Der ersten Punkt in diesem Jahr wurde am Sonntag beim Auswärtsspiel in Berleburg eingefahren.

 

Dabei begann das Spiel wieder denkbar schlecht. 

Die Berleburger wussten in der Anfangsphase zu überzeugen und gingen nicht unverdient, aber sehr unglücklich für uns, durch einen abgefälschten Schuss in Führung.

Erst mit dem Ausgleichstor durch Niklas Sommer (Vorlage von Leon Hermes) fand unsere Mannschaft ins Spiel.

 

Nun zeigten wir eine andere Einstellung und waren bissiger in den Zweikämpfen. Durch einen weiteren Konter konnten wir dann sogar mit einer 2:1 Führung in die Halbzeit gehen. Erzielt wurde das Tor von Leon Hermes, Eiskalt durch die Hosenträger der Torhüters.

 

In der 56. Minute gab es ein Freistoß des Gegners aus dem Halbfeld. Nachdem der Ball in unseren 16er segelte, pfiff der Schiedsrichter. Unsere Spieler als auch die Spieler des VfL wussten nicht warum. 

Erst als der Schiedsrichter fast auf dem Elfmeterpunkt stand, war die Entscheidung klar und der Gegner freute sich über das Geschenk des Schiedsrichters. 2:2 Berleburg.

 

Daraufhin war es ein zerfahrenes Spiel. Es ging hin und her. In der 81. Minute erzielte der Gastgeber das 3:2. 

Doch unsere Mannschaft zeigte Moral und gab sich nicht auf. Das sollte in der 86. Minute belohnt werden. 

Henry Gierse köpfte den Ball nach einer Ecke in die Maschen zum 3:3 Endstand.

 

Es ist eine gerechte Punkteteilung, welche aber aufgrund der Art der Gegentore sehr unglücklich ist.

 

Somit legen wir den gleichen Start in der Rückrunde hin.

 

Nächsten Sonntag gibt es das nächste Spiel gegen eine Topmannschaft der Liga.

Um 15.00 Uhr ist der FC Fatih Türkgucu Meschede zu Gast in Bödefeld.

 

Wir sehen uns Sonntag.

 

 

1. Spieltag SV Hüsten - SG BHR  2:0

 

Am 1. Spieltag der Saison 2022/23 trat unsere Mannschaft bei einem der Titelfavoriten, dem SV Hüsten, an. Wir konnten das Spiel über weite Strecken sehr ausgeglichen gestalten und hatten auch einige Torchancen, um selbst in Führung zu gehen. Dies gelang leider nicht, sodass der Favorit aus Hüsten knapp 10 Minuten vor Ende eine Unordnung in unserem Strafraum nutzte, um mit 1:0 in Führung zu gehen. Daraufhin warfen wir nochmal alles nach vorne, um den Ausgleich noch zu erzielen, leider ohne Erfolg. In der 3.Minute der Nachspielzeit vollendete Hüsten einen Konter zum 2:0 Endstand. Sicherlich ein am Ende verdienter Sieg für Hüsten - allerdings hätten sich die Hüstener auch nicht über eine Punkteteilung beschweren dürfen.

 

 

2. Spieltag SG BHR - TuS Sundern 0:5

 

Am 2. Spieltag das nächste Spiel gegen einen der Titelfavoriten: Der TuS Sundern war zu Gast auf dem Sportfest in Bödefeld. In der 1.Spielminute wären wir fast in Führung gegangen, doch der Ball ging leider nur an die Latte und sprang zurück ins Feld. Kurze Zeit später erzielte der Gast aus Sundern das 0:1 nach einer Standardsituation. Unsere Mannschaft steckte aber nicht auf und war im weiteren Verlauf der 1.Halbzeit immer wieder gefährlich. So ging es aber mit einem knappen Rückstand in die Pause. Und leider sollte uns auch an diesem Tag kein eigener Treffer mehr gelingen. Circa 10 Minuten nach Wiederbeginn erzielte Sundern das vorentscheidende 0:2. Besonders bitter ist, dass vor diesem Tor ein klares Foulspiel, ein Handspiel sowie eine mögliche Abseitsposition vom (nicht immer glücklich agierenden) Schiedsrichter nicht geahndet wurden. Danach ließ leider unsere Gegenwehr nach wodurch Sundern das Ergebnis noch auf 0:5 hochschrauben konnte. Am Ende ein klares Ergebnis, was den Spielverlauf überhaupt nicht widerspiegelt.

 

Die nächste Gelegenheit für die ersten Punkte und Tore der Saison ergibt sich am Sonntag, den 28.8 in Fretter, wo wir bei der SG Serkenrode/Fretter zu Gast sind. Anstoß wie gewohnt um 15 Uhr.

Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen!

Im letzten auf heute Abend vorgezogenen Spiel der Serie fiel der erste, zu dem Zeitpunkt längst überfällige Treffer in der 17. Minute. Nach einigem Ball-Hin- und Hergeschiebe im Strafraum kommt Dominik Schulte aus dem Rückraum nach vorne und nimmt den Ball direkt. Spielstand 1 : 0, aber es hätten bis dahin schon fünf Tore sein können. Einen leichten Dämpfer gab es dann in der 21. Min. Nach einem Eckball der Erndtebrücker stand der Torschütze sträflich frei am 5-m-Raum und konnte ungehindert einköpfen.

In der 30. Min. liegt der gegnerische Keeper am Boden, kann aber den Ball nicht festhalten. Ebenfalls im Fallen erwischt Fabian Göddeke den Ball noch und schiebt in Richtung Tor. Ein Abwehrspieler hätte fast noch den Ball von der Torlinie gekratzt, aber schließlich landete er mitsamt Ball im Netz. Nur drei Minuten später erzielt wieder Dommi das 3 : 1 nach einem Torschuss von Leon Hermes aus sehr spitzem Winkel. Dommi braucht den Ball aus kürzester Entfernung nur noch über die Torlinie zu drücken. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

In der 58. Min. lief ein Angriff über Christopher Schulte auf der linken Seite. Seine Flanke landet passgenau bei Leon Hermes, der abzieht und so das 4 : 1 erzielt. Zwei Minuten später erhöht wieder Leon auf 5 : 1, als er nach einem Steilpass mit dem Ball den Torwart umspielt und einnetzt. In der 75. Min. erzielen die Gäste nach einem schönen Angriff ihren zweiten Ehrentreffer. Dieses Tor vermasselt aber Leon Hermes den lupenreinen Hattrick, denn er macht den Dreierpack komplett mit dem letzten Tor des Spiels und der Serie 2021/2022.  Endstand in dieser Partie ist also 6 : 2, aber wenn nur ein paar der unzähligen Chancen besser genutzt worden wären, hätte das Ergebnis zweistellig ausfallen können.  

Aber wer hätte zu Beginn der Serie gedacht, dass die SG Bödefeld/Henne-Rartal in der Abschlusstabelle den 6. Tabellenplatz belegen würde! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Ihr könnt stolz auf euch sein!

 

(Annette Göddeke)

In der laufenden Saison hat unsere SG insgesamt 61 Gegentore kassiert und davon 14 alleine durch die SG Serkenrode/Fretter!!! Bis zum Pausenpfiff sah das Ergebnis noch ganz manierlich aus, denn bis dahin hatte der Gegner lediglich einen Treffer (25. Min.) erzielt. Wenn Max Szafranski nicht so gut gehalten hätte, wäre der Rückstand allerdings größer gewesen.

Die nächsten Gegentore fielen in der 53. und 58. Minute. Drei Minuten später erzielte Fabian Göddeke immerhin den Ehrentreffer in diesem Spiel. Der Erfolg entwickelte sich aus einem Eckball heraus. Der wurde abgewehrt und die erneute Flanke von Nikolas Schulte vors Tor kam zu Fabian, der aus relativ kurzer Entfernung einschießen konnte. Aber direkt aus dem Anstoß heraus führte der nächste Angriff der Heimmannschaft zum 4 : 1, dem eine weitere Minute später das 5 : 1 folgte. Dieser Doppelschlag brachte unsere SG dann endgültig so aus dem Konzept, das man bei jedem gegnerischen Angriff einen Treffer befürchten musste.

Zwei weitere Tore der Serkenroder in der 79. und 81. Min. sorgten dann schließlich für den Endstand von 7 : 1.

Die Luft ist einfach raus, aber am Freitag Abend (19.00 Uhr) sollte in Niederhenneborn gegen den TuS Erntebrück II möglichst ein Sieg her, um den 6. Tabellenplatz abzusichern, der einen tollen Erfolg in der ersten zu Ende gespielten Bezirksliga-Saison bedeuten würde.

 

(Annette Göddeke)  

In der ersten Halbzeit sahen die Besucher eine typische Sommerfußballpartie, in der sich die erste dicke Chance für die Gäste ergab. Schon hier in der 13. Min. rettete Spielertrainer Max Szafranski mit einer Superparade, der heute noch etliche folgen sollten. Die gegnerischen Stürmer verzweifelten, weil es kein Vorbeikommen an ihm gab. Auch einen umstrittenen Elfmeter in der 28. Min. faustete er zur Ecke. In der 26. Min. fiel der erste Treffer für die SG. Bei einem schnell vorgetragenen Angriff über die linke Seite marschiert Moritz Mester auf den gegnerischen Keeper zu, der seinen Schuss zur rechten Seite abwehrt. Dort kommt aus dem Rückraum Jonas Wüllner, der schießt und der Ball springt  vom rechten Innenpfosten ins linke Eck .Leon Hermes  und Philipp Steilmann hatten die Chancen, die Führung auszubauen, aber beim Pausenpfiff stand es immer noch 1 : 0.

Fast direkt nach Wiederbeginn erzielte Leon Hermes von der linken Seite aus mit einem Flachschuss ins lange Eck das wichtige Tor zum 2 : 0. Dann gab es in der 65. und 66. Minute den Doppelschlag von Philipp. Das 3 : 0 erzielte er mit einem Schuss mitten ins Tor, als der Torwart noch die linke Ecke abschirmte und das 4 : 0 lief über die rechte Seite. In der 83. Min. stand Leon plötzlich frei vorm Tor, als eine Flanke von links durch Freund und Feind hindurch ging und Leon konnte easy einnetzen. Quasi mit dem Schlusspfiff fiel dann noch das Tor zum 6 : 0 durch den eingewechselten A-Jugendspieler Max Busch  In der zweiten Halbzeit war es dann doch eine klare Sache, aber wenn Max nicht so super gehalten hätte – wer weiß! (Und das nach der sicher feuchtfröhlichen Meisterschaftsfeier mit unserer A-Jugend , deren Trainer er auch noch ist!!!)

Die Personaldecke unserer ersten Mannschaft wird immer dünner und es stehen noch drei Begegnungen auf dem Spielplan. Das nächste Spiel findet schon am Freitagabend, wieder in Niederhenneborn statt Gegner ist der SV Oberschlehdorn/Grafschaft und Anstoß ist um 19.00 Uhr.

 

(Annette Göddeke)