Die Firma Schulte & Schneider in Oberhenneborn (Hubertus Schulte) hat für die I. Mannschaft für das kommende Heimspiel in Niederhenneborn den Spielball (Molten UEL Euroleague Spielball) gespendet.
Die I. Mannschaft bedankt sich dafür im Voraus.
(Oliver Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1567
Über 200 Zuschauer, mehrheitlich Fans der SG, waren am heutigen Sonntag zum Platz in Bödefeld gekommen, um bei doch recht frischen Temperaturen das vierte Bezirksligaspiel ihrer Mannschaft zu verfolgen. Im ersten Durchgang war die SG die eindeutig spielbestimmende Mannschaft und sie ließ den Gästen kaum Raum für einen Gegenangriff.
Schon in der 7. Min. hätte der Führungstreffer fallen können, aber ein Angriff wie aus dem Lehrbuch über die linke Seite mit Pass von Thorsten Trox auf Philipp Steilmann und der mit einer Flanke auf Leon Hermes endete mit einem Schuss am Tor vorbei. Nach einer weiteren Chance in der 40. Min. konnte Leon in der 43. Min. dann endlich doch das erste Tor erzielen. Der Angriff lief zunächst über die rechte Seite, dann folgte ein Seitenwechsel steil in den freien Raum und aufgrund seiner Schnelligkeit konnte Marc Sander den Ball noch erlaufen und passgenau zu Leon in der Mitte zurücklegen. Der Schuss von Leon ging am sich lang machenden Torwart vorbei und schließlich vom rechten Innenpfosten ins Tor.
Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause. Nach den ersten zehn Minuten im zweiten Durchgang ließ unsere Mannschaft die Zügel etwas schleifen und brachte durch viele ungenaue Zuspiele die gegnerische Mannschaft immer mehr ins Spiel und die kam dadurch auch öfter als den Zuschauern lieb war, gefährlich vor unser Tor. In der 88. Min. wieder ein Angriff unserer Truppe, der einen Eckball zur Folge hatte. Diesen konnte die Hintermannschaft von Ass-Wie-Wu noch abwehren und der Ball kam genau zu dem ganz frei stehenden Nico Schörmann. Der nahm Maß und wie ein Strich knallte der Ball aus ca. 22 m Entfernung genau oben ins rechte Eck. Das war das Tor zum 2 : 0-Endstand.
Aufgrund der vielen Möglichkeiten in der ersten Hälfte hätte das Spiel schon zum Pausenpfiff entschieden sein können, aber unsere Mannschaft macht es gerne spannend!!! Direkt am nächsten Sonntag steht wieder ein Heimspiel an, dann auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn gegen den TuS Oeventrop (Anstoß 15.00 Uhr). Für unser Nervenkostüm wäre es besser, es ginge nicht ganz so spannend zu!
(Annette Göddeke)
Die Highlights im Video:
>>>BHRAWW<<<
- Details
- Zugriffe: 1773
Bei wiederum allerbestem Fußballwetter hatten sich viele Fans der SG auf den Weg ins nahe Eslohe gemacht, sodass die Mehrheit der Zuschauer unsere Mannschaft unterstützte. Wie schon in beiden letzten Spielen kam unsere Mannschaft nur schlecht in die Partie und der Gastgeber nutzte das eiskalt aus. So stand es nach Toren in der 8. und 10. Spielminute schon 2 : 0 für den BC.
In der Abwehr und im Mittelfeld leistete man sich einfach zu viele Fehlpässe. Ab der 15. bis etwa zur 30. Min. war unsere Mannschaft dann aber doch drin im Spiel und es ergaben sich etliche Chancen, den Anschlusstreffer zu erzielen. Wenn der in dieser Spielphase gefallen wäre, hätte der Spielverlauf vielleicht anders ausgesehen. So aber war die SG in dieser Phase zwar gut am Drücker, aber die Tore fielen nicht!!! Eslohe als Gastgeber verlegte sich auf Konter, hauptsächlich über den schnellen Rechtsaußen. Nachdem sie einmal schon das Aluminium getroffen hatten, konnte Maurice Lehnert nach einem sehenswerten Solo dieses Stürmers noch zur Ecke abwehren.
Aus einer etwas unglücklichen Situation heraus fiel dann das 3 : 0. Die Esloher schossen einen Freistoß von der rechten Seite über das Tor. Weil der Schiedsrichter den Ball noch nicht freigegeben hatte, wurde der Freistoß wiederholt. Die zu kurze Abwehr quer vorm Tor her landete bei einem Gegenspieler und ließ Mo keine Chance.
Die guten Vorsätze für die zweite Halbzeit waren gleich in der 46. Minute hinüber. Tor für Eslohe nach einer Handabwehr (Schutz für das Gesicht), Pfiff des Schiris, Nachschuss im Tor. Zunächst Irritation, dann zeigte der Schiedsrichter auf den Mittelpunkt. In der 51. Minute konnte unsere Mannschaft endlich eine der doch vielen Chancen nutzen und Marc Sander erzielte den Ehrentreffer zum 4 : 1. In der 55. Min. rettete Fabian Göddeke innerhalb einer Minute gleich zweimal auf der Linie, einmal Abwehr mit dem Fuß und beim zweiten Mal per Kopf.
In der 58. Min. lief Mo mit Schmackes auf den gegnerischen Stürmer an der Strafraumgrenze zu und beide kamen zu Fall. Elfmeter! Von Mo gehalten! Der Treffer zum Schlussstand 5 : 1 fiel dann in der 75. Min. Die Zuschauer haben insgesamt 6 Tore gesehen, aber es hätte die dreifache Anzahl sein können. Verpasste Torchancen in Hülle und Fülle auf beiden Seiten! Und Eslohe war verdient die siegreiche Mannschaft! Lieber einmal hoch verlieren als ein paarmal mit nur einem Tor Unterschied.
Neues Spiel, neues Glück? Am nächsten Sonntag spielt unsere Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz in Bödefeld gegen den FC Assinghausen-Wie-Wu (Anstoß 15.00 Uhr) und hofft trotz der heutigen Niederlage auf die Unterstützung ihrer treuen Fans.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1626
Auch wenn es schon ein bisschen her ist, möchten wir uns noch ganz herzlich bei unseren Spendern für die gelungene interne Aufstiegsfeier bedanken.
Um das Wochenende perfekt zu machen, haben sich Willmers Kommunaltechnik (Maximilian Willmers), Falken Reifen (Jürgen Koche) und Hunau Reisen Ferd. Knipschild (Axel Knipschild) erkenntlich gezeigt und uns beim Bezahlen der Rechnung sowie dem Transport von Kneipe zu Kneipe unterstützt.
Vielen lieben Dank dafür!
(Vorstand und I.Mannschaft)
- Details
- Zugriffe: 1552
Traumhaftes Spätsommerwetter und ein tipp topp hergerichteter Rasenplatz boten die besten Rahmenbedingungen für das erste Bezirksligaspiel seit 40 Jahren auf heimischem Platz in Niederhenneborn. In den letzten zwei Wochen war dank des Sponserings durch Georg Ortmann (Firma Transort) eine neue Lautsprecheranlage installiert worden und den Spielball für die Begegnung (wie auch den Spielball für die 2. Mannschaft) stiftete Eva Schulte, Kirchrarbach.
Allerdings musste Trainer Markus Hermes im Vergleich zu seinem Kader vom letzten Spieltag verletzungsbedingt auf gleich vier Stammspieler verzichten. Das bedeutete natürlich erhebliche Umstellungen in der Anfangsformation und zudem musste auch schon nach 15 Minuten Nelson De Jesus Regalado verletzt die Partie beenden und für ihn kam Matthias Neumann ins Spiel.
Somit war unserer Mannschaft zu Beginn die Nervosität schon deutlich anzumerken. Die Sunderaner waren sofort in der Partie und bewiesen große Passsicherheit. So fiel schon in der 7. Min. der Führungstreffer für die Gäste. Ein gegnerischer Angriff war eigentlich schon abgefangen, aber durch einen unnötigen Ballverlust in der Abwehr kam Sundern zum Torschuss. Maurice Lehnert im Tor warf sich zunächst dem Schützen noch vor die Beine, der konnte aber nach links querlegen und dann aber schlug der Ball doch rechts im Netz ein.
In der Folge blieb Sundern die spielbestimmende Mannschaft. Aber dann kam die 16. Minute! Die Gäste waren weit aufgerückt und aus der Abwehr heraus spielte Nico Schörmann einen Steilpass in die Mitte, den der letzte Mann der Gäste verpasste. Marc Sander startete zu einem fulminanten Solo auf den herausstürmenden Torwart zu, umkurvte diesen zur rechten Seite hin und schloss dann zum 1 : 1 – Ausgleichstreffer ins lange Eck ab. Nur zwei Minuten später hätte Nico nach Vorlage von Marc fast den Führungstreffer erzielt, aber der Gästekeeper konnte noch zur Ecke abwehren, die nichts einbrachte.
Der Führungstreffer für unsere Mannschaft fiel dann in der 30. Minute. Leon Hermes gab einen Pass von der rechten Seite auf Philipp Steilmann. Der geriet in einen Clinch mit einem Abwehrspieler. Beide gingen zu Boden und im Liegen berührte nach Meinung der SG-Fans der Verteidiger den Ball mit der Hand, aber es erfolgte kein Pfiff des Schiedsrichters. Philipp stand blitzschnell wieder auf und konnte den Ball noch in Richtung Tor befördern. Dort stand Dmitry Zhuravlev mit dem Rücken zum Tor. Er nahm den Ball an, drehte sich um die eigene Achse nach links und schoss den Ball aus kurzer Entfernung halbhoch ins rechte Eck.
Bei diesem Spielstand von 2 : 1 ging es in die Halbzeitpause. Auch in die Anfangsphase der zweiten 45 Minuten starteten die Gäste sehr engagiert und kamen in der 62. Min. durch einen Schuss von der rechten Seite ins lange Eck zum Ausgleich. Jetzt war auf unserer Seite mannschaftliche Geschlossenheit gefragt, um wenigstens einen Punkt zu ergattern. Der TuS hatte mehr Spielanteile und auch deutlichere Chancen, aber auch unsere Mannschaft konnte immer wieder Konter dagegensetzen. In der 91. Spielminute hatten die Fans der SG nach einem Schuss von Thorsten Trox den Ball schon im Tor gesehen, aber der Ball konnte noch von einem Abwehrspieler rausgeschlagen werden. War er hinter der Torlinie? Das Spiel ging jedenfalls weiter. Nur Sekunden später dann aber doch der Torjubel: Dmitry hatte den Ball auf die halblinke Seite zu Henry Gierse geflankt und der erzielte per Kopfball ins lange Eck den Siegtreffer. Danach fuhren die Gäste noch einen Angriff, aber dann kam der von allen SG-Fans ersehnte Schlusspfiff des Schiedsrichters.
Ende eines superspannenden Spiels, in dem eine Punkteteilung wohl das gerechtere Ergebnis gewesen wäre, aber Sundern hat es einfach versäumt, die klaren Torchancen zu nutzen. Am letzten Spieltag hatte Sundern das Glück und gewann durch einen Treffer in der Nachspielzeit und heute hatten wir das Glück auf unserer Seite. Als Aufsteiger nach zwei Spieltagen sechs Punkte auf dem Konto – damit war wahrlich nicht zu rechnen, vor allem auf Grund der immer länger werdenden Liste der Verletzten. Aber die Mischung aus alten Hasen und Jungspunden funktioniert ganz gut und macht Appetit auf mehr. Am nächsten Sonntag um 15.00 Uhr geht es zum Prestige-Duell nach Eslohe. Also geht es weiter mit den spannenden Spielen und wenn das mit der Spannung weiter so bleibt, brauchen wir demnächst noch einen Defibrillator am Platz!
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1818