minuten vor Schluss erhöhte Dominik Schulte nach schöner Vorarbeit von Philipp Steilmann auf 4:1.

Das nächste Spiel auf dem Rasenplatz in Freienohl wird sicher wieder ein spannendes Spiel und wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützer.

(Annette Göddeke)