Schon am Samstag verlor die erste Mannschaft in Meschede gegen FC Fatih Türkgücu Meschede mit 4:1.
Der Tag begann alles andere als zufriedenstellend. Kurz vor dem Treffen meldete sich Cedric Hermes krank ab. Dann im Spiel nach ein paar Minuten die Schrecksekunde. Fabian Göddeke geht hoch zu einem Kopfballduell mit einem Gegenspieler - anschließend liegen beide Spieler am Boden und halten sich den Kopf. Sie hatten sich jeweils eine Platzwunde zugezogen und gingen gemeinsam in das benachbarte Krankenhaus, in welchem sie genäht wurden. Soweit geht es Fabian gut und er hat keine weiteren Blessuren wie z.B. eine Gehirnerschütterung davon getragen. Deshalb hofft die Mannschaft, dass er schnellstmöglich wieder zur Verfügung stehen wird.
Nun musste also innerhalb von kürzester Zeit die komplette Innenverteidigung ausgetauscht werden. Dies brachte Unruhe ins Spiel, weil Positionen getauscht werden mussten.
Beim ersten Gegentor wurde der Spieler Oumar Toure nicht richtig angegangen und er konnte die Lücke zwischen Außenverteidiger und Innenverteidiger zum 1:0 nutzen. Das zweite Tor viel nach einer Ecke, bei der Cem Akdemir völlig frei aus 5m zum Kopfball kam. Den Anschlusstreffer konnte Leon Hermes erzielen, welcher über die Seite durchbrach und den Ball im Kasten unterbrachte.
Nach der Halbzeit versuchte die SG alles um die Niederlage zu verhindern. Jedoch konnten die Chancen allesamt nicht verwertet werden.
Fatih beschränkte sich, wie auch vorwiegend in der ersten Halbzeit, aufs Kontern. Zwei dieser Konter schloss Thymor Schwarzenberg zum 3:1 und 4:1 ab.
Der Sieg fällt sicherlich zu hoch aus ist aber nicht unverdient. Insgesamt wurden die Zweikämpfe nicht konsequent genug geführt und zu viele Konter fahrlässig zugelassen.
(Oliver Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1587
Axel Knipschild vom Busunternehmen Hunau-Reisen hat für die erste Seniorenmannschaft zwei Derbystar Bundesliga Spielbälle gespendet.
Die Mannschaft und der Vorstand bedankt sich recht herzlich dafür.
(Oliver Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1829
Im heutigen Abendspiel ging es auf dem Rasenplatz in Salwey gegen den in der Tabelle unmittelbar vor uns platzierten SC Kückelheim/Salwey. Und ein so klares Endergebnis hätte vorher wohl niemand erwartet. Schon in der 5. Minute fiel der erste von einem halben Dutzend Treffer für unsere SG. Leon Hermes startete einen wunderschönen Alleingang über die rechte Außenbahn und schlenzte den Ball aus spitzem Winkel über den Torwart hinweg ins lange Eck.
Moritz Mester in unserem Kasten hatte einen ziemlich ruhigen Abend. Nur in der 22. Min. wurde es bei einem Freistoß aus gefährlicher Entfernung etwas brenzlig, aber er konnte den Ball von knapp unter der Latte runterfischen. Nach einem Pfostentreffer von Matthias Klann in der. 40. Min. fiel dann nur eine Minute später endlich der zweite Treffer. Ein Supertor von Oliver Göddeke, ein Schuss aus der Drehung mit dem Rücken zum Tor unhaltbar in den Winkel!
Kurz vorm Pausenpfiff erzielte dann der heute auf der Position des Mittelstürmers eingesetzte Matthias Klann mit einem Flachschuss das 0 : 3. Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff machte Matthias seine nächste Bude, diesmal mit dem Kopf. Das 0 : 5 ging wieder auf das Konto von Leon Hermes, der in der 74. Min. einen Foul-Elfmeter verwandelte.Den letzten Treffer in der Partie erzielte dann Oliver Göddeke, als er eine Flanke vorm Tor her von der rechten Seite flach ins lange Eck zirkelte.
Drei Torschützen – sechs Tore, obwohl vor allem in der zweiten Spielhälfte auch etliche andere Spieler ihre Chancen auf Tore hatten. Die Spielzüge unserer Mannschaft ließen sich gut anschauen und die Zuschauer konnten ein schönes Spiel genießen. Die Gastgeber steckten aber nie auf und versuchten immer wieder, doch noch zumindest zu einem Ehrentreffer zu kommen, aber heute stand die Abwehr sehr gut und ließ fast keine Chancen des Gegners zu.
Die nächste Partie gegen den TV Fredeburg findet dann am Sonntag, dem 23. September im Rahmen des Sportfestes in Bödefeld statt. Anpfiff ist um 15.00 Uhr.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1741
SG Bödefeld/Henne-Rartal – FC Fleckenberg/Grafschaft 0 : 0 Gerechtes Remis gegen den Tabellenführer!
Im Abendspiel machte unsere Mannschaft gegen den derzeitigen Spitzenreiter vor vielen Zuschauern eine gute Partie. Die Gäste spielten mit einer sehr betonten Defensive und gegen gleich zwei Abwehrreihen von vier Gegenspielern nebeneinander auf einer Höhe gab es nur schlecht ein Durchkommen. Trotzdem erspielte sich unsere Mannschaft etliche Chancen, aber der Ball fand leider nicht den Weg ins Tor.
Die gegnerische Mannschaft verließ sich auf ihren Ein-Mann-Sturm und Konter, aber die liefen in der ersten Halbzeit nur recht wenig. Nach der Halbzeitpause fanden zunächst die Gäste besser wieder ins Spiel und kamen zu Chancen. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie auch immer hitziger und es kam zu vielen Spielunterbrechungen. In seinem ersten Punktspiel für die SG zeigte Keeper Moritz Mester eine bravouröse Leistung. Mit seinen Superparaden rettete er am Schluss den hart erkämpften Punkt für unsere Mannschaft.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1753
Kurzfristig war das heutige Spiel nach Bödefeld verlegt worden, weil die frühe Anstoßzeit in Niederhenneborn wohl beiden Mannschaften nicht passte. Auch heute ging es wie in Eversberg mit einer Riesenchance für uns schon in der 3. Min. los, aber in der 16. Min. bewahrte erst Marvin Heppner und dann der Pfosten uns vor einem Führungstreffer der Gäste. Nach einer halben Stunde Spielzeit Superchancen im Minutentakt. In der 32. Min. konnte dann Philipp Steilmann aus einem Gewusel vorm Tor heraus aus nächster Nähe den Ball noch oben ins Tornetz befördern.
Alle Fans der SG hofften auf einen Ausbau der Führung noch vorm Pausenpfiff, aber daraus wurde nichts. Im Gegenteil: Nach großen Unstimmigkeiten in der Abwehr erzielte Cobbenrode den Treffer zum 1 : 1 –Ausgleich. Bei diesem Spielstand ging es in die Pause.
In der 53. Min. brachte Fabian Göddeke mit einem Kopfball als Aufsetzer unsere Mannschaft wieder in Führung. Wenn nicht Marvin Heppner im Kasten einen Weitschuss super noch zur Ecke abgewehrt hätte, wäre in der 69. Min. wieder der Ausgleich fällig gewesen. Ein vorentscheidendes Tor fiel dann in der 69. Minute. Leon Hermes flankte schon im Fallen begriffen auf die linke Seite auf Dennis Ali Brune und der erzielte mit einem schönen Heber über den Torwart hinweg das 3 : 1.
Aber Cobbenrode gab nie auf und wäre der Anschlusstreffer gefallen, wären es wohl sehr hitzige Schlussminuten geworden. Hätten heute alle Spieler einen Kilometerzähler installiert gehabt, hätte es einen eindeutigen Sieger gegeben: Dennis Ali Brune! Der hat heute auf der linken Außenseite einen super Job gemacht. Auch in der 83. Min. zog er auf der Außenbahn wieder auf und davon, flankte nach innen, genau auf den mitgelaufenen Henry Gierse und der erzielte mit einem Direktschuss aus vollem Lauf das 4 : 1.
Mit dem Dreier ist also der erste Schritt raus aus dem Tabellenkeller getan. Am Sonntag , dem 2. Sept. steht die nächste Begegnung gegen die 2. Mannschaft von ‚Arpe/Wormbach auf dem Plan. Anstoß ist bereits um 12.30 Uhr auf dem Sportplatz in Wormbach.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1725