Für unsere erste Mannschaft ging es am 10. Spieltag zum Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn FC Assinghausen-Wiemeringhausen-Wulmeringhausen auf den Rasenplatz nach Wiemeringhausen. Auf dem Papier ein Spiel auf Augenhöhe, da beide Mannschaften nur ein Punkt trennt.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit wenig Torchancen auf beiden Seiten, ereignete sich die erste nennenswerte Szene in der 18. Spielminute. Nach einem Zuspiel von Oliver Göddeke auf Marc Sander, kam dieser im 16er zum Abschluss. Der Schuss wurde von einem Verteidiger abgefälscht und ging an die Latte. Den Abstauber brachte Philipp Steilmann im Tor unter, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits.

In der 29. Minute fiel dann das 1:0 für unsere Mannschaft. Nach einem guten Ball von Fabian Göddeke auf Nicolas Schulte, schickte Nicolas Marc tief in den gegnerischen 16er. Von da spielte Marc nochmal quer und Leon Hermes konnte problemlos zur Führung einschieben. In der 35. Minute kam dann der Gegner zur ersten gefährlichen Aktion. Zwei Abschlüsse aus 10 Metern konnte unser Torwart Moritz Mester jedoch parieren, sodass es bei der knappen Führung blieb. In der Folge hätte man den Vorsprung aber mit vielen guten Chancen ausbauen können. Nach einem Querpass von Olli, scheiterte Leon aus kürzester Distanz am Torwart von Ass.-Wie.-Wu. Ein Torschuss von Marc wurde abgefälscht und ging knapp übers Tor und nach einer Flanke von Nico Schörmann lenkte wieder der Torwart einen Kopfball von Thorsten Trox über die Latte. Insgesamt also eine verdiente Pausenführung, die allerdings hätte höher ausfallen können.

Nach dem Seitenwechsel zunächst gleiches Spiel. Durch einen Pressschlag an der Mittellinie leitet Leon den Ball tief auf Marc weiter. Der umkurvt den Torwart und legt quer auf Philipp, der aber mit seinem Abschluss an einem Verteidiger scheitert. In der 55. Spielminute dann der Ausgleich. Nach einem Eckball wurde der Ball mittig an den 16er geklärt und von da schließt der Stürmer der Heimmannschaft per Direktabnahme unhaltbar zum 1:1 ab. Die passende Antwort lieferte unsere Mannschaft aber nur zwei Minuten später. Nach einem Freistoß setzt sich Fabi an der Grundlinie gegen zwei Gegenspieler durch und spielt quer auf Olli, der den Ball kurz annimmt und dann mit der Pike die erneute Führung erzielt.

In der 61. Minute schickte Olli Marc mit einem tiefen Ball auf die Reise. In einem Zweikampf mit dem letzten Mann wird Marc gefoult, sodass der Schiedsrichter auf Notbremse und rote Karte für den Verteidiger entschied. Nur vier Minuten später zückte der Schiedsrichter dann die nächste rote Karte für Ass.-Wie.-Wu., als er ein Foulspiel an Philipp als grobes Einsteigen bewertete. Das bedeutete für die letzten 25 Minuten 11 gegen 9.

Doch statt das Spiel zu dominieren und den Ball in den eigenen Reihen zu halten, wirkte unsere Mannschaf verunsichert und Ass.-Wie.-Wu. hatte durch viele Standards in unserer Hälfte ihre stärkste Phase, wobei wir uns trotz doppelter Überzahl keine echte Torchance mehr erspielen konnten. Diese Passivität rächte sich dann in der 87. Minute, als der Schiedsrichter einen sehr fragwürdigen Elfmeter pfiff und bei einem Befreiungsschlag auf hohes Bein entschied. Den fälligen Strafstoß verwandelte Ass.-Wie.-Wu. zum 2:2 Endstand.

Insgesamt also zwei verschenkte Punkte, weil man insbesondere in den Phasen kurz vor und nach der Halbzeitpause mit der Vielzahl an Torchancen zu fahrlässig umging und die Führung trotz doppelter Überzahl in den letzten 25 Minuten nicht über die Zeit bringen konnte.

Am kommenden Sonntag ist dann der TuS Vosswinkel zu Gast. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Bödefeld.

(Benedikt Engelhard)

 

Beim heutigen Spiel bestand zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, dass man aufgrund des spannenden Spielstandes graue Haare hätte kriegen können, aber die vielen leichtfertig vergebenen Torchancen waren zum Haare raufen! Die Chancen hätten locker für drei  oder sogar vier Spiele gereicht und bei etwas konsequenterem Spiel wäre das Ergebnis zweistellig gewesen.

In der ersten Halbzeit ging es nach 10. Min. los mit den Toren. Nach einem Angriff über die rechte Seite brachte Leon Hermes die Flanke rein und Oliver Göddeke erzielte mit seinem starken linken Fuß ins lange Eck den Treffer. Nur zwei Minuten später Angriff über links, Olli bringt den Ball mit dem Rücken zum Tor per Hacke an den 16er und Dominik Schulte kann auf 2 : 0 erhöhen.

In der 16. Min. pfeift der Schiedsrichter einen direkten Freistoß für uns. Die erste Ausführung vom Halbkreis am 16er aus muss wiederholt werden. Diesmal nutzt Nikolas Schulte die Gelegenheit und erzielt mit sattem Schuss das 3 : 0. Nach regelrechtem Ping-Pong-Spiel im Strafraum, wo Torschüsse immer wieder abgeblockt wurden, ist der Torwart schließlich machtlos und muss wieder hinter sich greifen. Der Spielstand von 4 : 0 schon in der 22. Min. verführte natürlich dazu, dass jeder mal einen Schuss anbringen wollte und die gesamte Abwehr weit aufrückte. So konnte in der 30. Min. ein  Rumbecker ziemlich alleine auf unser Gehäuse zustürmen. Nur Niko Schörmann war noch dazwischen und fälschte den Schuss so unglücklich ab, dass Moritz Mester nichts mehr machen konnte.

Vorm Halbzeitpfiff dann noch gleich mehrere Chancen für Leon. Ein Schuss von ihm ging an den rechten Innenpfosten, der Ball kullerte die Torlinie entlang und wieder ins Feld. Ein Kopfball von ihm ging an die Latte und der Abpraller per Fallrückzieher dann am Tor vorbei. So ging es schließlich mit dem 4 : 1 in die Pause.

Wenn in der ersten Hälfte das Buden machen noch einigermaßen geklappt hatte, funktionierte das in der zweiten Hälfte bei sogar 200%igen Chancen nicht mehr. Das Runde wollte einfach nicht ins Eckige! So musste der Gegner schließlich mithelfen und per Eigentor fiel in der 51. Min. das 5 : 1. Immerhin schaffte es Leon in der 72. Min. dann doch noch, den Ball ins Netz zu befördern. Philipp Steilmann und Thorsten Trox scheiterten mit ihren diversen Versuchen. Die Gäste erzielten dann in der 74. Min. noch den Treffer zum 6 : 2-Endstand. Eigenes Unvermögen, aber auch die tollen Paraden des Gäste-Keepers verhinderten ein höheres Ergebnis.  Heute hätte man richtig was fürs Torverhältnis machen können.  

 

Am nächsten Wochenende muss unsere Mannschaft gleich zwei Spiele bestreiten. Zunächst geht es am Freitagabend in Oberschledorn ums Weiterkommen im Kreispokal. Anstoß der Partie ist um 19.00 Uhr.

Dass nächste Meisterschaftsspiel findet am Sonntag auf dem Rasenplatz in Wiemeringhausen gegen den FC Assinghausen/Wiemeringhausen/Wulmeringhausen statt. Das ist dann das letzte Spiel in diesem Jahr mit der Anstoßzeit 15.00 Uhr, denn danach fangen die Sonntagsspiele normalerweise um 14.30 Uhr an.

 

(Annette Göddeke)

Jede Serie geht irgendwann mal zu Ende, aber dass sie heute gerissen ist, war eigentlich total unnötig. Denn schon zur Pause hätte bei einem Ausnutzen der Torchancen unsere SG den  Sack schon zumachen  können.

In der ersten halben Stunde sahen die Zuschauer eine eher langweilige Partie. Beide Mannschaften agierten aus einer verstärkten Abwehr heraus, wobei die Birkelbacher etwas mehr Spielanteile hatten. Ein schöner Angriff in der 30. Min. führte zum ersten Tor. Thorsten Trox konnte sich in der Mitte gegen mehrere Gegenspieler durchtanken und legte vor auf die rechte Seite zu Marc Sander, der mit einem satten Schuss in die Maschen abschloss.

Das war wie ein Weckruf für unsere Mannschaft, die sich bis zum Pausenpfiff wirklich einige hochkarätige Chancen erspielte. Wie man aus ganz wenigen Chancen die Tore macht, zeigte uns dann der Gegner. In der 56. und 57. Min. gab es zwei nicht unumstrittene Freistöße von der halblinken Seite aus ca. 25 m Entfernung und beide Schüsse waren drin!.

Unsere Mannschaft steckte aber nicht auf und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Dabei wurde allerdings die Abwehr etwas vernachlässigt und das gab den Gastgebern den Raum für Konter. Auch in dieser Phase des Spiels hatten unsere Weißen ihre Chancen, aber es wollte einfach nicht klappen. Wieder ein strittiger Freistoß führte in der 78. Min. dann zum Tor zum 3 : 1-Endstand.

Auch in diesem Auswärtsspiel im Wittgensteiner Land hätte man punkten können, aber die gesamte Mannschaft war heute irgendwie nicht so richtig präsent. In der Tabelle geht es im Mittelfeld ziemlich eng zu und so sind wir leider ein paar Plätze nach unten gerutscht. Am nächsten Sonntag steht das Heimspiel in Bödefeld gegen den Tabellenletzten, den TuS Rumbeck an. Aber auch die Spiele gegen die Kellerkinder muss man erstmal gewinnen!

 

(Annette Göddeke)

 

Bei bestem Fußballwetter standen sich heute auf dem Kunstrasenplatz in Bödefeld zwei Mannschaften gegenüber, die beide 10 Punkte auf ihrem Konto hatten. In den ersten zehn Minuten sahen die Zuschauer ein Spiel, in dem keine Mannschaft sich besonders von der anderen abhob. In der 12. Min. fiel das erste Tor der Partie. Einen Eckball von der rechten Eckfahne, mal ganz flach, getreten von Nikolas Schulte, verlängerte Oliver Göddeke mit der Hacke nach hinten, der Ball kam zu Fabian Göddeke und der schob den Ball flach über die Linie.

Nur vier Minuten später roch es ganz stark nach dem Ausgleich für die Gäste. Nach einer Ecke zirkelte ein Grün-Weißer per Kopf in Richtung linkem Winkel. Der Ball wurde immer länger, aber auch Moritz Mester im Gehäuse wurde immer länger und konnte die Kugel noch aus dem Eck fischen. In der 28. Min. lief ein Angriff unserer SG über die rechte Seite. Dominik Schulte trieb den Ball voran und flankte nach innen. Oliver ließ den Ball abprallen für Philipp Steilmann und der vollendete zum 2 : 0.

Fünf Minuten nach Wiederanpfiff dann der wohl schönste Treffer der Partie: Eric Schörmann konnte sich mit seiner Schnelligkeit auf der rechten Seite durchsetzen und gab eine Maßflanke nach innen, wo Oliver dann mit seinem starken linken Fuß den Ball flach ins Tor schoss. Ein paar Minuten später hätte Eric fast selber eine Bude gemacht, aber leider senkte sich sein Torschuss nicht. weit genug ab, sondern steifte nur das Aluminium. Diese Aktion hätte einen Treffer verdient gehabt

In der 65. Min. fiel dann das 3 : 1. Nach einer Ecke herrschte ein ziemliches Gedränge in unserem 5er und ein Torschuss aus dem Rückraum führte dann zum Tor. Nun witterten die Gäste natürlich Morgenluft. Schon bis dahin hatten die Allagener einen feinen Fußball gespielt und waren einige Male an unserem Keeper gescheitert oder sie setzten ihre Schüsse knapp neben das Tor.  Mit einem zweiten Treffer wären es wieder sehr, sehr aufregende Schlussminuten geworden. Aber mit geschlossener Mannschaftleistung konnten unsere Spieler das verhindern und Thorsten Trox erzielte in der 87. Min. nach schöner Vorlage vom eingewechselten Henry Gierse, der nach Verletzungspause heute zum ersten Mal wieder in der Mannschaft war, noch das 4 : 1.

Ein verdienter Sieg, der evtl. um ein oder sogar zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. Und ein wichtiger Sieg, der uns auf den vierten Tabellenplatz gebracht hat. Am nächsten Sonntag geht es ins Wittgensteiner Land. Nach ca. 40 km Strecke ist um 15.00 Uhr der Anpfiff zum Spiel bei den Spfr. Birkelbach. Es wäre doch zu schön, wenn wir erstmal im oberen Tabellendrittel bleiben könnten!

 

(Annette Göddeke)

Auf dem neuen Kunstrasen am Wormbacher Berg konnte unsere I. Mannschaft vor 250 Zuschauern dem SV Schmallenberg/Fredeburg am sechsten Spieltag die erste Saisonniederlage beibringen. Die SG bleibt somit weiterhin ungeschlagen.


 

Danach sah es allerdings in den ersten Minuten der Party überhaupt nicht aus. Die Schmallenberger legten fulminant los und gingen schon in der 2.Min durch Maurice Dobbener in Führung. Auch in den weiteren Minuten machten sie weiter Druck und wollten schnellstmöglich das 2:0 erzielen.

Allerdings konnte Leon Hermes in der 7.Min einen Fehler in der Abwehr der Schmallenberg nutzen. Der Ball tickte über den Abwehrspieler hinweg und Leon lief aus 40 m auf das Tor zu. Er nahm Maß und zirkelte den Ball in den rechten oberen Winkel. Ein wirklich sehr schöner Treffer an dem der Schmallenberger Keeper machtlos war. In der Folge verflachte der Schmallenberger Druck und das Spiel wurde weitesgehend in der Mitte ausgetragen. Nach einer Ecke in der 30.Min konnte Thorsten Trox durch eine Direktabnahme an den Innenpfosten das Spiel für die SG drehen.

In der zweiten Halbzeit hat die gesamte SG leidenschaftlich verteidigt und wenige zwingende Chancen für den SV zugelassen. Der SV hat natürlich mehr investiert und offener gespielt, sodass sich vielversprechende Konter ergaben. Viele scheiterten allerdings am letzten korrekten Pass in die Tiefe, auch wenn schon eine überzahl an Spielern bestand. Einmal kam der Ball durch aber Leon Hermes scheiterte und setze den Ball rechts neben den Kasten. Auch Thorsten Trox hatte noch zwei Chancen, bei denen er den weit vor dem Tor stehenden Torwart aus 40 m überlisten wollte. Leider gingen beide Versuche über den Kasten. Deshalb blieb es bis zum Schluss ein höchst spannendes Spiel mit dem guten Ende für die SG.

Der Sieg wurde im Anschluss ausgelasssen mit der gesamten Mannschaft gefeiert bis wir die Kabine verlassen mussten ;-).

Am nächsten Sonntag spielen wir zuhause in Bödefeld gegen die Gäste GW Allagen um 15 Uhr.

Trainerstimmen zum Spiel aus der WP und Match-Day:
Merso Mersovski: „Wir hätten das 2:0 nachlegen müssen. Dadurch haben wir den Gegner am Leben gehalten. Dennoch habe ich bei meiner Mannschaft die Derbyeinstellung vermisst. Der Gegner war aggressiver, bissiger – und hat verdient gewonnen“
Max Szafranski: „Den Anfang haben wir komplett verschlafen, bis Leon Hermes mit einem Traumtor den Ausgleich gemacht hat. Danach waren wir sehr gut im Spiel und haben zur Pause verdient geführt. In der zweiten Halbzeit haben wir dann mit sehr viel Leidenschaft verteidigt und letztlich verdient gewonnen. Ich muss meiner Mannschaft ein riesiges Kompliment machen, denn das war einfach nur überragend.“

(Oliver Göddeke)